GIRLS Bravo Staffel 1: Rückblick auf charmante Charaktere und humorvolle Geschichte

GIRLS Bravo Staffel 1: Rückblick auf charmante Charaktere und humorvolle Geschichte

GIRLS Bravo Staffel 1: Das Chaos der Jugend und der Charme einer anderen Welt

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

6. Juli 2004 – 28. September 2004 Fuji TV 5. Juli 2004 – 27. September 2004 (Folgen 1-11) Jeden Montag 26:28-26:58

■Sender

Kundenerfahrung

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 11

■ Originalgeschichte

Mari Kaneta

■ Direktor

Aoki Ei

■ Produktion

Animationsproduktion: AIC Spirits Produktion: Girls Bravo Production Committee (Kadokawa Shoten, Happinet, Clockworks), Fuji Television

■Werke

© Mari Kaneda, Kadokawa Shoten, GIRLS-Produktionskomitee

■ Geschichte

Beginnen wir mit dem Bad!

Eines Tages wird Sasaki Yukinari, ein Highschool-Schüler mit Angst vor Frauen, nach Seiren gebracht, einer Stadt mit blauen Wäldern in einer Welt, die nur von Mädchen bewohnt wird. Dort trifft Yukinari ein wunderschönes Mädchen namens Miharu und nimmt sie in seine Welt auf. Zu den beiden gesellen sich Yukinaris Freundin aus Kindertagen, Kirie, sowie Koyomi und Tomoka, die Miharu gefolgt sind, und wie üblich bricht um Yukinari ein Tumult aus!

*Zitat aus dem Bandai-Kanal

■Erklärung

Eine Slapstick-Komödie „Bath Anime“ voller Service-Szenen und ein bisschen Unanständigkeit ist jetzt verfügbar!!

*Zitat von der offiziellen Website von Fuji TV

■Besetzung

Yukinari Sasaki/Mamiko Noto/Miharu Sena Kanaka/Ayako Kawasumi/Kiri Kojima/Chiwa Saito/Kazuharu Fukuyama/Ryutaro Okiayu/Lisa Fukuyama/Yuki Matsuoka/Koyomi/Hare Nanaka (Koyomi)/Masayo Kurata/Tomoka/Lana Jude/Ayaka Saito

■ Hauptpersonal

・Originalarbeit: Mari Kaneda・Regie: Aoki Ei・Serienkomposition: Watanabe Yo・Charakterdesign, Chefanimationsdirektor: Makino Ryuichi・Mecha, Requisitendesign: Ogawa Hiroshi・Künstlerischer Leiter: Kawai Yasutoshi・Kameramann: Omae Ryosuke・Farbdesign: Tomono Akiko・Herausgeber: Shigemura Kengo・Musik: Agematsu Noriyasu・Tonregie: Tsuruoka Yota・Produzenten: Matsuzaki Yoshiyuki, Takase Atsuya・Animationsproduktion: AIC Spirits・Produktion: GIRLS Bravo Production Committee (Kadokawa Shoten, Happinet, Klockwork), Fuji TV

■ Hauptfiguren

Sasaki Yukinari ist ein Highschool-Schüler im zweiten Jahr an der Mizuno High School. Ein Junge, der aufgrund von Einflüssen aus seiner Kindheit Angst vor Frauen bekam.
Miharu Sena Kanaka. Eine Bewohnerin von Seiren, der blauen Waldstadt in einer anderen Welt. Ein von Natur aus dümmliches Mädchen.
・Kojima Kirie Yukinaris Klassenkamerad. Ein Freund aus Kindertagen, der neben ihm wohnt.
・Kazuharu Fukuyama Yukinaris Klassenkamerad. Ein superlüsterner Mann, der Frauen liebt und Männer hasst.
・Fukuyama Lisa Kazuharus jüngere Schwester. Ein Mädchen mit einer okkulten Obsession, das glaubt, Yukinari sei ihr Seelenverwandter.
・Koyomi・Hase・Nanaka (Koyomi)
Ein Mitglied des Seiren Space-Time Administration Bureau. Ein Mädchen, das Angst vor Männern hat.
Tomoka Lana Jude, eines der Mitglieder, die im Raum-Zeit-Verwaltungsbüro von Seiren arbeiten. Ein Mädchen, das ein heterosexueller Mann ist.

■Untertitel

・Folge 1: Bravo aus dem Badezimmer! (05.07.2004)
・Folge 2: Bravo in der Schule! (12.07.2004)
・Folge 3: Kochen ist Bravo! (26.07.2004)
・Folge 4: Bravo im Luxushaus! (09.08.2004)
Folge 5: Bravo an einem regnerischen Tag! (Teil 1) (16.08.2004)
Folge 6: Bravo an einem regnerischen Tag! (Teil 2) (23.08.2004)
Folge 7: Bravo auf der Suche nach einem Schwiegersohn! (30.08.2004)
Folge 8: Volles Bravo! (06.09.2004)
・Episode 9: Bravo im Magiekrieg! (13.09.2004)
・Folge 10: Bravo bei den heißen Quellen! (20.09.2004)
Folge 11: Bravo beim Ping Pong! (27.09.2004)

■ Verwandte Werke

・GIRLS Bravo zweite Staffel

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Ich gehe meinen Weg
・Songtext von tororo
・Zusammensetzung: Tororo
・Arrangement: Engelsnote
・Lied: yozuca*

・ED1
・Weil ich hier bin ...
Text: Miyuki Hashimoto; Komposition: Mariko Sakai; Arrangement: Jun Kageya; Sängerin: Miyuki Hashimoto

・IN1
・Poyon-chans Thema ・Texte von Yasuki Ide ・Musik von Noriyasu Agematsu ・Arrangement von Noriyasu Agematsu ・Sänger von Ryoko Shintani

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

■ Überblick über die Arbeit

„Girls Bravo: Erste Staffel“ ist eine TV-Anime-Serie, die 2004 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Mari Kaneda basiert. Dies ist eine Slapstick-Komödie über den Highschool-Schüler Sasaki Yukinari, der Angst vor Frauen hat und in eine andere Welt namens „Seiren“ versetzt wird und dort einem schönen Mädchen namens Miharu begegnet. Dieses Werk verbindet die Bittersüße der Jugend mit den Fantasy-Elementen einer anderen Welt und sorgt so beim Zuschauer für Lachen und Emotionen.

■ Geschichte und Charaktere

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Yukinari, die Angst vor Frauen hat, und der Hohlkopf Miharu. Aufgrund eines Kindheitstraumas hat Yukinari Angst vor Frauen, doch nach der Begegnung mit Miharu ändert sich seine Einstellung allmählich. Miharu ist eine Bewohnerin von Seiren und seit sie in Yukinaris Welt gekommen ist, verursacht sie allerlei Ärger. Ihre Unschuld und Reinheit sind Schlüsselfaktoren, die Yukinaris Herz heilen und wachsen lassen.

Darüber hinaus wird die Geschichte durch eine Vielzahl einzigartiger Charaktere bereichert, darunter Yukinaris Jugendfreund Kojima Kirie, Yukinaris Klassenkameraden Fukuyama Kazuharu und Fukuyama Lisa sowie Koyomi und Tomoka aus Seiren. Insbesondere Kazuharu Fukuyamas Verhalten als extrem lüsterner Mann, Koyomis Angst vor Männern und Tomokas Charakter als seriöser Mann verleihen dem Werk komödiantische Elemente.

■Animation und Regie

AIC Spirits, die Animationsproduktionsfirma, konzentriert sich auf Charakterdesign und Illustration. Insbesondere Miharus Niedlichkeit und Yukinaris wechselnde Gesichtsausdrücke werden sorgfältig dargestellt und rufen beim Zuschauer Emotionen hervor. Darüber hinaus ist die Darstellung der anderen Welt, „Seiren“, wunderschön und erzeugt ein Fantasy-Gefühl.

Regisseur Aoki Ei legt großen Wert auf das Tempo dieser Slapstick-Komödie und ist bestrebt, sicherzustellen, dass dem Publikum keine Langeweile aufkommt und es den Film genießen kann. Auch der Untertitel jeder Folge, „Bravo!“, symbolisiert die unbeschwerte Atmosphäre des Werkes.

■Musik und Titellieder

Die Musik stammt von Noriyasu Agematsu und viele der verwendeten Stücke passen zur Atmosphäre des Werks. Insbesondere das Eröffnungsthema „Going My Way“ besticht durch den erfrischenden Gesang von yozuca* und erobert die Herzen der Zuschauer. Das Abspannthema „Because I’m Here …“ ist mit der sanften Singstimme von Miyuki Hashimoto untermalt und unterstreicht die bewegende Geschichte. Darüber hinaus ist im Einschublied „Poyon-chan’s Theme“ Ryoko Shintanis bezaubernde Gesangsstimme zu hören, die die humorvollen Aspekte des Werks betont.

■ Empfehlungspunkte

„GIRLS Bravo First Season“ ist ein Werk, das die Bittersüße der Jugend mit den Fantasy-Elementen einer anderen Welt verbindet. Besonders die Beziehung zwischen der frauenscheuen Yukinari und der dümmlichen Miharu ist charmant und erwärmt die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus sorgt die Slapstick-Komödie mit ihren einzigartigen Charakteren für Lacher und Emotionen. Auch die Animation und Musik sind von hoher Qualität, was die Zufriedenheit des Zuschauers steigert.

Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Jugendkomödien und Fantasy-Geschichten mögen, die in einer anderen Welt spielen. Da es außerdem viele Gottesdienstszenen gibt, ist es auch für diejenigen geeignet, die diese Elemente genießen möchten. Darüber hinaus gibt es auch eine Fortsetzung, „GIRLS Bravo zweite Staffel“, also schauen Sie sich nach der ersten Staffel unbedingt auch die Fortsetzung an.

■ Zusammenfassung

„GIRLS Bravo Staffel 1“ ist eine Slapstick-Komödie, die die Bittersüße der Jugend mit Fantasy-Elementen einer anderen Welt verbindet. Die Beziehung zwischen dem frauenscheuen Yukinari und der dümmlichen Miharu sowie die Heldentaten der einzigartigen Charaktere werden die Zuschauer fesseln. Auch die Animation und Musik sind von hoher Qualität, was die Zufriedenheit des Zuschauers steigert. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Jugendkomödien und Fantasy-Geschichten mögen, die in einer anderen Welt spielen, und für alle, die Spaß an Service-Szenen haben möchten. Es gibt auch eine Fortsetzung, „GIRLS Bravo, zweite Staffel“. Wenn Ihnen also die erste Staffel gefallen hat, sollten Sie sich unbedingt auch die Fortsetzung ansehen.

<<:  Die Anziehungskraft und Bewertung von „Otogi-zoshi“: Eine klassische Welt, die auch heute noch nachhallt

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Maria-sama ga Miteru ~Spring~": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

Artikel empfehlen

Welcher Tee passt zum Herbst?

Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Problem in u...

Was ist die Ursache für die Verkalkung der weichen Rippen im Brustkorb?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben wird die Ern...

Kalorien in frischem Kokoswasser

Frische Kokosnüsse haben relativ wenig Kalorien. ...

Nintama Rantaro Staffel 19: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 19. Staffel von „N...

Herzfrequenz schneller als Pulsfrequenz

Viele Menschen messen im Krankenhaus oder im Allt...

Spätsymptome eines Cor pulmonale: Vorsicht vor diesen Komplikationen

Cor pulmonale tritt am häufigsten bei Patienten m...

Wiederholte Blasenbildung nach der Heilung von Verbrennungen

Verbrennungen kommen in unserem Leben sehr häufig...

Können Träger des Hepatitis-B-Virus ansteckend sein?

Jeder weiß, dass Hepatitis B ansteckend ist, und ...

Wie kann man Wachstumshormone überprüfen?

Eltern sind sehr besorgt um das Wachstum ihrer Ki...

Was ist das Anfangsstadium einer Ohrlochhyperplasie?

Das Angebot an Ohrringen ist groß und schönheitsl...

So behandeln Sie Schmerzen hinter dem Knie

Das Problem der Schmerzen hinter dem Knie ist wei...

Enteneier richtig schneiden

Enteneier sind die zweitwichtigste Zutat nach Hüh...