Schluckauf wird durch übermäßige Gase in unserem Magen verursacht. Wenn die Gase nicht rechtzeitig aus dem Körper abgelassen werden können, fühlen wir uns unwohl und aufgebläht. Es gibt zwei Möglichkeiten, Gase abzulassen. Eine ist, zu furzen, die andere ist Schluckauf. Egal, welche Methode verwendet wird, wir fühlen uns unwohl. Aber wenn es nicht abgelassen wird, wird es noch unangenehmer. Warum also haben wir nachts Schluckauf? Dies kann daran liegen, dass Sie abends zu viel Fett gegessen haben oder ein zu hohes Sättigungsgefühl hatten. Schluckauf wird eigentlich durch eine Cholezystitis verursacht. Dafür gibt es einen Grund. Eine schlechte Gallenblasenfunktion kann zu einem reduzierten Gallenstoffwechsel führen. Wenn die Gallenmenge abnimmt, wird die Verweildauer der Nahrung im Magen und Darm langsamer. Infolgedessen bleibt die Nahrung zu lange im Magen und die Magensäuresekretion nimmt im Vergleich zu früher zu, was zu Blähungen führt, die schwer loszuwerden sind. Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie es nicht von unten und nicht von oben herunterbekommen, ist Schluckauf unvermeidlich. Was den ständigen Schluckauf vor dem Schlafengehen betrifft, kann dies daran liegen, dass das Essen, das Sie abends essen, fettig ist oder Sie zu voll sind. Wenn Sie eine schlechte Gallenblase haben, können Sie zu einem geeigneten Zeitpunkt einige bittere Kräuter vom Baum pflücken, um Suppe zuzubereiten, und ein wenig braunen Zucker hinzufügen, um die Bitterkeit zu entfernen, damit sie nicht bitter schmeckt. Essen Sie weniger rohe, kalte und fettige Speisen und versuchen Sie insbesondere, nicht lange nachts aufzubleiben. Dies ist besonders wichtig. Beim Schluckauf handelt es sich um das Aufstoßen von Luft aus dem Magen, was häufige, schnelle und kurze Geräusche im Hals verursacht. Es handelt sich um ein häufiges physiologisches Phänomen, das durch Krämpfe und Kontraktionen des Zwerchfells verursacht wird. Auch bei gesunden Menschen kann es vorübergehend zu Schluckauf kommen. Dieser hängt oft mit der Ernährung zusammen, insbesondere mit zu schnellem Essen, übermäßigem Essen, dem Verzehr sehr heißer oder kalter Speisen oder Getränke, Alkoholkonsum usw. Auch Veränderungen der Außentemperatur und übermäßiges Rauchen können Schluckauf verursachen. Als refraktärer Schluckauf bezeichnet man Schluckauf, der häufig auftritt oder länger als 24 Stunden anhält. Dieser tritt häufig bei bestimmten Erkrankungen auf. Schluckauf entsteht durch die Kontraktionsbewegung des Zwerchfellkrampfes. Beim Einatmen schließt sich die Kehlkopfschleimhaut plötzlich und erzeugt dabei ein kurzes Geräusch. Es kann auf einer oder beiden Seiten des Zwerchfells auftreten. Bei normalen und gesunden Menschen kann es aufgrund von zu schnellem Schlucken, plötzlichem Schlucken von Luft oder einem plötzlichen Anstieg des intraabdominalen Drucks zu Schluckauf kommen. Die meisten davon können von selbst verschwinden. Manche Schluckaufe können lange anhalten und sich zu einem anhaltenden Schluckauf entwickeln. Während eines Anfalls kann durch Röntgenaufnahmen des Brustkorbs festgestellt werden, ob der Zwerchfellkrampf einseitig oder beidseitig ist. Bei Bedarf kann eine CT-Untersuchung des Brustkorbs durchgeführt werden, um Erkrankungen auszuschließen, die den Nervus phrenicus stimulieren, und ein Elektrokardiogramm kann durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Perikarditis und ein Herzinfarkt vorliegen. Bei Verdacht auf eine Erkrankung des zentralen Nervensystems können CT, MRT, EEG und andere Untersuchungen des Kopfes durchgeführt werden. Bei Verdacht auf Verletzungen des Verdauungssystems werden bei Bedarf Röntgenuntersuchungen des Abdomens, B-Mode-Ultraschall, gastrointestinale Angiographie, CT des Abdomens und ein Leber-Pankreas-Funktionstest durchgeführt. Um Vergiftungen und Stoffwechselerkrankungen auszuschließen, können klinisch-biochemische Untersuchungen durchgeführt werden. |
<<: Warum fühlen sich meine Beine nachts im Schlaf müde an?
>>: Wie lange nach der Sommersprossenentfernung mit dem Laser kann ich mein Gesicht waschen?
Wenn Sie in einem Supermarkt einkaufen gehen, sol...
Bei einem Kropf ist es in der Regel sehr wichtig,...
Die fetale Knospe und das fetale Herz sind im Pro...
Hypnosis Mic -Division Rap Battle- Rhyme Anima Re...
Jede unserer Freundinnen hat jeden Monat ihre Per...
Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...
Unser Land ist die Geburtsstätte der Teekultur un...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Jijou no...
Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Vitamin...
Hirninfarkt ist heutzutage eine weit verbreitete ...
Marudase Kintaro - Marudase Kintaro Überblick „Ma...
Manche Muttermale können krebsartig werden? Wenn ...
Aufgrund des hektischen Lebenstempos sind die Men...
Der Frühling ist die Hauptsaison fürs Abnehmen, d...
Es gibt viele Formen menschlichen Haares, darunte...