Was verursacht Rückenschmerzen?

Was verursacht Rückenschmerzen?

Fast jeder hat schon einmal Rückenschmerzen gehabt, vor allem diejenigen, die körperliche Arbeit verrichten. Tagsüber müssen sie viel körperliche Kraft aufwenden und schwere Gegenstände tragen, was höchstwahrscheinlich zu einer Verletzung der Wirbelsäule führt. Wenn sie am nächsten Morgen aufwachen, haben sie Rückenschmerzen. Mit der Zeit kann dies zu einer Spondylitis führen. Was ist also der Grund für Rückenschmerzen?

Was verursacht Rückenschmerzen?

Viele Menschen mit Rückenschmerzen denken, dass sie in letzter Zeit überanstrengt waren. Tatsächlich ist das bei manchen Menschen nicht der Fall. Es können bestimmte Krankheiten die Ursache sein. Denken Sie also nicht einfach, dass Rückenschmerzen durch Übermüdung verursacht werden.

Verursacht durch zervikale Spondylose

Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Halswirbelsäule haben, führt dies mit Sicherheit zu Rückenschmerzen. Achten Sie daher darauf, das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern. Sobald Sie es entdeckt haben, müssen Sie es rechtzeitig behandeln, da sich sonst Ihre Rückenschmerzen nur verschlimmern und Ihre Halswirbelsäule von Tag zu Tag schlechter wird.

1. Gründe

(1) Die Hinteräste der Spinalnerven vom vierten, fünften und sechsten Halswirbel ziehen nach hinten und innervieren Haut und Muskulatur des oberen Rückens.

(2) Bei degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule kommt es zu Rückenschmerzen, wenn die hinteren Äste der Spinalnerven des vierten, fünften und sechsten Halswirbels überdehnt werden.

2. Symptome

Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel, Übelkeit und sogar verschwommenes Sehen und Schluckbeschwerden sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose.

Verursacht durch Nackenverstauchung und steifen Nacken

Ein weiterer Grund ist, ob Sie beim Schlafen einen steifen Nacken haben oder ob Ihr Nacken aus anderen Gründen verstaucht ist. Diese beiden Ursachen können ebenfalls Schmerzen in der Wirbelsäule verursachen, daher sollten Sie auf Ihren täglichen Schlaf und die Höhe des Kissens achten.

1. Gründe

Aufgrund falscher Nackenbewegungen oder einer schlechten Schlafposition kommt es zu lokalen Muskelzerrungen und die Schmerzen betreffen die Rückenmuskulatur. Die Krankengeschichte ist kurz und der Druckpunkt ist fixiert und befindet sich an der Stelle der Muskelverletzung.

2. Symptome

Es tritt häufiger im oberen inneren Teil des Schulterblatts auf und wird von Muskelkrämpfen begleitet. Es sind schnurartige, krampfartige Muskelbündel mit deutlicher Druckempfindlichkeit zu spüren und die Bewegung von Nacken und Rücken ist deutlich eingeschränkt.

<<:  Was tun, wenn die Wirbelsäule verkrümmt ist?

>>:  Welche Folgen hat eine Aufrichtung der Wirbelsäule?

Artikel empfehlen

Der Schaden der Strahlung für den menschlichen Körper

Untersuchungen haben gezeigt, dass Strahlung für ...

Ist der Schmerz im Handgelenk Gicht?

Gicht ist tatsächlich eine sehr häufige orthopädi...

Was tun bei Nackenschmerzen oder -steifheit?

Nackenschmerzen oder -steifheit sind eine Erfahru...

So entfernen Sie dunkle Flecken an den Knöcheln

Eine Verfärbung der Knöchel kommt in unserem Allt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Robinienblüten

Die Blüten der Robinie sind das, was wir gemeinhi...

Wirkung von Meeresalgen-Kalzium

Jeder weiß, dass die Knochen des Körpers aus Kalz...

Wie entfernt man den Geruch aus stinkenden Schuhen?

Menschen tragen normalerweise alle Arten von Schu...

Welche Vorteile hat es für Frauen, das Blumenarrangement zu erlernen?

Das Blumenarrangement kann auch als die Kunst des...

Die Gefahren eines hohen Magnesiumspiegels

Magnesium ist ein essentielles Spurenelement für ...

Bei Stille ertönt ein elektrisches Geräusch in den Ohren

Im Alltag ist es manchmal sehr leise und wir spür...

So binden Sie Ihre Haare im Sommer

Im Sommer ist es heiß und Mädchen schwitzen leich...

Welche Zahnpasta ist gut für die Mundhöhle?

Um die Mundhygiene zu gewährleisten und die Zahng...

Hartes Fleisch nach dem Ausdrücken von Akne

Jeder Mensch durchläuft die Pubertät. Während der...