Orient – Eine neue Heldengeschichte aus der Zeit der Streitenden Reiche Die vom 6. Januar bis 24. März 2022 ausgestrahlte Anime-Serie „Orient“ ist eine epische Geschichte, die im Japan der Zeit der Streitenden Reiche spielt. Das Originalwerk ist ein Manga von Ohtaka Shinobu, der derzeit im Bessatsu Shonen Magazine als Fortsetzungsgeschichte erscheint und die Geschichte von Samurai erzählt, die in Hinomoto, einem von Dämonen beherrschten Ort, um ihre Freiheit kämpfen. Dieser Anime wurde von A.C.G.T. produziert. unter der Regie von Tetsuya Yanagisawa und wurde mit einer Starbesetzung und einem Starteam fertiggestellt. Geschichte Es handelt sich um die Sengoku-Zeit, Hinomoto. Das plötzliche Erscheinen eines „Dämonengottes“ tötet alle Sengoku-Kriegsherren, die um die Vorherrschaft wetteiferten, und bedeutet das Ende der menschlichen Welt. Seit damals gibt es 150 Jahre lang Menschen, die sich weiterhin der Herrschaft der Dämonen widersetzen und für die Freiheit kämpfen. Ihr Name ist „Samurai Corps“. Als sie jung waren, wurden Musashi und Kojiro von dem Bild der Samurai inspiriert, von dem Kojiros Vater ihnen erzählt hatte, und sie schworen, ihren Traum zu verwirklichen und die „stärkste Samurai-Gruppe“ zu gründen. In einer Stadt jedoch, in der Dämonen als Götter verehrt werden, werden Samurai von den Menschen als böse angesehen. Musashi musste sich der Atmosphäre um ihn herum fügen und konnte nicht laut sagen, dass er ein Samurai werden wollte, und auch Kojiro wurde als Sohn eines Samurai vom Volk gemieden. Eines Tages, als er mit seinem eigenen Leben kämpfte, wurde Musashi Zeuge, wie ein Dämon einen Menschen emotionslos in Stücke riss. Angesichts dieser Wahrheit beschließt Musashi, sich dem über überwältigende Macht verfügenden Dämon zu stellen, um seinen Traum mit Kojiro wahr werden zu lassen. Kommentar „Orient“ ist die lang erwartete Anime-Adaption des neuesten Werks von Shinobu Ohtaka, das derzeit mit großem Erfolg im Bessatsu Shonen Magazine als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Die Geschichte spielt in einer turbulenten Ära, in der durch den Ansturm der Dämonen die Kontrolle über Hinomoto von den Menschen auf die Dämonen übergegangen ist. Sie folgt Musashi und Kojiro, die schwören, ihren Traum zu verwirklichen, die „stärkste Samurai-Gruppe“ zu bilden, und sich aufmachen, die Dämonen zu besiegen. Die klassische Kampf-Action-Serie beginnt mit einer Starbesetzung, darunter Yuuma Uchida als Musashi und Soma Saito als Kojiro. gießen・Musashi / Uchida Yuuma・Kojiro Kanemaki / Saito Soma・Tsugumi Hattori / Takahashi Rie・Musashi (Kindheit) / Ishigami Shizuka・Kojiro (Kindheit) / Yamamura Hibiki・Sarwatari Michiru / Yasuno Kiyono・Inukai Shiro / Shimono Hiro・Inuzaka Nanao / Waki Azumi・Kanemaki Jisai / Konishi Katsuyuki・Takeda Naotora / Hino Satoshi・Sanada Aoshi / Ishiya Haruki・Yamamoto Shunrai / Onishi Saori・Koameda Hideo / Hatano Wataru・Nagafune Mitsuru / Inoue Marina・Hattori Tsubame / Anzai Chika・Uesugi Tatsuomi / Maeno Tomoaki・Naoe Kaneryu / Hanae Natsuki・Amakasu Masanori / Nakajima Yoshiki・Shimazu Haru Hisashi/Kengo Kawanishi, Natsuki Shimazu/Atsushi Tamaru, Fuyuya Shimazu/Yuichi Hoyo, Göttin des Obsidian/Hoshiro Kuwashima, Vize-Anführer der Takeda-Krieger/Shinichiro Kamio, Lehrer Machiko/Kumiko Nakane, Tamegoro/Ayaka Kiyomi, Katsumi Amako/Gakuto Kajiwara, Morika Yamanaka/Takashi Otsuka, Sanae Satsukigawa/Saho Shirasuna, Hikaru Yokomichi/Shogo Sakata, Ibaraki Igarashi/Kohei Yanagi, Kijinsuke Noguchi/Yuki Sakakibara, Großvater/Koichi Soma, Lehrer Kyoko/Saeko Akiho, Seiroku Inukawa/Tarusuke Araki, Yatagarasu Inuta/Tomokazu Sugita, Kazumasa Inuzuka/Tomoyuki Morikawa, Erzählung/Katsuyuki Konishi Hauptpersonal・Originalwerk: Shinobu Ohtaka (Serienveröffentlichung im Bessatsu Shonen Magazine / Kodansha) ・Regisseur / Tetsuya Yanagisawa ・Serienkomposition / Mariko Kunisawa ・Charakterdesign / Takahiro Kishida ・Chief Animation Director / Fumio Matsumoto, Sayuri Sakimoto ・Requisitendesign / Hidefumi Kimura ・Farbdesign / Hitoshi Hibino ・Künstlerisches Setting / Mitsuki Maeda ・Künstlerischer Leiter / Hirofumi Sakagami・Kameramann / Hidenori Manaka ・Herausgeber / Ayumi Yamagishi (REAL-T) ・Tonregisseur / Ryosuke Naya・Tonproduktion / Studio Mouse・Musik / Hideyuki Fukasawa・Action Supervisor / Shigeyuki Suga・3DCG-Regisseur / Kazutaka Ogo・Soundeffekte / Kiyotaka Kawada・Musikproduktion / Avex Pictures・Musikproduzent / Kanji Ogo, Nozomi Isowa・Chefproduzent / Shin Furukawa, Kanji Ogo・Produzenten / Masahiro Hibi, Naoya Sato, Nozomi Isowa, Jianli Yang, Yukari Kuwayama, Yosuke Takabayashi, Shuka Nishimae・Animationsproduzent / Shojiro Abe, Seiji Suzuki・Animationsproduktion / A.C.G.T Produziert von: Produktionskomitee „Orient“ Hauptfiguren・Musashi Ein Junge, geboren in einer Bauernfamilie in der Stadt Tatsuyama. Er verlor seine Eltern in jungen Jahren, wurde aber später von Kojiro Kanemakis Vater Jisai aufgenommen. Vielleicht liegt es an seinem Kindheitsumfeld, dass er eine Persönlichkeit hat, die die Stimmung erkennt und versucht, sich den Menschen um ihn herum anzupassen. Derzeit ist er der beste Schüler der Bergbauschule, bleibt für sich und passt sich seinen Mitmenschen an. Doch in seinem Herzen brennt der brennende Wunsch, einen Traum zu erfüllen, den er seinem Freund Kojiro in jungen Jahren versprochen hat: gemeinsam die stärkste „Samurai-Gruppe“ zu gründen. ・Musashi (Erwachte Version) Die erwachte Form der Obsidiangöttin, die in Musashi schlummert. ・KOJIRO KANEMAKI Ein Junge, der der einzige Samurai in der Stadt Tatsuyama ist. Nach dem Tod seines Vaters Kanemaki Jisai lebt er allein in einem heruntergekommenen Haus am Stadtrand. Obwohl er von den Stadtbewohnern als verhasster Samurai verfolgt wurde, wuchs er mit Musashi auf, der einzigen Person, die ihn seit seiner Kindheit ohne Diskriminierung behandelte, als wären sie Brüder. Vielleicht liegt es an seinem Umfeld, dass er eine eher distanzierte und besonnene Persönlichkeit hat und Musashis Einladung, eine „Samurai-Gruppe“ zu gründen, nur widerwillig annimmt. Doch was sind seine wahren Absichten …? ・Tsugumi Hattori Ein Samurai-Mädchen, das zum „Koameda Samurai Corps“ unter der Führung von Koameda Hideo gehört. Seine Kampffähigkeiten sind solide und werden sowohl von Musashi als auch von Kojiro anerkannt. Wenn sie in Schwierigkeiten steckt, kann sie ihre Feinde mit einer „bestimmten Methode“, die ihr ihre Schwester beigebracht hat, überraschen. Er hat die Persönlichkeit eines verwöhnten Kleinkindes und ist immer von anderen abhängig. Insbesondere ist er seinem Adoptivvater Hero gegenüber sehr anhänglich und gehorsam. ・Michiru Saruwatari Die Prinzessin des Saruwatari-Samurai-Korps, das der Uesugi-Allianz untersteht. Sie ist so süß, dass sie Musashi, der auf ältere Frauen steht, in Aufregung versetzt. Er ist jedoch schüchtern und nennt sich selbst Hikikomori. Er sagte, er könne sich an Gesprächen mit maximal drei Personen nicht beteiligen. Auf Befehl seines Vaters war er auf dem Weg zu einem Hafen in Harima, um an einer entscheidenden Schlacht teilzunehmen, als er auf Musashi und die anderen traf. ・NAOTORA TAKEDA Der Anführer des „Takeda Samurai Corps“. In Begleitung einzigartiger Krieger wie Sanada Aoshi und Yamamoto Shunrai reist er in einer mobilen „Burg“, die durch die Luft fliegt, umher und kämpft jeden Tag darum, Hinomoto aus den Fängen der „Dämonen“ zu befreien. Aufgrund seines Talents und seiner aufgeweckten und fröhlichen Persönlichkeit sehen die anderen Mitglieder der Gruppe zu ihm auf wie zu einem älteren Bruder. Musashi scheint jedoch eine gewisse Abneigung gegenüber Naotoras Persönlichkeit zu empfinden. ・Aoshi Sanada Ein junger Mann, der Mitglied des „Takeda Samurai Corps“ ist. Er ist eines der Mitglieder, die den Anführer Takeda Naotora bewundern. ・SHUNRAI YAMAMOTO Ein weibliches Mitglied des „Takeda Samurai Corps“. Es kann Feinde mit einem grünen, peitschenartigen Angriff zurückhalten. Wie Aoshi gehört er zu den Mitgliedern, die den Anführer Takeda Naotora bewundern. ・TATSUOMI UESUGI Er ist einer der „Fünf Elitegeneräle“, die als die Stärksten in Hinomoto gelten, und der Anführer des „Uesugi Samurai Corps“, das die Uesugi-Allianz anführt. Mit Takeda Naotora, einem weiteren der „Fünf großen Generäle“, ist er seit seiner Kindheit befreundet. Sie legen großen Wert auf die Abstammung und Blutlinie ihrer Familie und sind sehr liebevoll zu denen, die sie als Familie betrachten. Andererseits hat er auch eine rücksichtslose Seite und schneidet jedem außerhalb seiner Schule leicht den Rücken zu. Er hat seine Krieger im Hafen von Harima versammelt, um einen der mächtigsten „Dämonengötter“ zu besiegen. ・KANETATSU NAOE Ein hochrangiger Vasall, der für die Buchhaltung der Uesugi-Samurai-Gruppe zuständig ist. Er mag es, wenn „Menschen, Dinge und Geld ordentlich an ihrem richtigen Platz sind“, und ist normalerweise mit einer Menge Verwaltungsarbeit überhäuft. Aufgrund seiner geringen Größe und seines unattraktiven Aussehens ähnelt er auf den ersten Blick kaum einem Samurai, doch seine Untergebenen lieben ihn und auch sein Meister Tatsuomi genießt großes Vertrauen. Tatsächlich ist seine Frau sieben Mal von ihm weggelaufen und hat sich von ihm scheiden lassen. ・MASAKI AMAKASU Ein Mitglied der „Uesugi Samurai Group“ und ein Untergebener von Kanetatsu. Er hat eine offene und lockere Persönlichkeit und wird oft von Kenryu gescholten, der bei allem, was er tut, sehr genau ist. Obwohl Masaki selbst wegen des unflexiblen Kaneryu besorgt ist, respektiert er ihn mehr als alle anderen. ・Katsumi Amako Er war der Sohn des Anführers der Amago-Samurai-Gruppe, die auf der Insel Awaji beheimatet war. Da er von klein auf als Erbe der Familie erzogen wurde, ist er sehr fürsorglich und hat trotz seines rationalen Auftretens ein seltsam tolerantes Wesen. Er wird von den Mitgliedern des „Amago Samurai Corps“ geliebt und „Junger Lord“ genannt. ・KIJINOSUKE NOGUCHI Ein junger Mann, der gegenüber starken Menschen und Autoritäten eine extreme Schwäche zeigt. Da sie klein und unattraktiv sind, sieht man sie unter Samurai selten. Um dies wettzumachen, gibt er sich als intelligenter Mensch aus, der ein wenig den Nanban-Dialekt kennt und gut über die internen Abläufe der „Uesugi-Samurai-Gruppe“ informiert ist. ・Shiro Inukai Ein mysteriöser Samurai, der einer unbekannten Samurai-Gruppe angehört. Ihm zufolge ist er „ein Schoßhund, dessen Name nicht bekannt gegeben werden könnte.“ Er ist ein leidenschaftlicher Schwertliebhaber und freut sich, von seiner Schwertsammlung umgeben zu sein, die er als schöne Frauen bezeichnet. Er ist ein seltsamer Mensch, und selbst wenn wir reden, scheint unsere Unterhaltung zu fließen, aber irgendwie ist das nicht der Fall. Sein Lieblingsessen ist Fasanenfleisch. ・SEIROKU INUKAWA Einer der „Obsidian Eight“, einer mysteriösen Gruppe, die sich den Samurai widersetzt. Er geht sehr taktisch vor und nutzt eine Vielzahl von Strategien, um seine Ziele zu erreichen. Andererseits hat er auch eine freundliche Seite, wie man sieht, als er seinen Mitstreiter von Obsidian Eight, Inukai Shiro, zu einem gemeinsamen Drink einlädt. An seiner Hüfte hängen drei Dämonenschwerter. ・NANAO INUSAKA Ein Mädchen, das Inukai Shiro begleitet und dessen Samurai-Zugehörigkeit unbekannt ist. Er nennt Shiro „Meister“ und kümmert sich um Shiros tägliche Bedürfnisse, während er in seinem Namen ruhige und treffende Bemerkungen macht. Sie scheint an Musashi interessiert zu sein, der bei ihrer ersten Begegnung nett zu ihr war. Obwohl er zuverlässig erscheint, hat er tatsächlich einige Mängel ... ・YATARO INUDA Gehört zur geheimnisvollen Gruppe, die als „Obsidian Eight“ bekannt ist. Er hat eine arrogante Persönlichkeit und ist rücksichtslos. Er verwirft sogar Familienmitglieder sofort, wenn er sie für nutzlos hält. Andererseits zeigt er gegenüber stärkeren Gegnern wie Shiro und Seiroku eine unterwürfige Haltung. Obwohl er mit beruhigender Stimme zu Nanao spricht, findet Nanao selbst ihn unheimlich. ・HIDEO KOSAMEDA Anführer des „Koameda Samurai Corps“. Tokugawa vertraute ihm das Gebiet um die Burg Samidare an. Er betrachtet die Menschen des Samurai-Clans als seine Familie und kümmert sich besonders um Tsugumi, die ihre biologische Familie verloren hat und allein zurückgeblieben ist, als seine „Tochter“. Auf den ersten Blick scheint er ein freundlicher, gutmütiger Mensch zu sein, doch hinter seinem Lächeln verbirgt sich eine grausame Seite. ・JISAI KANEMAKI Kojiros Vater. In der Stadt Tatsuyama wurden sie weiterhin von den Einwohnern verfolgt, da sie Nachkommen von Samurai waren, die als böse und grausam galten. Er lebte mit dem jungen Kojiro in einer heruntergekommenen Hütte am Stadtrand und kümmerte sich eine Zeit lang auch um Musashi, ist jedoch inzwischen verstorben. Auffällig ist ein großer Kratzer in seinem Gesicht. ・Göttin des Obsidians Ein mysteriöses Wesen in Frauengestalt, das in Musashi schläft. Ein Meister der Schwertenergie, der Schwertenergie aufnehmen und frei einsetzen kann. Hauptroboterelemente・Eine Bildrolle, die Kojiros Vater, Kanemaki Jisai, gehörte. Es beschreibt Dämonen, die Geschichte der Samurai und ihre Mission. ・Ein Wesen, das von den Menschen der Stadt Kiryuyama als „Gott“ verehrt wird. In Wirklichkeit jedoch zerfleischte der Dämon Nekomata in der Tatsuyama-Mine, die als Paradies bezeichnet wurde, Bergleute, die ihm Erz anboten. - Die schwertjagenden Samurai töten den Besitzer des Onitetsuto, um seine Macht zu stehlen. ・Schwertprüfung. Ein Ritual, um den Umgang mit dem Onitetsutou zu erlernen. Sobald das Onitetsuto einen als seinen Meister erkennt, kann man das Schwert benutzen. Sie spüren, wie das Schwert in Sie eindringt, und manchen Menschen werden Ereignisse aus der Vergangenheit gezeigt. ・Der Anführer der Kanemaki-Samurai-Armee ist Kanemaki Kojiro. Die Mitglieder sind Musashi und Hattori Tsugumi. Da Samurai-Gruppen wie die Takeda-Samurai-Gruppe und die Koameda-Samurai-Gruppe oft Nachnamen in ihren Namen hatten, wurde der Teil „Kanmaki“ zu „Kanmaki Kojiro“ hinzugefügt. ・Der mächtigste „Boss“ unter den Dämonen. Im Vergleich zu anderen Dämonen verfügt er über überwältigende Macht. Ein riesiger roter Dämon, Enkoku Tengu, erschien in der Stadt Tatsuyama. ・Fragmente von Onitetsuonis Körper. Eisensand entsteht, wenn ein Dämon stirbt und sein Körper in Stücke zerspringt. Onitetsu verfügt über geheimnisvolle Kräfte, die die Samurai im Kampf gegen Dämonen einsetzen. ・Onitetsuki Ein motorradähnliches Fahrzeug, das von Onitetsu angetrieben wird. Kojiros Oni Tekki wurde von seinem Vater Jisai geerbt und ist ein sehr schönes Stück. ・Onitetsu-Schwert. Ein aus Onitetsu gefertigtes Schwert. Die einzige Waffe, die Dämonen besiegen kann. ・Schwarzes Erz: Der Edelstein, der während des „Schwerttests“ aus Musashis Körper kam. Diejenigen, deren Seelenfarbe schwarz ist, werden von jedem Onitetsuto abgelehnt und als „verfluchte Menschen“ bezeichnet. ・Bergarbeiterschule Eine Bergarbeiterschule, in der nach „Erz“ gegraben wird, der Hauptnahrungsquelle der Dämonen. In Ryuzan Town, wo Musashi und seine Freunde leben, gelten Bergleute als Elite. Musashi schloss die Bergbauschule als Klassenbester ab. ・Schwarzer Dämonengott Der erste Dämonengott, der vor 150 Jahren in Hinomoto erschien. Derzeit nimmt es die Hälfte der Landfläche von Hinomoto ein. ・Die fünf großen GeneräleFünf Samurai, die als die stärksten Japans gelten. Man sagt, er sei derjenige, der der Vereinigung des Landes am nächsten stehe. ・Kodama-Dämon: Blauer Dämon niedriger Stufe „Kodama“. Einzeln sind sie schwach, aber wenn sie zu einem Schwarm zusammenstoßen, können sie eine Zerstörungskraft entfalten, die der eines riesigen Tsunamis gleicht. Wenn der Test des seelenfarbenen Schwertes erfolgreich ist, erscheinen am ganzen Körper Edelsteinflügel und die Farbe des Steins wird die Farbe der Seele genannt, „Seelenfarbe“. Es gibt fünf Seelenfarben: Blau, Grün, Gelb, Weiß und Rot. Sie werden Blauschwertträger und Rotschwertträger genannt. ・Der Trostpreis, den Shinkaku Mangekyou Musashi von Takeda Naotora erhielt. Wenn Sie hinschauen, werden Sie einen Dämon sehen. Ein Tool zum Auffinden von Orten, an denen Dämonen erscheinen. ・Daito-MineEine Mine in Mimasaka (nahe der heutigen Präfektur Okayama). Musashi und seine Freunde machten sich auf den Weg zum Tatort, nachdem sie gehört hatten, dass ein blauer Dämon aufgetaucht war. ・Die Stadt in Aki, Tatsuyama, wo Musashi und seine Freunde geboren und aufgewachsen sind. Es gibt Minen und Dämonen werden wie Götter verehrt. Der heilige Schatz kehrt in die Hände des stärksten Kriegers zurück, der den mächtigsten Dämonengott besiegt hat, der das Land vereinen konnte. Das heißt... die Welt vereinen (aus der Bilderrolle) ・Wenn der Griff des Dämoneneisenschwerts ergriffen wird, wird Schwertenergie vom Körper und dem Dämoneneisenschwert abgegeben. ・Ein wilder Dämon auf niedrigem Level, wie etwa der Stray Demon Wood Spirit Demon (Einzeleinheit). schwach. - Es gibt einen Hafen, in dem sich Samurai der Harima Uesugi-Allianz versammeln. - Bushi: In Ryuzan Town gelten sie als große Verbrecher, die sich der Herrschaft der Dämonen widersetzen und werden vom Volk gehasst. In Wirklichkeit ist er jedoch der Einzige, der den Dämonengöttern Paroli bieten kann. Kojiro ist ein Nachfahre eines Samurai. Die Samurai-Gruppe kämpft weiterhin gegen Dämonen, um die menschliche Welt von den Dämonengöttern zurückzuerobern. Das fliegende Schloss, die „Mobile Festung“, bewegt sich auf den Dämonengott zu. Es gab verschiedene Samurai-Gruppen, und der Anführer der Takeda-Samurai-Gruppe war Takeda Naotora. Untertitel・Episode 1: Musashi und Kojiro (06.01.2022) ・Episode 2: Stolz der Samurai (13.01.2022) ・Episode 3: Die Außenwelt (20.01.2022) ・Episode 4: Das Koameda-Samurai-Korps (27.01.2022) ・Folge 5: Die Wahl des Morgens (03.02.2022) ・Folge 6: Stärker (10.02.2022) ・Folge 7: Kann nicht im Wasser leben (17.02.2022) ・Folge 8: Göttin des Obsidians (24.02.2022) ・Folge 9: Das Leben eines Samurai (3. März 2022) ・Folge 10/Die Macht der Göttin (10.03.2022) ・Folge 11: Was im Schwert schlummert (24.03.2022) ・Folge 12: Jenseits dieser Straße (24.03.2022) Ähnliche Titel・Heftige Schlacht auf der Orient-Awaji-Insel (2. Cool) Titellieder und Musik・OP1 ·Ausbrechen Text: Sota Hanamura Komposition: Sota Hanamura, Tomoki Fukuda Arrangement: TAKAROT ・Lied: Da-iCE
・ED1 ・Naniiro・Texte/Yosuke Yamashita・Musik/Yosuke Yamashita・Arrangement/Yosuke Yamashita・Gesang/Wataru Hatano Appell und Bewertung von Orient „Orient“ ist eine epische Geschichte, die im Japan der Zeit der Streitenden Reiche spielt, aber auch viele Themen enthält, die aus einer modernen Perspektive nachvollziehbar sind. Das Bild der Samurai, die in einer von Dämonen beherrschten Welt für die Freiheit kämpfen, symbolisiert die Stärke der Menschen, die die Hoffnung nie aufgeben und selbst unter schwierigen Umständen durchhalten. Insbesondere die Geschichte der Freundschaft und Entwicklung zwischen Musashi und Kojiro berührt die Zuschauer zutiefst. Was die Anime-Produktion angeht, werden die wunderschönen visuellen Effekte und die kraftvollen Kampfszenen von A.C.G.T. sehr gelobt. Die Charakterdesigns stammen von Takahiro Kishida und die Persönlichkeit jedes Charakters wird lebendig dargestellt. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Hideyuki Fukasawa die Atmosphäre der Geschichte und trägt dazu bei, beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen, wobei insbesondere die Leistungen von Uchida Yuuma und Saito Soma hervorzuheben sind. Die Beziehung zwischen Musashi und Kojiro wird realistisch dargestellt und ruft beim Zuschauer tiefes Mitgefühl hervor. Auch die anderen Charaktere werden von unverwechselbaren Synchronsprechern zum Leben erweckt, was der Geschichte Tiefe verleiht. So schauen Sie zu und empfohlene Punkte „Orient“ wurde auf TV Tokyo, AT-X, BS TV Tokyo, Biwako Broadcasting und anderen Sendern ausgestrahlt. Es kann auch auf Online-Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video, dTV, Hulu, Animehodai, U-NEXT, FOD, Bandai Channel, TELASA, J:COM On Demand, au Smart Pass Premium, milplus, ABEMA, Hikari TV, Rakuten TV, DMM.com, Video Market, GYAO! angesehen werden. Store, music.jp, Niconico Channel, Crank-In! Video, FROH! Video, Disney+ und MOVIEFULL. Zu den empfohlenen Punkten gehören die folgenden: - Die Geschichte spielt in der Sengoku-Zeit Japans und behandelt ein Thema, das auch heute noch relevant ist.
- Die Geschichte der Freundschaft und des Zusammenwachsens zwischen Musashi und Kojiro ist bewegend.
- Wunderschöne Grafik und kraftvolle Kampfszenen
- Eine großartige Besetzung und einzigartige Charaktere
- Die Musik von Hideyuki Fukasawa verleiht der Geschichte Spannung.
„Orient“ ist ein bei vielen Zuschauern beliebtes Werk als neue Heldengeschichte aus der Zeit der Streitenden Reiche. Diese Geschichte von Samurai, die in einer von Dämonen beherrschten Welt für die Freiheit kämpfen, zeigt die Stärke der Menschen, die die Hoffnung nie aufgeben und selbst unter schwierigen Umständen durchhalten. Erleben Sie diese bewegende Geschichte. |