Enteritis ist heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung. Sie wird durch eine Infektion des Verdauungstrakts verursacht, die auf mangelnde Ernährung, häufigen Kontakt mit Haustieren und unzureichendes Händewaschen zurückzuführen ist. Dadurch gelangt die Krankheit unsichtbar über den Mund in den Körper und der Patient erkrankt langsam an Enteritis. Die meisten Patienten mit Enteritis haben Salmonellen, die sich langsam ausbreiten und dann die gesamte Bauchhöhle infizieren. Daher sind bestimmte vorbeugende Maßnahmen und Behandlungen erforderlich, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen Erstens: Trinken Sie kein unbehandeltes Wasser (z. B. aus Teichen, Bächen, Seen, verschmutztem Meerwasser usw.) und trinken Sie keine nicht pasteurisierte Milch (d. h. Rohmilch). Zweitens: Essen Sie kein rohes oder ungekochtes Fleisch. Drittens: Waschen Sie Ihre Hände nach dem Stuhlgang, Windelwechseln und Berühren von Haustieren gründlich, insbesondere vor der Zubereitung von Speisen oder dem Essen. Viertens sollten rohes Geflügel, Rind- und Schweinefleisch als potenziell kontaminierte Lebensmittel betrachtet werden. Wenn die Bedingungen es erlauben, sollte frisches Fleisch in saubere Plastiktüten gelegt werden, um zu verhindern, dass Blut austritt und andere Lebensmittel kontaminiert. Lecken Sie nach dem Umgang mit rohem Fleisch nicht Ihre Finger, berühren Sie keine anderen Lebensmittel und rauchen Sie nicht, ohne vorher Ihre Hände zu waschen. Fünftens: Achten Sie darauf, das Schneidebrett nach jedem Kontakt mit Lebensmitteln sorgfältig zu waschen, um eine Kontamination anderer Lebensmittel zu vermeiden. Sechstens muss die Temperatur innen und außen des Fleisches konstant sein (normalerweise über 74 °C), insbesondere wenn Fleisch in der Mikrowelle zubereitet wird. Mit einem Thermometer lässt sich die Temperatur des Essens im Ofen überprüfen. Die Behandlung einer Salmonelleninfektion umfasst zwei Aspekte: die ätiologische Behandlung und die symptomatische Behandlung. Die ätiologische Behandlung besteht in der Verwendung von Antibiotika, um die Vermehrung der Bakterien zu kontrollieren und sie zu eliminieren. Viele Salmonellenstämme sind gegen Antibiotika resistent geworden, insbesondere Salmonella typhimurium. Die Wirksamkeit von Antibiotika ist nicht optimal, was die Behandlung erheblich erschwert. Es sollten Antibiotika mit guter Wirkung und wenigen Nebenwirkungen ausgewählt werden. Bei kleinen Kindern oder schwer erkrankten Kindern sollten die Antibiotika intravenös verabreicht werden und es sollten zwei Antibiotika gleichzeitig verwendet werden. Die Dauer der Medikamenteneinnahme sollte vom jeweiligen Zustand abhängen und die gesamte Behandlungsdauer sollte nicht kürzer als 2 Wochen sein. Es gibt auch eine Behandlungsmethode, bei der die Antibiotikadosis reduziert und dann für mindestens eine Woche fortgesetzt wird, nachdem sich die Körpertemperatur drei Tage lang normalisiert hat. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Dosierung von Antibiotika zu Beginn nicht zu hoch sein sollte, insbesondere bei Antibiotika, die Bakterien abtöten. Wenn in kurzer Zeit viele Bakterien absterben, kann dies zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen. Der Grund dafür ist, dass Salmonellen Endotoxine produzieren können, die in den Bakterien vorhanden sind. Wenn die Bakterien abgetötet und zersetzt werden, werden Endotoxine freigesetzt, die den Endotoxingehalt im Blut erhöhen und die Toxämie verschlimmern können. Symptomatische Behandlung, das ist pflegerische Arbeit. Achten Sie auf die dynamischen Veränderungen der Körpertemperatur. Sie müssen ein Thermometer verwenden. Beurteilen Sie die Temperatur nicht nach Gefühl und wenden Sie fiebersenkende Mittel nicht wahllos an. Generell sollten fiebersenkende Mittel eingesetzt werden, wenn die Temperatur bei Säuglingen und Kleinkindern über 39 Grad und bei älteren Kindern über 38,5 Grad liegt. Bei nicht hohem Fieber können Sie warmes Wasser trinken, das ebenfalls zum Schwitzen anregt und die Temperatur senkt. Bei Temperaturen über 40 Grad können Sie Ihren Körper mit Alkohol abwischen. Wenn kein Alkohol vorhanden ist, können Sie stattdessen Weißwein verwenden. Verwenden Sie gleiche Mengen Weißwein und warmes Wasser, tränken Sie ein kleines Tuch darin und reiben Sie Hals, Achselhöhlen, Leistengegend, Ellbogen, Brust und Fußsohlen damit. Dies kann die Blutgefäße erweitern und Wärme ableiten, mit sofortiger Wirkung. Die Ernährung sollte vorwiegend aus flüssigen oder halbflüssigen Nahrungsmitteln bestehen, die keine Rückstände enthalten, wenig Ballaststoffe enthalten, nicht fettend und leicht verdaulich sind, um Darmblutungen und Darmperforationen vorzubeugen. Bei hohem Fieber, Schweißausbrüchen, Erbrechen und Durchfall kann es zu einem großen Wasserverlust kommen, daher sollte dem Baby mehrmals kleine Mengen Wasser zugeführt werden. Bei Anzeichen von Dehydration, starkem Erbrechen und Schwierigkeiten beim oralen Trinken von Wasser sollten intravenöse Flüssigkeiten verabreicht werden. Wenn die Urinausscheidung abnimmt, was darauf hinweist, dass der Körper dehydriert ist, sollte Wasser nachgefüllt werden. Sie sollten auch Veränderungen der Krankheit genau beobachten, ob sie sich verbessert oder verschlechtert und ob Symptome von Komplikationen auftreten. Eine rechtzeitige Erkennung ermöglicht eine frühzeitige Behandlung. Achten Sie auf Mund- und Hauthygiene, um eine Infektion durch andere Bakterien zu verhindern. |
<<: Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten im Leben?
>>: Wie behandelt man geschwollene und schmerzende Zähne, um die Schwellung zu reduzieren?
Wie kann man verhindern, dass die Eisenpfanne ros...
Im Allgemeinen fühlen sich die Menschen nach dem ...
Die Nacht ist für die Menschen die Zeit, in der s...
Film „Neko Neko Nihonshi: Ryomas verrückte Zeitre...
Wenn Sie Symptome wie Blähungen und Schmerzen im ...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Wenn Sie im Alltag Symptome wie häufiges Wasserla...
Viele Insekten stechen gerne Menschen. Wenn Mensc...
Viele Freundinnen verstauchen sich beim Fußballsp...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Krankhei...
Man kann sagen, dass die Augen der anfälligste Te...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Bei den mei...
Im menschlichen Körper gibt es Schweißdrüsen. Der...
Apropos Zahnreinigung mit Ultraschall: Ich glaube...
Sesamöl ist ein Gewürz, das wir in unserem täglic...