Nierenzysten sind für viele Menschen eine sehr ernste Erkrankung und können zu einem lebensbedrohlichen Nierenversagen führen. Die Häufigkeit von Nierenzysten weist eine gewisse Bandbreite auf. Die linke Nierenzyste ist eine Art Zyste und die Behandlung unterscheidet sich nicht wesentlich von der allgemeinen Behandlung. Worauf der Patient achten muss, ist die Pflege vor und nach der Behandlung. 1. Auf dem derzeitigen medizinischen Stand gibt es keine spezifische Methode zur Behandlung von Nierenzysten. Bei kleinen Nierenzysten ist bei fehlenden Beschwerden keine Behandlung erforderlich, jedoch sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob die Zyste weiter wächst. Bei schweren Nierenzysten kann eine Operation erforderlich sein. Bei kleinen Nierenzysten ist bei fehlenden Beschwerden keine Behandlung erforderlich, jedoch sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob die Zyste weiter wächst. Asymptomatische Personen sollten sich regelmäßigen Urintests, einschließlich Urinanalyse und Urinkultur, sowie alle sechs Monate bis ein Jahr einem Nierenfunktionstest unterziehen. 2. Die allgemeine Behandlung von Nierenzysten lautet: Große Zysten mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm können mit einer Zystenpunktion und Flüssigkeitsextraktion + Arzneimittelinjektion behandelt werden. Wenn die Zyste sehr groß ist, Kompressionssymptome aufweist oder der Verdacht auf Bösartigkeit besteht, ist eine operative Behandlung anzuraten. Nierenfunktionstests, einschließlich der endogenen Kreatinin-Clearance, sollten alle sechs Monate bis jährlich durchgeführt werden. Wenn Nierenzysten nicht behandelt werden, verschwinden sie nicht von selbst. Wir müssen sie rechtzeitig erkennen und frühzeitig behandeln. Wir können auch eine konservative Behandlung anwenden, um die Zysten allmählich zu verkleinern und so zu verhindern, dass sie weiter wachsen und die Nieren und das umliegende Gewebe komprimieren. 3. Nierenzyste ist ein allgemeiner Begriff für zystische Massen unterschiedlicher Größe, die in den Nieren auftreten und keine Verbindung zur Außenwelt haben. Die meisten Nierenzysten verursachen keine Symptome. Die körperliche Untersuchung ergibt im Allgemeinen einen normalen Befund. Gelegentlich kann jedoch eine Masse im Nierenbereich ertastet oder abgeklopft werden. Wenn sich die Zyste infiziert, kann es zu Schmerzen in der Flanke und im Bauch kommen. Wenn die Zyste sehr groß ist, kann sich in der Taille und im Bauchbereich ein Knoten bilden. Bei manchen Patienten können aufgrund der Zyste selbst und des erhöhten Drucks im Inneren der Zyste Schmerzen im unteren Rücken, Hämaturie und Proteinurie auftreten. Bei kleinen Nierenzysten ist keine Behandlung erforderlich, wenn keine Symptome vorliegen. Es sind jedoch regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob die Zyste weiter wächst. |
<<: Wie dehnt man sich beim Yoga?
>>: Was bedeutet es, die Augen zu schließen und den Geist auszuruhen?
Lavendel ist eine Blume mit einem besonderen Arom...
Es gibt viele Gründe für vorzeitige Schläge im Le...
Die Elektronikindustrie ist mittlerweile relativ ...
Die Haut an unseren Beinen ist sehr empfindlich. ...
Juckende Ohren sind im Alltag ein weit verbreitet...
Früher sammelten die Menschen jedes Jahr während ...
Der Kühlschrank ist mit allen möglichen Lebensmit...
Arteriosklerose ist eine nicht entzündliche Erkra...
Warum ihr Magen nach dem Essen immer wieder knurr...
In der Medizin ähneln sich die Symptome vieler Kr...
Kaugummi ist vielen Autofahrern nichts Neues, ins...
Moyashimon GESCHICHTEN DER LANDWIRTSCHAFT - Moyas...
Wenn Ihre Schuhe Schnürsenkel haben, müssen Sie l...
Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. ...
Bei Menschen mit einer allergischen Konstitution ...