Manche Menschen haben glatte Nägel, während andere mehr oder weniger vertikale Linien auf ihren Nägeln haben. Denn Veränderungen der inneren Organe eines Menschen spiegeln sich in seinen Nägeln wider. Wenn Sie im Alltag die subtilen Veränderungen an Ihren Nägeln sorgfältig beobachten, können Sie subtile Veränderungen bei sich selbst vorhersagen. Wie können Sie also anhand der feinen Fältchen erkennen, was mit Ihrem Körper nicht stimmt? Vertikale Linien: schlechte Verdauung, Unterernährung, Kalziummangel Viele Menschen haben dichte oder spärliche, gratartige vertikale Linien auf ihren Nägeln. Wenn diese Situation nur für kurze Zeit auftritt und schnell verschwindet, liegt dies normalerweise an übermäßiger Beanspruchung des Gehirns, zu viel Arbeit und Schlafmangel. Lösung: Sie sollten versuchen, sich zu dieser Zeit mehr Zeit zum Ausruhen zu nehmen. Bleiben vertikale Linien bestehen, kann es sich um eine chronische Erkrankung der inneren Organe handeln. Das erste ist eine schlechte Verdauung und Unterernährung. Manche Experten glauben auch, dass Rillen in den Nägeln durch eine geschwächte Immunabwehr aufgrund von Kalziummangel verursacht werden könnten. Darüber hinaus haben manche Menschen horizontale Linien auf den Nägeln, die in den meisten Fällen natürlicherweise bei Krankheiten auftreten. Lösung: Wenn die vertikalen Linien klein sind, spielt das keine große Rolle. Achten Sie einfach auf eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung. Schwarze vertikale Linien: Leber- und Nierenversagen, Giftstoffe im Körper Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Nägel auf die Ernährung durch Leberblut und Leber-Qi angewiesen sind. Die Vitalität der physiologischen Funktionen von Leber und Nieren kann sich in der Farbe und Form der Nägel widerspiegeln. Daher geht man im Allgemeinen davon aus, dass vertikale schwarze Linien auf den Fingernägeln ein Anzeichen für eine Funktionsstörung der Leber oder Nieren sowie für die Einlagerung von Giftstoffen im Körper sein können. Lösung: Essen Sie mehr leber- und nierenfreundliche Lebensmittel, beispielsweise proteinreiche Lebensmittel, Fisch und Meeresfrüchte, Sojaprodukte und Milchprodukte. Blaue vertikale Linien: Lungeninfektion oder Lungenentzündung Wenn die vertikalen Linien blau erscheinen, bedeutet dies, dass dem Körper Sauerstoff fehlt, was ein Anzeichen für eine Lungeninfektion wie beispielsweise eine Lungenentzündung sein kann. Lösung: Essen Sie mehr lungennährende Lebensmittel wie Birnen, Weintrauben, Granatäpfel, Radieschen, Weißpilze usw. Ein Vitamin-A-Mangel kann auch zu einer deutlichen Zunahme der Anzahl vertikaler Linien auf den Fingernägeln führen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mehr Lebensmittel essen, die reich an Vitamin A sind, wie: Birnen, Äpfel, Mispeln, Bananen, Longans, Aprikosen, Litschis, Wassermelonen; Portulak, Kohl, Hirtentäschel, Tomaten, Auberginen, Kürbisse, Gurken, Spinat; Mungobohnen, Reis und Walnüsse. |
<<: Was sind die Gründe für allgemeine Müdigkeit und Energielosigkeit?
Viele Freundinnen neigen zu einer dünnen Gebärmut...
Viele Menschen kauen in jungen Jahren an ihren Nä...
Wenn wir Probleme mit unseren Zähnen haben, denke...
Eine Aortenstenose kann zu einer schlechten Durch...
Am fünfzehnten Tag des achten Monats im Mondkalen...
Augencreme ist ein Produkt, das Fältchen in der A...
Jakobsmuscheln sind eine Schalentierart mit relat...
Der Reiz der OVA „Kobayashi ist zu süß!! Band 6 S...
Starke Zahnfleischschwellungen und Schmerzen könn...
Fisch hat zwangsläufig einen fischigen Geruch, ab...
Die Anziehungskraft und Bewertungen von Generatio...
Analsinusitis, auch Analkryptitis genannt, ist ei...
Von Nägeln verursachte Kratzer heilen nur schwer ...
In den letzten Jahren haben sich viele Menschen d...
Calcium-Magnesium-Tabletten enthalten Mineralien ...