Der Reiz und die Kritiken zu "Maria-sama ga Miteru ~Spring~": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

Der Reiz und die Kritiken zu "Maria-sama ga Miteru ~Spring~": Eine bewegende Geschichte und tiefe Charaktere

Maria-sama ga Miteru ~Frühling~: Die Brillanz der Jugend und die Bindung zwischen Mädchen

„Maria-sama ga Miteru ~Spring~“ ist ein Coming-of-Age-Drama über Mädchen an der renommierten privaten Lillian Girls‘ Academy und eine Anime-Serie, die vom 4. Juli bis 26. September 2004 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Das Werk basiert auf dem Roman Maria-sama ga Miteru von Konno Oyuki, wurde von Cobalt Bunko veröffentlicht, die Regie übernahm Yukihiro Matsushita, die Animation stammt von Studio Deen. Diese aus 13 Episoden bestehende Serie zeigt das Heranwachsen der Mädchen, ihre Freundschaft und die Schönheit des Schullebens.

Geschichte

Dieses Coming-of-Age-Drama dreht sich um die Mitglieder des Studentenrats Yamayuri-kai an der Lillian Girls‘ Academy. Die Protagonistin, Fukuzawa Yumi, lebt ihr Schulleben als Erstklässlerin, fungiert aber auch als „Schwester“ von Ogasawara Sachiko, einem Mitglied der Yamayuri-Gesellschaft. Die Geschichte beginnt damit, dass Yumi mit schockierenden Entwicklungen rund um Shoko konfrontiert wird, als die Roses ihren Abschluss machen und die neue Schülerin Matsudaira Hitomi eintrifft.

Charakter

Der Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Yumi Fukuzawa

Eine Schülerin im zweiten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Ihr Vater ist Leiter eines Architekturbüros und sie besucht Lillian seit dem Kindergarten. Obwohl sie ein durchschnittliches Aussehen und durchschnittliche Noten hatte und nicht auffiel, wurde sie von Ogasawara Sachiko, der Roten Rosenknospe, zu ihrer Schwester erklärt. Ihre Emotionen lassen sich deutlich in ihren Gesichtern erkennen und manchmal können sie ganz unterschiedlich wirken. Ich habe einen jüngeren Bruder, der genauso aussieht wie ich.

Sachiko Ogasawara

Eine Schülerin im dritten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Sie ist die Enkelin des Vorstandsvorsitzenden der Ogasawara Group, die eine große Auswahl an Kaufhäusern und Freizeiteinrichtungen betreibt, und ihre Mutter stammte aus einer ehemals adligen Familie, was sie zu einer wirklich wohlhabenden Dame macht. Ihr Inneres ist edel und keusch, genauso schön wie ihr Äußeres, aber sie hat auch eine gegensätzliche Seite. Aus familiären Gründen hasse ich Männer.

Shimazu Yuno

Eine Schülerin im zweiten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Sie ist eine Cousine von Hasekura Rei, der Gelben Rosenknospe, und ihre Häuser liegen nebeneinander. Da sie mit einer schwachen Konstitution geboren wurde, wird sie oft als der Typ Mensch angesehen, der beschützt werden muss, aber in Wirklichkeit hat sie eine willensstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit.

Hasekura

Eine Schülerin im dritten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Er hat ein jungenhaftes Aussehen und ist auch als Mr. Lillian bekannt. Ihre jüngere Schwester, Shimazu Yuno, ist ihre echte Cousine und ihre Häuser liegen nebeneinander. Er betreibt zu Hause ein Dojo und ist ein Star im Kendo-Club.

Yoko Mizuno

Ehemalige Schülerin der Lillian Girls' School. Sie ist immer ruhig, höflich und eine ernsthafte Musterschülerin. Sie ist die zuverlässigste der Rosen und fungiert als Anführerin aller Rosen. Sie hat auch eine fürsorgliche Seite und wacht mit Freundlichkeit über Shoko und Yumi. Er ist ein ehemaliger Offizier der Yamayurikai.

Torii Eriko

Ehemalige Schülerin der Lillian Girls' School. Er ist ein cooler Mensch, der keine Stärken und Schwächen hat und alles überdurchschnittlich gut kann. Sie geben sich nicht mit gewöhnlichen Dingen zufrieden, sondern zeigen ein starkes Interesse an ungewöhnlichen und unerwarteten Dingen. Ihr Markenzeichen ist ihr Stirnband und sie ist dafür bekannt, dass sie ihre Krawatte am schönsten in der Schule bindet. Er ist ein etwas vager und schwer fassbarer Charakter. Er ist ein ehemaliger Offizier der Yamayurikai.

Sato Sei

Ehemalige Schülerin der Lillian Girls' School. Trotz seines für einen Japaner ungewöhnlich schönen Aussehens ist er laut Yumi „ein Mann mittleren Alters, der an seinem Herzen festhält.“ Sie genießt die enorme Unterstützung ihrer jüngeren Mitschüler, und Yumi hat etwas, das ihr gefällt, und sie versuchen immer, sie zu ärgern. Tatsächlich sind sie eine verlässliche Präsenz. Er ist ein ehemaliger Offizier der Yamayurikai.

Shimako Todo

Eine Schülerin im zweiten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Normalerweise sind Rosebuds Studenten im zweiten Jahr, aber obwohl sie eine Studentin im ersten Jahr war, nahm sie das Angebot von White Rose an und wurde ihre kleine Schwester. Obwohl sie eine ruhige Persönlichkeit hat, besitzt sie auch die Stärke, ihre Meinung klar zu äußern.

Noriko Nijo

Eine Erstsemesterstudentin an der Lillian Girls' Academy. Sie hatte ein ungewöhnliches Hobby: Sie betrachtete buddhistische Statuen. Als sie nach Kyoto fuhr, um sich einige davon anzusehen, blieb sie im Schnee stecken und konnte die Aufnahmeprüfung für ihre Wunsch-Highschool nicht ablegen. Daher besuchte sie schließlich die katholische Lillian-Mädchenschule. Obwohl er sich in der Schule jeden Tag unwohl fühlt, entwickelt er bald eine Bindung zu Shimako, der Tochter des Tempelpriesters und Prinzessin der Weißen Rosen.

Matsudaira Hitomi

Ein Erstsemester und Norikos Klassenkamerad. Sie ist Mitglied des Theaterclubs und eine entfernte Verwandte von Sachiko, der Roten Rose. Als ich auf die Highschool kam, wollte ich immer Rose-samas kleine Schwester werden. Sie kann gut zeigen, wie süß sie ist, und ist der Typ, der leicht weinen kann. Sie nennt sich selbst Hitomi.

Minako Tsukiyama

Eine Schülerin im dritten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Sie ist Leiterin des Zeitungsclubs und für die Herausgabe der Lillian-Zeitung verantwortlich. Er hat die Vitalität, alles für einen interessanten Artikel zu tun.

Mami Yamaguchi

Eine Schülerin im zweiten Jahr an der Lillian Girls' Academy. Sie ist eine vielversprechende Autorin im Zeitungsclub und ihre ältere Schwester ist Tsukiyama Minako. Sie ist zuverlässiger als ihre ältere Schwester, die Abteilungsleiterin ist.

Professor Yamamura

Sie ist Lehrerin an der Lillian Girls‘ Academy und leitet den Kendo-Club, dem Rei angehört.

Tsutako Takeshima

Sie ist im zweiten Jahr an der Lillian Girls' Academy und Yumis Klassenkameradin. Er ist der Star des Fotoclubs, fotografiert leidenschaftlich gern und sein Markenzeichen ist die randlose Brille. Sie ist eine gute Vertraute für Yumi.

Kashiwagi Yu

Er war ehemaliger Schüler der Hanadera Academy und fungierte dort als Vorsitzender des Schülerrats. Hanadera Gakuin ist eine reine Jungenschule auf demselben Hügel wie die Lillian Girls' School und eine buddhistische Vorbereitungsschule mit Eignung vom Kindergarten bis zur Universität. Der Hanadera-Studentenrat und die Yamayuri-Vereinigung pflegen eine enge Beziehung zueinander und es ist üblich, dass sie sich bei Veranstaltungen während des Schulfestes gegenseitig helfen.

Yuki Fukuzawa

Er ist ein Student im zweiten Jahr an der Hanadera Academy und Yumis jüngerer Bruder. Der Vorsitzende des Studentenrats, Kashiwagi, nennt ihn „Yukichi“ und hat eine seltsame Zuneigung zu ihm.

Personal

An der Entstehung dieses Werkes waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

Originalarbeit

Konno Oyuki (Cobalt Bunkos „Maria-sama ga Miteru“)

Direktor

Schneewittchen Matsushita

Charakterdesign

Hibiki Reon

Skriptüberwachung

Konno Oyuki

Charakterdesign

Akira Matsushima

Serienzusammensetzung

Reiko Yoshida

Künstlerischer Leiter

Nobuhito Sakamoto (Großes Studio)

Kunst

Großes Studio

Farbgestaltung

Shinji Matsumoto

Kamera

Masayuki Kawaguchi

bearbeiten

Masahiro Matsumura

Tonregisseur

Miwa Iwanami

Musik

Mikiya Katakura

Animationsproduktion

Studio Deen

Produktion

TV Tokyo, Yomiko Advertising, D-Rechte

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema für dieses Werk ist „Pastel Pure“ von ALI PROJECT. Die Texte wurden von Konno Oyuki geschrieben und die Musik und das Arrangement stammen von Katakura Mikiya. Das Schlussthema ist „Sonata Blue“, komponiert von Mikiya Katakura und arrangiert von Yoshihisa Hirano. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte noch weiter zu verstärken.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Die lange Nacht (04.07.2004)
  • Folge 2: Gelbe Rose geradeaus (11.07.2004)
  • Folge 3: Geschäftige Tage (18.07.2004)
  • Folge 4: WILL (25.07.2004)
  • Folge 5: Ehe ich mich versah, war das Jahr vorbei (01.08.2004)
  • Folge 6: Eine Hand halten (08.08.2004)
  • Folge 7: Kirschblüte (15.08.2004)
  • Folge 8: Kirschblüten zwischen Ginkgobäumen (22.08.2004)
  • Folge 9: Tropfen des Rosenkranzes (29.08.2004)
  • Folge 10: Gelbe Rose – Warnung (05.09.2004)
  • Folge 11: Rainy Blue (12.09.2004)
  • Folge 12: Blauer Regenschirm (19.09.2004)
  • Folge 13: Unter einem Sonnenschirm (26.09.2004)

Ähnliche Titel

„Maria-sama ga Miteru ~Spring~“ ist als Teil einer Serie mit folgenden Werken verwandt:

  • Maria schaut zu
  • Maria-sama ga Miteru 3. Staffel
  • Maria-sama ga Miteru 4. Staffel

Bewertungen und Empfehlungen

„Maria-sama ga Miteru ~Frühling~“ ist ein wunderschönes Werk, das die Jugend und Freundschaft junger Mädchen darstellt. Die Entwicklung der Charaktere, ihre Konflikte und ihre tiefen Bindungen werden sorgfältig dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer tiefe Bewegtheit. Insbesondere die Beziehung zwischen Yumi und Shoko und die neuen Entwicklungen, die durch Hitomis Auftritt entstehen, verleihen der Geschichte Tiefe. Darüber hinaus ist der Titelsong „Pastel Pure“ von ALI PROJECT ein wichtiges Element, das die Atmosphäre des Werks noch verstärkt.

Dieses Werk ist besonders für Liebhaber von Shojo-Mangas und Jugenddramen zu empfehlen. Sie werden mit Sicherheit von der wunderschönen Kulisse der Lillian Girls‘ School und dem Charme ihrer einzigartigen Charaktere fasziniert sein. Wer den Originalroman gelesen hat, wird auch an den neuen Interpretationen und Regieansätzen der Anime-Version seine Freude haben.

Darüber hinaus ist dieses Werk Teil einer Serie, sodass Sie durch das Ansehen der anderen Staffeln ein tieferes Verständnis der Geschichte erlangen können. Insbesondere die dritte und vierte Staffel werden eine Weiterentwicklung der Charaktere und neue Entwicklungen zeigen und sind daher etwas, das sich Fans nicht entgehen lassen sollten.

„Maria-sama ga Miteru ~Spring~“ ist ein bewegendes Werk, das die Brillanz der Jugend und die Bindungen zwischen Mädchen darstellt und sicherlich vielen Zuschauern gefallen wird. Viel Spaß mit dieser schönen Geschichte.

<<:  GIRLS Bravo Staffel 1: Rückblick auf charmante Charaktere und humorvolle Geschichte

>>:  Agatha Christies große Detektive Poirot und Marple: Eine vollständige Analyse des klassischen Zeichentrickfilms, den Krimifans unbedingt sehen müssen

Artikel empfehlen

Können Menschen mit hohem Cholesterinspiegel Joghurt trinken?

Aufgrund unserer Essgewohnheiten und unserer tägl...

Können Orthokeratologie-Linsen Astigmatismus heilen?

Astigmatismus ist ein Problem, das heutzutage vie...

Dürfen Diabetiker Kirschtomaten essen?

Diabetiker dürfen im Allgemeinen keine Früchte mi...

Diese Symptome einer manischen Depression können nicht ignoriert werden!

Die psychische Erkrankung der manischen Depressio...

Date A Live V: Ein Rückblick auf die fünfte Staffel

"Date A Live V"-Rezension und weitere I...

Eine ausführliche Rezension des bewegenden und wunderschönen NHK-Dramas „Phoenix“

„Feuervogel“ NHK-Version – Eine großartige Geschi...

Was verursacht Haarausfall

Die Ursachen für Haarausfall sind sehr komplex. S...

Sind Mückenspiralen für den Menschen schädlich?

Der Sommer ist da. Im Sommer ist es heiß. Wenn Ih...

Welche Methoden gibt es, frische Krabben zu konservieren?

Krabben sind ein sehr leckeres Lebensmittel. Im H...

So pflegen Sie Magen und Darm

Von großer Bedeutung sind die inneren Organe des ...

Warum wird mir schwindelig, wenn ich meinen Kopf drehe?

Da das Wetter in den letzten Tagen allmählich hei...

Ich merke, dass meine Füße brennen. Was ist los?

In vielen Fällen haben wir nicht das Gefühl, kran...

Wie man Knoblauch zu Hause trocknet

Knoblauch ist eine Beilage, die wir im Alltag häu...