Die Trinkkultur ist eine der ungeschriebenen Kulturen Chinas, insbesondere für Menschen am Arbeitsplatz, die untrennbar mit der Trinkkultur verbunden sind. Nach dem Konsum großer Mengen Alkohol lähmt der Alkohol die Nerven und verringert die Reaktionsfähigkeit, insbesondere bei Menschen, die nicht gut trinken können. Viele Menschen haben nach dem Trinken Erbrechen erlebt, aber nach dem Erbrechen fühlen sie sich offensichtlich viel nüchterner. Was verursacht Erbrechen nach dem Trinken? 1. Beim Trinken von Alkohol dringt der Alkohol in die Großhirnrinde ein und betäubt sie, was zu Trunkenheit führt. Einer der Gründe für Erbrechen und Kopfschmerzen besteht darin, dass Alkohol im Körper zu Acetaldehyd oxidiert wird, was wiederum Erbrechen und Kopfschmerzen verursacht. 2. Unabhängig davon, ob es sich um gebrauten oder destillierten Wein handelt, sind Spuren von Fuselöl vorhanden, und das Fuselöl im Wein ist auch der Faktor, der nach dem Trinken Schwindel verursacht. Hier sind einige der Auswirkungen des Trinkens auf den menschlichen Körper Alkohol ist in verschiedenen Weinsorten in unterschiedlichen Anteilen enthalten. Er kann im menschlichen Körper schnell wirken und die Stimmung und das Verhalten einer Person verändern. Denn Alkohol muss im menschlichen Körper nicht verdaut werden, sondern kann direkt ins Blut diffundieren und sich im ganzen Körper verteilen. Der Prozess der Alkoholaufnahme kann im Mund beginnen. Wenn er den Magen erreicht, kann eine kleine Menge Alkohol direkt von der Magenwand aufgenommen werden. Nachdem er den Dünndarm erreicht hat, wird er schnell eine große Menge Alkohol aufnehmen. Nachdem der Alkohol ins Blut aufgenommen wurde, gelangt er in verschiedene Organe und wird hauptsächlich in der Leber und im Gehirn verteilt. Der Stoffwechselprozess von Alkohol im Körper findet hauptsächlich in der Leber statt. Eine kleine Menge Alkohol kann unmittelbar nach dem Eintritt in den menschlichen Körper über die Lunge oder die Schweißdrüsen aus dem Körper ausgeschieden werden. Der größte Teil des Alkohols reagiert zunächst mit der Alkoholdehydrogenase in der Leber und erzeugt Acetaldehyd, das für den menschlichen Körper schädlich ist, aber unter der Einwirkung der Acetaldehyddehydrogenase bald in Essigsäure umgewandelt wird. Essigsäure ist die einzige nahrhafte Substanz, die entsteht, wenn Alkohol in den menschlichen Körper gelangt. Sie kann dem menschlichen Körper die benötigten Kalorien liefern. Der Stoffwechsel von Alkohol im menschlichen Körper ist begrenzt. Wenn Sie zu viel trinken, reichert sich der Alkohol in den Organen des Körpers an, insbesondere in der Leber und im Gehirn. Wenn sich der Alkohol bis zu einem bestimmten Grad ansammelt, treten Symptome einer Alkoholvergiftung auf. Wenn Sie in kurzer Zeit viel Alkohol trinken, wirkt der anfängliche Alkohol wie ein leichtes Beruhigungsmittel, macht Sie aufgeregt und lindert Depressionen. Dies liegt daran, dass Alkohol die Aktivität bestimmter Gehirnzentren unterdrückt, die normalerweise extrem aufgeregtes Verhalten hemmen. Dieses Stadium dauert nicht lange. Danach werden die meisten Menschen ruhig, deprimiert, benommen und bewusstlos. In schweren Fällen können sie sogar an Erstickung aufgrund einer Herzanästhesie oder eines Verlusts der Atemfunktion sterben. Erbrechen nach dem Trinken sollte die Toxizität des Alkohols am Werk sein und ist auch die Selbstschutzfunktion des Körpers. Nach dem Erbrechen nimmt die Alkoholkonzentration im Magen ab, sodass Sie sich nach dem Erbrechen oft besser fühlen. Wenn Sie nach dem Trinken Übelkeit und Erbrechen verspüren, können Sie ein kleines Stück Ingwer nehmen und es in den Mund nehmen, um das Erbrechen zu stoppen. Zum Ausnüchtern mit Essig: 1 Schüssel saure Suppe mit Essig aufkochen und trinken. Nehmen Sie langsam 1 kleine Tasse (20–25 ml) Essig. Geriebenen Rettich in Essig und Zucker einweichen (1 große Schüssel) und essen. Essen Sie 1 Schüssel in Essig und Zucker getränkte Chinakohlherzen. Essen Sie 2 in Essig eingelegte Eier. 50 Gramm Essig, 25 Gramm brauner Zucker und 3 Scheiben Ingwer, in Wasser aufgekocht und eingenommen. Essig kann vor allem deshalb nüchtern machen, weil das Ethanol im Wein und die organische Säure im Essig bei der Verdauung und Aufnahme im menschlichen Magen-Darm-Trakt aufeinandertreffen und eine Essigreaktion auslösen, die die Ethanolkonzentration senkt und damit die Toxizität des Alkohols verringert. |
<<: Kann ich Weißdorn essen, wenn mein Geburtstermin näher rückt?
>>: Was ist das beste Essen bei Tuberkulose?
Allergische Rhinitis ist eine weit verbreitete Er...
Idol Fight Su-chi-Pai ♥ II ~Es ist wie die erste ...
Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...
Ich glaube, dass viele Freunde, die an Tankstelle...
Unsere Fähigkeit, uns im Alltag frei bewegen zu k...
Der Herstellungsprozess von Wein erfolgt durch Pf...
Gegen deine unangenehme Stimme kannst du nichts t...
Der Magen ist unser häufigster Körperteil. Viele ...
Brustfibrome sind eine häufige gynäkologische Erk...
Die meisten Leute, die ich getroffen habe, trinke...
Kürzlich ging ein 24-jähriger Mann in Chongqing a...
Juckreiz an Armen und Beinen ist eine sehr häufig...
Wenn es um Masturbation geht, ist vielen Freundin...
Darmblutungen sind eine aktuelle Erkrankung des V...
Jeder weiß, dass es am besten ist, während der Sc...