Welchen Schaden kann Passivrauchen für die Lunge anrichten?

Welchen Schaden kann Passivrauchen für die Lunge anrichten?

Jeder weiß, wie schädlich das Rauchen für den Körper ist. Langfristiges Rauchen hat direkte Auswirkungen auf die Atemwege und die Lunge des Körpers. Es kann auch zu schweren körperlichen Funktionsstörungen wie Unfruchtbarkeit führen. Deshalb ist es äußerst wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, und für die Gesundheit ist es sogar noch wichtiger. Auch Passivrauchen ist äußerst schädlich für den Körper. Welche Gefahren birgt Passivrauchen für die Lunge? Lassen Sie es uns unten vorstellen.

Experimentellen Forschungsergebnissen zufolge hat Passivrauchen ähnliche Auswirkungen auf den Körper wie Rauchen. Beispiel: Die Häufigkeit von Lungenkrebs steigt bei einer Person, die nicht raucht, deren Ehepartner jedoch raucht, um 20 bis 50 Prozent. Bei einer unschuldigen Person, die in einer Umgebung voller Rauch lebt, liegt das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, bei 20 bis 30 Prozent.

Forscher haben kürzlich einen Forschungsbericht veröffentlicht, in dem sie darauf hinweisen, dass Passivrauchen, allgemein bekannt als „Passivrauchen“, gefährlicher ist, als die Außenwelt ursprünglich angenommen hat. Manche Frauen, die mit Rauchern zusammenleben, haben ein sechsmal höheres Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, als normale Menschen.

Die Studie, bei der Gewebe von 106 Frauen aus Missouri untersucht wurde, die mit Rauchern zusammenlebten, ergab, dass Frauen, deren Gen namens GSTMI mutiert war oder fehlte, 2,6 bis 6 Mal häufiger an Lungenkrebs erkrankten als die Allgemeinbevölkerung. Derzeit geht man davon aus, dass das GSTMI-Gen Karzinogene im Tabak inaktiviert.

Der Schaden durch Passivrauchen ist größer als angenommen. Die Forscher sagten, dass es sich bei dieser Studie derzeit um ein Experiment im kleinen Maßstab handele und dass weitere Bestätigung und Ausweitung erforderlich sei. Sollte die Studie allerdings zutreffen, ist Passivrauchen ein weitaus gefährlicheres Problem als bisher angenommen.

Das Obige stellt die Schädigung der Lunge durch Passivrauchen dar. Da wir nun wissen, wie schädlich Passivrauchen für die Lunge ist, sollten wir in Zukunft versuchen, Raucherumgebungen zu meiden, um die schädlichen Auswirkungen des Passivrauchens auf den Körper zu verringern. Es ist sehr vorteilhaft für die Erhaltung der Gesundheit. Darüber hinaus sollten wir der Entstehung von Symptomen einer Lungenerkrankung auch in normalen Zeiten aktiv vorbeugen.

<<:  Ist Passivrauchen schädlich für die Augen?

>>:  Was sind die Gefahren von Hyaluronsäure

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale von Mischhaut?

Die menschliche Haut kann in verschiedene Typen e...

So lächelt man schön

Lächeln ist einer der schönsten Ausdrücke der Wel...

Ist Physiotherapie bei Gicht sinnvoll?

Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...

Kann man grüne Kartoffeln essen?

In unserem Leben essen viele Menschen sehr gerne ...

So baden Sie Ihre Füße in Moxa

Die Methode, die Füße mit Moxa einzuweichen, ist s...

Wie macht man vergilbte Sportschuhe weiß?

Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...

Wie behandelt man Taubheitsgefühle in den Füßen?

Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen ein...

Wie isst man rohe Walnusskerne?

Walnüsse sind ein nahrhaftes Lebensmittel, und ro...

Der Zahn ist halb abgebrochen und innen schwarz

Karies ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Was tun, wenn ein Junge feige ist

Die meisten Jungen sind relativ stark und unabhän...

Kann der Verzehr von Pflaumen beim Ausnüchtern helfen?

Aufgrund des häufigen Bedürfnisses nach Geselligk...

Welche Vitamine sollte ich gegen Akne in den Mundwinkeln einnehmen?

Akne an den Mundwinkeln kann durch eine übermäßig...