Urinepithelzellen hoch

Urinepithelzellen hoch

Unter normalen Umständen enthält menschlicher Urin eine kleine Menge Epithelzellen. Wenn der Gehalt an Epithelzellen im Urin jedoch relativ hoch ist, weist dies im Allgemeinen darauf hin, dass die Person an einer Krankheit leidet und rechtzeitig untersucht und behandelt werden muss. Wenn jedoch keine Symptome von Beschwerden im Körper auftreten, können Sie diese zunächst beobachten und nicht behandeln. Achten Sie mehr auf Ruhe, aber Sie müssen Ihren Urin regelmäßig überprüfen. Sobald Sie Symptome von Beschwerden haben, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Was ist die Ursache für eine erhöhte Anzahl von Epithelzellen im Urintest?

Epithelzellen im Urin können aus vielen Teilen des Harnsystems stammen, beispielsweise aus den Nieren, den Harnleitern, der Blase und der Harnröhre. Normalerweise kann man im Urin von Männern und Frauen eine kleine Menge Epithelzellen finden. Die meisten dieser Zellen sind Plattenepithelzellen, während Nierentubulus- und Übergangsepithelzellen äußerst selten sind. Allerdings kann medizinisches Personal bei der Untersuchung des Urinsediments mit einem Urinsedimentmessgerät oder mithilfe der Urinmikroskopie häufig eine große Anzahl von Epithelzellen im Urin erkennen. Aufgrund der Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Organen treten die meisten dieser Situationen bei Frauen auf, da Frauen bei der Probenentnahme häufig durch Vaginalsekret verunreinigt werden, was zu einer Zunahme der Urinepithelzellen führt, während die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung des männlichen Urins sehr gering ist. Bei den meisten sogenannten Epithelzellen im weiblichen Urin handelt es sich um Plattenepithelzellen, also um aus der Scheide abgeschilferte Zellen, die keine echten Epithelzellen der Harnwege sind. Was also sollte der Untersucher tun, wenn im Urintest Epithelzellen gefunden werden?

Es gibt viele Arten von Urothelzellen. Sie konzentrieren sich in unterschiedlichen Teilen der Harnwege, sodass ihre Erkennung in Urintests auch eine unterschiedliche klinische Bedeutung hat.

Plattenepithelzellen, auch Plattenepithelzellen genannt, befinden sich in der Regel an der Oberfläche der ableitenden Harnwege. Bei einer Entzündung der Harnröhre sind daher zuerst die Plattenepithelzellen betroffen, die entweder in großer Zahl auftreten oder in Stücken abfallen können, begleitet von einer großen Zahl weißer Blutkörperchen.

Übergangsepithelzellen werden in drei Typen unterteilt: oberflächliche, mittlere und basale Übergangsepithelzellen. Die Oberflächenepithelzellen werden auch als große, runde Epithelzellen bezeichnet. Sie kommen häufiger in der Blase im Harntraktsystem vor und können bei einer Blasenentzündung in Schichten auftreten. Die mittleren Epithelzellen werden auch schwanzförmige Epithelzellen genannt und stammen meist aus dem Nierenbecken. Sie können bei Pyelonephritis in großer Zahl auftreten und von weißen Blutkörperchen oder Bakterien begleitet sein. Die unteren Epithelzellen kommen häufig in den Nierentubuli vor. Zusammen mit den Epithelzellen der Nierentubuli werden sie zusammen als kleine runde Epithelzellen bezeichnet. Sie können bei Nierentubulusläsionen auftreten. Wenn sie in Haufen auftreten, weist dies darauf hin, dass die Nierentubuli akute nekrotische Läsionen aufweisen. Die Untersuchung von Nierentubulusepithelzellen im Urin von Nierentransplantationspatienten kann auch dazu verwendet werden, festzustellen, ob eine Abstoßungsreaktion aufgetreten ist. Bei guter Genesung wird die Zahl allmählich auf den Normalwert sinken. Andernfalls kann eine Abstoßungsreaktion in großer Zahl auftreten und sogar Epithelzellzylinder können auftreten.

Die Ursachen für eine hohe Zellzahl im Urinbefund sind daher vielfältig und ernst zu nehmen. Die meisten Krankenhäuser verwenden heute vollautomatische Urinsedimentanalysatoren zur Untersuchung des Urins. Wenn die Instrumentenanalyse eine große Anzahl von Epithelzellen anzeigt, muss der Prüfer diese unter dem Mikroskop untersuchen, sie nach Beseitigung störender Substanzen klassifizieren und anschließend im Untersuchungsbericht den Typ der Epithelzellen bzw. den Unterschied zwischen der mikroskopischen Untersuchung und dem Instrumentenbericht angeben.

<<:  Ist ein Urintest zur Feststellung des Geschlechts genau?

>>:  Eiweiß im Urintest

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es gegen tränende Augen?

Im wirklichen Leben sind Tränen ein weit verbreit...

Ich träume viel, wenn ich schlafe und wache müde auf

Warum habe ich viele Träume und wache müde auf? V...

So reparieren Sie ein Grübchen in der Nase

Jeder achtet auf die Gesundheit seines Gesichts, ...

Was verursacht Schweiß auf dem Kopf?

Menschen, die leicht auf dem Kopf schwitzen, neig...

Kratzen Sie Ihre Zunge und Mundgeruch verschwindet

Der Zungenbelag ist ein relativ wichtiges Gewebe....

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr von Fadennudeln Magenbeschwerden verspüren?

Viele Menschen essen gerne Fadennudeln, doch manc...

Wo kann man während der Hundstage Moxibustion machen

Viele Menschen ergreifen bestimmte Maßnahmen, um ...

Was tun, wenn sich Blasen an der Daumenwurzel bilden und stark jucken?

Wenn Blasen an der Daumenwurzel auftreten und Juc...

Können Nierenzysten Rückenschmerzen verursachen?

Eine Nierenzyste ist eine relativ ernste Erkranku...

Wie man Cassia-Samen in Wasser einweicht

Das Trinken von in Wasser eingeweichten Cassia-Sa...

Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?

Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit sind häufi...

Der Unterschied zwischen geschlossener und offener Farbe

Heutzutage muss jedes Haus renoviert werden. Währ...