Wie lange kann man nach einem Knochenbruch miteinander schlafen?

Wie lange kann man nach einem Knochenbruch miteinander schlafen?

Obwohl wir in unserem täglichen Leben jedem Detail unserer selbst mehr Aufmerksamkeit schenken, gibt es immer wieder Zeiten, in denen wir es nicht vermeiden können. Frakturen sind in der klinischen Praxis eine häufige orthopädische Erkrankung. Es gibt viele Gründe für Frakturen. Im Allgemeinen leiden ältere Menschen und Kinder häufiger an verschiedenen Frakturen als junge und mittelalte Menschen. Ein Bruch würde Ihrer Familie viele Unannehmlichkeiten und Probleme bereiten, daher hoffe ich, dass sich alle im Alltag gut schützen. Nach einem Bruch können Sie im Allgemeinen nicht mehr so ​​viel Sport treiben. Können Sie trotzdem im selben Bett schlafen? Wie lange kann man nach einem Knochenbruch miteinander schlafen?

Die Behandlung von Frakturen besteht im Allgemeinen aus Reposition und Fixierung. Normalerweise dauert es 6–8 Monate, bis die Fraktur verheilt ist und die ursprüngliche Knochenstärke erreicht ist. Daher wird Patienten im Allgemeinen empfohlen, innerhalb von 3 Monaten nach einer Fraktur auf jegliche Form von körperlicher Betätigung zu verzichten. Sie können ein normales Leben führen und normalen Aktivitäten nachgehen. Sie können innerhalb von 3–6 Monaten nach der Verletzung angemessene Aktivitäten (Laufen, Schwimmen) durchführen, aber anstrengende Übungen reduzieren. Wettkampforientierte, hochintensive Übungen können erst nach 6 Monaten durchgeführt werden. Ich schlage daher vor, dass Sie sich 6 Monate Zeit nehmen.

Anregung:

1. In Bezug auf Medikamente wird empfohlen, dass Sie professionelle knochenaufbauende und sehnenstärkende, abschwellungslindernde, schmerzstillende, sehnenentspannende, blutaktivierende und staselösende Medikamente wie Baxian Bone-setting Treasure einnehmen, die bei Frakturen helfen, das Knochenzellwachstum fördern, die Kallusbildung (Knochen) beschleunigen und im Voraus schneller heilen können.

2. Während der Genesungsphase können Patienten mit Frakturen Garnelenhaut, Seetang, große Knochen, Sojabohnen, Sesamsamen, weißen Pilz, Wolfsbeere, Milch usw. essen. Dies sind alles gute Nahrungsmittel bei Frakturen. Zu den Nahrungsmitteln, die nicht gegessen werden sollten, gehören Erdnüsse und Reisessig.

3. Achten Sie nach einem Bruch auf Ihre Ernährung. Eine vernünftige Ernährung ist für die Genesung eines Bruchs sehr förderlich. Kalzium ist der Hauptbestandteil der Knochen, daher ist es wichtig, ausreichend davon zu sich zu nehmen. Es versteht sich von selbst, dass der Stoffwechsel der Knochen während der Wachstumsphase und sogar nach dem Erwachsenenalter fortgesetzt werden muss. Darüber hinaus wirkt Kalzium beruhigend und kann Schmerzen lindern.

Lebensmittel, die nach einem Bruch helfen können:

Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören: Fisch, Milch, Joghurt, Sesamsamen, dunkelgrünes Gemüse und Seetang.

Vitamin-B-reiche Lebensmittel: grober Reis, polierter Reis, Sojabohnen, Erdnüsse, Sesamsamen und dunkelgrünes Gemüse.

Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören: Schweinefleisch, Hühnchen, Rindfleisch, Leber, Fisch, Schalentiere, Käse, Eier, Sojabohnen und Sojaprodukte. Eiweiß ist ein unverzichtbarer Nährstoff für den Aufbau von Muskeln, Bändern und Knochen.

Vitamin E-reiche Lebensmittel: Aal, Sojabohnen, Erdnüsse, Sesam, Mandeln, brauner Reis und Pflanzenöl. Vitamin E kann Blutgefäße erweitern, die Durchblutung fördern, Muskelverspannungen lösen und wird zur Schmerzlinderung eingesetzt.

So erholen Sie sich schnell nach einem Bruch:

1. In den ersten Tagen nach einem Bruch sind die Schmerzen deutlicher zu spüren. Nach etwa 3 Tagen lassen die Schmerzen im Allgemeinen deutlich nach und sind nach einer Woche im Wesentlichen gelindert.

2. Eine Schwellung der Gliedmaßen ist eine normale Reaktion nach einem Bruch. Die Zeit bis zum Abklingen der Schwellung variiert von Person zu Person, Sie müssen also nicht zu nervös sein. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre Füße nicht zu tief halten sollten, da das Wasser in tiefe Stellen fließt und die Schwellung dadurch leicht verschlimmert werden kann. Sie können Ihre Füße beim Schlafen angemessen hochlegen und beim Sitzen darauf achten, dass Ihre Füße nicht den Boden berühren. Sie können sie flach auf einen Hocker stellen.

3. Bei optimaler Bruchheilung kann der Gips meist nach ca. 4 Wochen entfernt werden.

4. Nach dem Entfernen des Gipses können Sie nicht sofort gehen. Sie können Ihre Füße zwar auf den Boden stellen, müssen aber für eine gewisse Zeit Krücken zum Schutz verwenden. Während der Genesungsphase empfiehlt es sich, traditionelle chinesische Medizin äußerlich anzuwenden, beispielsweise die knochenstärkende und blutaktivierende Salbe, eine handgemachte schwarze Medizin, die sich sehr gut für die Genesung von Knochenbrüchen eignet. Erst wenn eine Röntgenuntersuchung zeigt, dass der Bruch weitgehend verheilt ist, kann man wieder ohne Krücken gehen. Dies dauert in der Regel 2 bis 5 Monate.

<<:  Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?

>>:  Welches Obst sollte ich essen, wenn ich einen Knochenbruch habe?

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale von lumbalem Herpes zoster

Gürtelrose ist sehr gefährlich und wird im Volksm...

Was ist der normale Thyroxinspiegel?

Schilddrüsenhormone sind Hormone, die vom menschli...

Ist die alte Suppe wirksam zur Haarpflege?

Heutzutage legen viele Mädchen und Jungen besonde...

Ist niedriger Druck 62 normal?

In unserem Körper gibt es hohen und niedrigen Dru...

Welche Funktion hat Cab-Zellulose?

Die sogenannte Cab-Zellulose bezeichnet eigentlic...

Schmerzen am ganzen Körper

Viele Menschen haben im Leben oft Schmerzen am ga...

Welche Art von Person ist die unheimlichste?

Jeder Mensch wächst in einem anderen Umfeld auf u...

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Borneol

Borneol kommt im Sommer sehr häufig vor. Es sieht...

Ursachen und Behandlungen für Muskelschmerzen am ganzen Körper

Viele Menschen leiden unter Muskelschmerzen am ga...

Wie sollte eine laparoskopische Operation durchgeführt werden?

Die Untersuchung und Behandlung von Becken- und E...

Was tun, wenn der Magen nach dem Erbrechen schmerzt?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Erbrechen. ...

Dumpfer Schmerz in der rechten Brust

Manche Patientinnen verspüren oft einen unerklärl...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie sind...