Nach dem Essen knurrt mein Magen

Nach dem Essen knurrt mein Magen

Warum ihr Magen nach dem Essen immer wieder knurrt, ist vielen Menschen nicht ganz klar. Tatsächlich handelt es sich bei Magenknurrgeräuschen um ein normales physiologisches Phänomen des menschlichen Körpers, das als Darmgeräusche bezeichnet wird. Wenn der Körper gesund ist, sind die Darmgeräusche schwach und langsam, 4–5 Mal pro Minute, und können nur gehört werden, wenn man genau hinhört. Nur bei bestimmten Läsionen im Darm treten Darmgeräusche hochfrequent auf, das heißt, sie werden lauter und häufiger.

1. Warum macht mein Magen nach dem Essen gurgelnde Geräusche?

Dabei handelt es sich um übersteigerte Darmgeräusche, die in der chinesischen Medizin Ausdruck einer Wasseransammlung im Magen-Darm-Trakt sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, zunächst chinesische Medizin zur Behandlung und Konditionierung einzunehmen. Für die spezifische Medikamentenverschreibung muss der Arzt Ihren Puls fühlen und Ihren Zungenbelag untersuchen. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, vermeiden Sie scharfe, fettige, rohe oder kalte Speisen und bleiben Sie nicht lange auf.

2. Ursachen für Blähungen

1. Fermentation von Lebensmitteln

Bleibt der Speisebrei aus irgendeinem Grund zu lange im Darm, können die Bakterien eine Gärung des Speisebreis verursachen, die zu einer starken Gasbildung und einer Blähungen führt.

2. Luft einatmen

Eine Blähungen im Darm entsteht dadurch, dass man beim Essen durch Sprechen oder schlechte Essgewohnheiten große Mengen Luft einatmet.

3. Gasabsorptionsstörung im Magen-Darm-Trakt

Unter normalen Umständen wird der größte Teil des Gases in der Bauchhöhle von den Blutgefäßen in der Darmwand absorbiert und dann über die Lunge aus dem Körper ausgeatmet. Bei manchen Erkrankungen ist die Durchblutung der Darmwand gestört, wodurch die Aufnahme von Gasen in der Darmhöhle beeinträchtigt wird und es zu Blähungen kommt.

4. Verstopfung des Gasaustritts im Magen-Darm-Trakt

Aus bestimmten Gründen wird die Darmperistaltikfunktion geschwächt oder verschwindet, sodass die Gase in der Darmhöhle nicht aus dem Körper abgeführt werden können und eine Blähungen im Bauchraum verursachen.

Was sind Darmgeräusche?

Bei einem Ungleichgewicht der Darmflora kommt es zu Gärungen verschiedener Bakterien im Darm und zur Bildung großer Gasmengen, wodurch der Magen-Darm-Inhalt zu stark oder über den Normalbereich hinaus in Bewegung gerät und es zu Darmgeräuschen kommt. Wenn alleinige Darmgeräusche auftreten, ist die Hauptursache eine Verdauungsstörung. Wenn der Darm zu viel Gas produziert und nicht mehr reibungslos zirkulieren kann, treten Darmgeräusche auf. Diese Art von Darmgeräuschen ist weniger schädlich und hat nur geringe Auswirkungen auf den Körper. Sie müssen im Allgemeinen nicht behandelt werden.

4. So ermitteln Sie anhand von Darmgeräuschen die Krankheitsursache

1. Aktive Darmgeräusche

Es äußert sich in einer Zunahme der Darmgeräusche und einem lauteren Geräusch. Wenn Darmgeräusche auftreten, spüren Sie, dass sich die Därme in Ihrem Magen bewegen. Diese Situation kommt häufiger bei Erkrankungen mit häufigem Durchfall vor, wie etwa Enteritis, Bazillenruhr und Amöbenruhr.

2. Hyperaktive Darmgeräusche

Die Symptome sind eine deutliche Zunahme der Darmgeräusche, die mehr als 15 Mal pro Minute auftreten, und eine deutlich erhöhte Lautstärke. Manchmal ist ein „Geräusch von Luft zu hören, die durch Wasser strömt“, als ob ein Luftstrom auf die Wasseroberfläche trifft. Dies kommt häufiger bei Darmverschluss vor.

3. Einfache Darmgeräusche

Treten nur Darmgeräusche auf, liegt die Ursache meist in einer Verdauungsstörung. Nach einer akuten Gastroenteritis hat sich beispielsweise die Magen-Darm-Funktion noch nicht erholt und es kommt zu Darmknurren aufgrund übermäßiger Darmgasproduktion und mangelnder Durchblutung. Dies wurde bereits erwähnt und der Schaden ist relativ gering. Achten Sie auf Ihre Ernährung und essen Sie weniger Lebensmittel, die leicht Gase produzieren. Nehmen Sie bei Bedarf einige Medikamente ein, um die Verdauung zu fördern.

<<:  Essen Sie ein wenig und Ihr Magen wird sich voll anfühlen

>>:  Die schnellste Lösung gegen Handkrämpfe

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie einen aufgeblähten Bauch haben und nicht kacken können?

Wie wir alle wissen, reagieren einige Menschen di...

Gegege no Kitaro: Ghost Train 3D – Rückblick auf Staffel 5, Folge 19

„GeGeGe no Kitaro: Kitaro's Ghost Train 3D“: ...

Ma Yinchu machte auch Gefäßübungen, um Krebs vorzubeugen

Heiße und kalte Bäder werden als „Gefäßgymnastik“...

Gründe, warum Männer lieber reife Frauen daten

Die 10 wichtigsten Gründe, warum moderne Männer l...

Welche Art Gesundheitstee sollte ich während meiner Periode trinken?

Welcher Gesundheitstee eignet sich gut zum Trinke...

Was sind die Ursachen des Horner-Syndroms?

Im Alltag wissen wir nicht viel über den Begriff ...

Wie lange vor einer Schwangerschaft sollte man Folsäure einnehmen?

Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist für...

Wie platziert man Handtücher, um keine Bakterien zu verbreiten?

Handtücher gehören zum täglichen Bedarf jeder Fam...

Was tun bei starkem Haarausfall?

Obwohl jeder einmal Haare verliert, müssen wir un...

Was soll ich tun, wenn mein Fuß durch einen Schlag geschwollen ist?

Jeder Teil des Körpers ist für uns sehr wichtig. ...

Was sind die Vor- und Nachteile von Porzellanzähnen?

Es gibt viele Arten von Porzellanzähnen, jede mit...

So entfernen Sie den Geruch aus Plastikbechern

Gute oder saubere Plastikbecher sind in der Regel...