Ab welcher Größe gilt der Follikel als reif und bereit, aus dem Körper ausgeschieden zu werden?

Ab welcher Größe gilt der Follikel als reif und bereit, aus dem Körper ausgeschieden zu werden?

Die Follikel einer Frau kommen aus den Eierstöcken und sind normalerweise rund. Die Entwicklung menschlicher Follikel durchläuft drei Stadien. Das erste ist der Primordialfollikel. Zu diesem Zeitpunkt sind die Follikel sehr klein, aber es gibt mehr von ihnen. Dann treten sie in das Wachstumsfollikelstadium und schließlich in das reife Follikelstadium ein. Die reifen Follikel sind die größten und werden aus den Eierstöcken ausgeschieden, wenn sie reif sind. Wie groß ist also im Allgemeinen ein Follikel, der als reif gilt?

Ab welcher Größe gilt der Follikel als reif und bereit, aus dem Körper ausgeschieden zu werden?

Ein gesundes Baby zu bekommen, ist der Wunsch jeder Familie. Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist eine wichtige Voraussetzung für Eugenik und gute Elternschaft. Bevor sich Paare auf eine Schwangerschaft vorbereiten, können sie entsprechende Voruntersuchungen durchführen und in allen Bereichen ihres Körpers und Geistes Anpassungen vornehmen, um ihrem Baby einen Vorsprung zu verschaffen. Eine ausreichend ausgereifte Warmblase ist ein wichtiger Punkt in der Eugenik. Wie groß ist also eine reife warme Blase?

Zunächst müssen wir den Entstehungsprozess warmer Blasen verstehen. Der Follikel wächst mit einer Geschwindigkeit von 0,2 cm pro Tag. Wenn der Follikel 1,8 bis 2,5 cm groß ist, gilt er als reif. Der reife Follikel kann jederzeit freigesetzt werden. Der ungefähre Zeitpunkt des Eisprungs kann anhand dieser Geschwindigkeit in Kombination mit der aktuellen Follikelgröße berechnet werden. Die B-Ultraschallüberwachung zeigt, dass der größte Follikel am 10. bis 16. Tag der Menstruation erscheint. Der Follikel hat einen Durchmesser von 20 mm, ist rund und dünnwandig, ragt auf einer Seite des Eierstocks hervor und hat eine gute innere Schallübertragung. Der Eisprung erfolgt normalerweise innerhalb von 10 Stunden. Am häufigsten findet der Eisprung zwischen dem 12. und 18. Tag der Menstruation statt, in einigen Fällen auch am 20. bis 30. Tag. Merkmale nach dem Eisprung: teilweiser Zusammenbruch der Follikelwand, die Ränder sind faltig und gezackt, mit vielen schwachen hellen Flecken im Inneren, und in den Krypten des Gebärmutter-Rektums ist ein 5 bis 15 mm großer flüssiger dunkler Bereich zu sehen, der normalerweise einen Tag nach dem Eisprung verschwindet. Die Erfolgsrate einer Schwangerschaft ist vor und nach dieser Zeit höher.

Jeden Monat geben Frauen nur eine reife Eizelle frei. Diese reife Eizelle gilt im Allgemeinen als reife Eizelle, wenn sie größer als 2,0 mm ist. Es gibt jedoch individuelle Unterschiede. Manche Frauen geben die Eizelle frei, wenn der Follikel 1,5 mm groß ist, während andere die Eizelle freisetzen, wenn sie 2,5 mm groß ist. Die spezifische individuelle Situation kann durch eine regelmäßige B-Ultraschalluntersuchung bestimmt werden. Im Allgemeinen werden reife Follikel innerhalb von ein bis zwei Tagen entladen und die entladenen Follikel können im Allgemeinen zwei Tage überleben.

Im Allgemeinen kann ein Follikel, der größer als 1,8 cm ist, jederzeit entleert werden. Wenn er größer als 2,5 cm ist, aber nicht entleert werden kann, ist das abnormal. Laut B-Ultraschall gibt es jetzt zwei reife Follikel. Es wird empfohlen, den Eisprung morgen erneut zu testen und von nun an Geschlechtsverkehr zu haben, da der Follikel jederzeit entleert werden kann. Im Allgemeinen überlebt der Follikel nach der Entleerung 1 bis 2 Tage und das Sperma überlebt nach dem Eindringen in den Körper etwa 2 bis 3 Tage.

<<:  Wie groß muss ein Eierstockfollikel normalerweise sein, bevor er freigesetzt wird?

>>:  Wie hoch ist der normale Spiegel des follikelstimulierenden Hormons?

Artikel empfehlen

Ist Ingwer ein Lebensmittel, das Allergien auslöst?

Ingwer ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel i...

Warum riecht Urin nach Ammoniak?

Normaler Urin ist durchsichtig und hat einen sehr...

Wie man ein hormonell bedingtes Gesicht behandelt

Die Kosmetika, die wir in unserem täglichen Leben...

Kann man Mango roh essen?

Rohe Mango ist eigentlich das, was wir grüne Mang...

So verhindern Sie vaskuläre Kopfschmerzen, drei Tipps, die Sie lernen

Gefäßkopfschmerzen sind kurzlebig und schmerzhaft...

Ist es in Ordnung, mit dem Kopf nach Norden zu schlafen?

Es gab schon immer viele Meinungen darüber, in we...

Es gibt ein Kribbeln auf der Haut der Brust, der Rippen und der Beine

Im Leben gibt es immer einige Menschen, die oft e...

Kann ich Äpfel essen, wenn mir der Magen kalt ist?

Heutzutage achten immer mehr junge Menschen auf i...

Lösungen für dicken weißen Zungenbelag, Mundgeruch und bitteren Geschmack

Generell ist das Auftreten von weißem Zungenbelag...

So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Juckreiz nach einem Wespenstich

Wenn Sie sich im Freien in der Wildnis aufhalten,...

Umgang mit Abfallschwefelsäure

Im täglichen Leben, insbesondere in der chemische...

Wozu dienen Kathetertampons?

Kathetertampons sind heutzutage eine häufig verwe...

Wie behandelt man eine Rachenstenose?

Eine Rachenstenose ist eine Krankheit, die im All...