Wenn Sie mehrere Tage hintereinander Blut im Stuhl haben, sollten Sie darauf achten, ob dies durch eine Infektionskrankheit verursacht wird. Denn auch Analfissuren, Hämorrhoiden oder Analpolypen führen zu blutigem Stuhlgang und Sie sollten diese Krankheiten ebenfalls aktiv behandeln. 1. Analerkrankungen 1. Analfissur: Eine Analfissur führt aufgrund der Reibung des Kots während des Stuhlgangs zu Blut im Stuhl. Die Blutmenge im Stuhl ist nicht groß und er hat im Allgemeinen eine leuchtend rote Farbe und vermischt sich nicht mit dem Kot. Er geht auch mit starken Schmerzen einher, die nach dem Stuhlgang noch lange anhalten. 2. Hämorrhoiden: Im Frühstadium von Hämorrhoiden ist im Stuhl normalerweise schmerzloses Blut vorhanden. Das Blut im Stuhl ist hellrot, nicht in großen Mengen vorhanden und mit Kot vermischt. Es erscheint normalerweise nach dem Stuhlgang auf Toilettenpapier und verteilt sich in Tröpfchen. Es wird durch wiederholte Reibung des Kots verursacht. Im mittleren und späten Stadium von Hämorrhoiden kommt es zu einem Tumorvorfall, die Hämorrhoiden werden ödematös und entzünden sich und es treten starke Schmerzen auf. 3. Analpolypen: Die Reibung des Kots während des Stuhlgangs führt zu einer Schädigung des Epidermisgewebes der Polypen. Der Stuhlgang ist normalerweise schmerzlos und blutig. Die Blutmenge im Stuhl ist nicht groß und hat eine leuchtend rote Farbe. Es vermischt sich nicht mit dem Kot. Gleichzeitig können die Polypen herausfallen. 2. Rektale Erkrankungen Im Frühstadium von Rektumkarzinom gibt es keine Anzeichen von Blutungen, nur ein leichtes Schweregefühl. Wenn sich das weiter entwickelt, kommt es im mittleren und späten Stadium zu einer Zunahme der Stuhlfrequenz und zu Blutungen während des Stuhlgangs. Die Blutung ist nicht stark und die Farbe ist dunkelrot. Im Spätstadium nimmt die Blutmenge im Stuhl zu, begleitet von Schleimausscheidungen, die einen üblen Geruch abgeben. 3. Erkrankungen des Verdauungstrakts Aufgrund von Problemen im Leben, wie z. B. der Ernährung, dem Stuhlgang usw., kann der häufige Verzehr von scharfen und anderen reizenden Lebensmitteln leicht den Verdauungstrakt reizen und Blutungen im Verdauungstrakt verursachen. Blutungen aufgrund von Erkrankungen des Verdauungstrakts sind üblicherweise teerartig und dunkelbraun und das Ausmaß der Blutung ist nicht stark. |
<<: Wie kann man das Kurzgedächtnis effektiv verbessern?
>>: Wie behandelt man starke Körperkälte?
Wenn eine Frau nicht mehr schwanger ist, hat sie ...
Jeder weiß, dass Menschen im Sommer häufiger unte...
Wie wir alle wissen, hat Abalone einen relativ ho...
Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der M...
Menschen gehen in ihrem täglichen Leben gelegentl...
„Der Junge mit der Trompete“: NHKs Anime-Klassike...
Lebertran ist ein Stärkungsmittel, das wir häufig...
Gehen! Weltraumschlachtschiff Yamamoto Yoko – Los...
Selbst wenn Blasenknoten auftreten, verursachen s...
Bewegung ist das Leben. Ohne Bewegung gibt es kei...
Wenn Sie ein Problem mit der Zunge haben, können ...
Jeder Teil des Körpers wird von einem Gehirnnerv ...
Wenn der Unterleib eines Mädchens hart ist, hängt...
„Die Opferprinzessin und der König der Tiere“: Ei...
Wenn wir frei sind, denken wir an alle möglichen ...