Eine Kieferverrenkung ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Manchmal kann Gähnen eine Kieferverrenkung verursachen. Warum also kommt es zu einer Kieferverrenkung? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich wird eine Kieferverrenkung durch äußere Einflüsse oder eine übermäßige Bewegung des Kiefergelenks verursacht. 1. Warum kommt es zu einer Kieferverrenkung? Meistens passen der Unterkieferkondylus und die Schädelpfanne zusammen und funktionieren ordnungsgemäß. In manchen Fällen kommt es jedoch aufgrund äußerer Einflüsse oder einer übermäßigen Bewegung des Kiefergelenks über das normale Maß hinaus dazu, dass sich der Kondylus aus der Gelenkpfanne verschiebt und nicht von selbst in seine normale Position in der Gelenkpfanne zurückkehren kann, was zu einer Luxation führt. 2. So schützen Sie das Kiefergelenk Lösen Sie rechtzeitig verschiedene Probleme in der Mundhöhle: Halten Sie den Zahnschluss in einem normalen und gesunden Zustand, z. B. durch die Behandlung erkrankter Zähne, die Reparatur fehlender Zähne im Mund, die Korrektur ungleichmäßiger Zähne usw. Essen Sie nicht nur mit einer Seite der Zähne. Dies wird als einseitiges Kauen bezeichnet. Vermeiden Sie zu starke Belastungen der Gelenke, wie z. B. langes oder extremes Öffnen des Mundes, ständiges Kauen auf harten Gegenständen usw. Darüber hinaus ist der Kondylus sehr zerbrechlich und eine äußere Krafteinwirkung auf den Gelenkbereich und andere Teile des Unterkiefers kann zu einem Bruch des Kondylus führen, was möglichst vermieden werden sollte. Patienten mit offensichtlichen Gelenkproblemen sollten verstärkt auf Schonung achten: Menschen mit wiederholter Kieferverrenkung können bei starkem Lachen ihr Kinn mit den Händen sanft stützen und so einer Verrenkung vorbeugen. |
<<: Drei Möglichkeiten, Kakteen zu verwenden
>>: Was sind die Symptome von fortgeschrittenem Leberkrebs?
Wenn der Winter naht, entscheiden sich viele Fami...
Die meisten Menschen mögen schöne Haut, weil sie ...
Parasiten sind sehr schädlich für die menschliche...
Die Weißfärbung der Rachenwand ist ein typisches ...
Manche Mädchen denken, ihre Lippen seien nicht sc...
Zu den Dingen des täglichen Bedarfs gehören viele...
Schafniere, auch als Schafsniere bekannt, bezieht...
Krabben sind sehr nahrhaft und lecker. Viele Mens...
Die Hauptsubstanzen, aus denen das menschliche Bl...
Pulpitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in...
Wenn es um Steine geht, sind die beiden Körpert...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Dies ira...
Weisheitszähne sind eine Nebenwirkung der Zahnent...
Schmerzen in der Brustmitte sind ein Symptom, das...
Bauchweg-Höschen sind für viele Frauen nichts Unb...