Eiweiß im Urintest

Eiweiß im Urintest

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards achten immer mehr Menschen auf ihre körperliche Gesundheit. Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich jedes Jahr einer körperlichen Untersuchung zu unterziehen, und einige Einrichtungen führen auch jedes Jahr körperliche Untersuchungen durch. Tatsächlich können durch körperliche Untersuchungen viele unsichtbare Krankheiten entdeckt werden, sodass eine frühzeitige Erkennung und Behandlung möglich ist. Bei einigen Menschen wird bei routinemäßigen Urinuntersuchungen festgestellt, dass sich in ihrem Urin Urinprotein befindet. Was ist der Grund für diese Situation?

Was bedeutet es, wenn im Urintest Protein vorhanden ist?

Auch im Urin normaler Menschen können Spuren von Proteinen nachgewiesen werden. Wenn diese Proteine ​​im Normbereich liegen, wird dies als negativ, also als „Urinprotein (-)“, vermerkt. Wenn der Proteingehalt im Urin auf eine bestimmte Menge ansteigt und den Warnbereich erreicht, ist das Testergebnis positiv (+). Wenn bei einer zufälligen Untersuchung ein Pluszeichen gefunden wird, der Urintest aber normal ist, bedeutet das nichts. Zur Bestätigung wird eine erneute Untersuchung empfohlen.

Emotionale Erregung, Müdigkeit und zu viel Proteinkonsum können ebenfalls zu einer Proteinurie führen.

Übermäßige Aufregung und Überarbeitung sind ebenfalls Gründe für Proteinurie. In diesen beiden Fällen erhöht der Glomerulus seine Filtration von Albumin und Plasmaprotein, was zu Proteinurie führt. Oder wenn Sie nicht auf Ihre Ernährung achten und viel Protein essen, kann dies die Nieren belasten und Proteinurie verursachen. Wenn sich der Körper jedoch wieder normalisiert, verschwindet die Proteinurie, sodass Sie nicht zu nervös sein müssen.

Der Urinproteinnachweis ist +, ein quantitativer 24-Stunden-Urinproteintest sollte durchgeführt werden

Urin

Wenn Sie feststellen möchten, ob kontinuierlich Protein im Urin ausgeschieden wird, sollten Sie einen quantitativen 24-Stunden-Urinproteintest durchführen. Wenn das Urinprotein weiterhin + anzeigt oder wenn zwei Pluszeichen vorhanden sind, kann es sich um eine Harnwegsinfektion oder ein Nierenproblem handeln.

Muss ich bei einer festgestellten Proteinurie weniger Eiweiß zu mir nehmen?

Urinuntersuchung

Wenn die Proteinurie durch Müdigkeit, emotionale Probleme usw. verursacht wird, ernähren Sie sich einfach normal. Wenn die Proteinurie jedoch durch eine Nierenerkrankung verursacht wird, müssen Sie bei Ihrer Ernährung etwas vorsichtig sein. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, bedeutet das nicht, dass Sie überhaupt kein Eiweiß essen dürfen. Schließlich braucht unser Körper auch Nährstoffe wie Eiweiß, um unsere normalen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten. Daher sollten Menschen mit Nierenerkrankungen versuchen, hochwertiges tierisches Eiweiß, wie Fisch, Rindfleisch usw., zu sich zu nehmen und weniger pflanzliches Eiweiß, wie Bohnen und Sojaprodukte, zu sich zu nehmen.

Zusätzlich zu einer geringeren Proteinzufuhr sollten Sie auch weniger Salz, MSG und andere natriumhaltige Würzmittel zu sich nehmen, um Ihren Blutdruck stabil zu halten, die Nieren zu entlasten und so einer Proteinurie vorzubeugen.

Bedeutet Eiweiß im Urin zwangsläufig eine Nierenerkrankung?

Zunächst einmal sind die Nieren Organe, die den Urin bilden. Unter normalen Umständen enthält der von den Nieren gebildete Urin kein Eiweiß. Wenn also Eiweiß im Urin erscheint, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Bei einer Nierenerkrankung wird die Struktur der Nieren zerstört, wodurch Eiweiße aus dem Körper über den Urin ausgeschieden werden und eine Proteinurie entsteht.

Zweitens: Wenn zu viel Protein im menschlichen Körper vorhanden ist, wird das überschüssige Protein auch über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden, was zu einer Proteinurie führt. Beispielsweise verursacht ein Myelom einen anormalen Proteinanstieg im Körper, was zu Proteinurie führt. Darüber hinaus kann eine Proteinurie auch zu Nierenschäden und einer Niereninsuffizienz führen.

Auch hier kann das Vorhandensein von Protein im Urin auf eine Urinverunreinigung hinweisen. Wenn dem zu untersuchenden Urin Sekrete beigemischt werden (z. B. Vaginalsekret bei Frauen, Sperma bei Männern usw.), weist ein Urintest auf eine Proteinurie hin. Reinigen Sie daher vor der Entnahme einer Urinprobe unbedingt den Bereich um die Harnröhrenöffnung und sammeln Sie Mittelstrahlurin zur Untersuchung. Darüber hinaus kann aufgrund der Entzündungsreaktion während einer Harnwegsinfektion auch eine Proteinurie im Urin auftreten. Es wird empfohlen, die Urinanalyse zu wiederholen, nachdem die Harnwegsinfektion unter Kontrolle ist.

Wenn Sie Eiweiß in Ihrem Urin feststellen, müssen Sie wachsam sein und darauf achten, die Möglichkeit einer Nierenerkrankung auszuschließen, da eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Nierenerkrankungen wirksamer ist. Gleichzeitig sollten wir auch auf die Möglichkeit anderer nicht renaler Erkrankungen achten und bei der Urinprobenentnahme die Betriebsstandards beachten.

<<:  Urinepithelzellen hoch

>>:  Was ist die Krankheit der Flecken in der Lunge?

Artikel empfehlen

Kalorien von Putennudeln

Putennudeln sind ein beliebtes Gericht im Interne...

Wie kann ich die Symptome von Hautkrankheiten lindern?

Die häufigste Reaktion auf allgemeine Hautkrankhe...

Ist Akne gefährlich?

Akne ist etwas, das jeder Mensch während der Pube...

Heilmittel nach Sonneneinstrahlung während des Militärtrainings

Die jährliche Schuleröffnungssaison ist wieder da...

Augenschmerzen bei Kontaktlinsen

Mittlerweile gibt es auf dem Markt viele verschie...

Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, schlechte Laune

Menschen sollten den verschiedenen Problemen des ...

Welche Schuhe eignen sich besser zum Wandern?

Wandern bedeutet Gehen. Wörtlich genommen stellt ...

Was passiert, wenn Sie Ihre Beine nicht trainieren?

In der heutigen Gesellschaft legen die Menschen g...

Was verursacht Wunden durch Schlangeneier?

Der gebräuchliche Name lautet Herpes Zoster, der ...

Ist das ultraviolette Licht an bewölkten Tagen stark?

Bewölktes Wetter ist die Art von Wetter, bei der ...

Warum schmerzt meine linke Brust beim Atmen?

Freunde, die beim Atmen Schmerzen in der linken B...

Die zehn Tabus, die der Körper am meisten fürchtet

1. Haare haben am meisten Angst vor Haarfärbemitt...