Die Teekultur unseres Landes ist tiefgründig und umfassend und viele Menschen trinken im wirklichen Leben gerne Tee. An verschiedenen Orten gibt es unterschiedliche Teetrinkkulturen. Tatsächlich ist für die meisten Menschen im wirklichen Leben das maßvolle Trinken von Pu'er-Tee gut für die Gesundheit, insbesondere hat es die Wirkung, Fett zu verbrennen und den Geist zu erfrischen. Tee ist im Allgemeinen nicht haltbar, aber wenn er nicht richtig gelagert wird, kann er leicht verderben. Ist Pu'er-Tee also noch trinkbar, wenn er schimmelt? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Kann ich Pu-Erh-Tee noch trinken, wenn er schimmelig ist? Wenn der Pu-Erh-Tee schimmelig ist, trinken Sie ihn nicht. Das Besondere an Pu'er ist, dass er mit zunehmendem Alter besser und aromatischer wird. Aber die Pu’er-Teesammlung mancher Leute hat Schimmel. Können wir diese Art von Tee trotzdem trinken? Dayi-Tee-Experten raten: Wenn der Tee schimmelt, vermehren sich in den Teeblättern viele schädliche Bakterien, wie zum Beispiel das „berühmte“ Aflatoxin. Trinken Sie den schimmeligen Pu’er-Tee also nicht, egal wie wertvoll er ist! Trinken Sie Tee für Ihre Gesundheit, denn Ihre Gesundheit ist das Wichtigste. Im Allgemeinen hat Pu-Erh-Tee ein gealtertes Aroma, das sich jedoch vom muffigen Geruch unterscheidet. Die vier wichtigsten Punkte bei der Auswahl von Pu'er-Tee sind: „klar, rein, echt und aromatisch“. „Qing“ bedeutet, seinen Geschmack zu riechen. Unabhängig von Rohheit, Reife, Neuheit, Alter oder Form des Pu-Erh-Tees sollten Sie zunächst am Tee riechen. Nach der Reifung und Fermentierung hat der Pu-Erh-Tee ein reifes Aroma, sollte aber nicht muffig riechen. Beim sogenannten gealterten, aber nicht schimmeligen Tee verflüchtigt sich der alte Geruch durch die Hitze beim Aufbrühen des Tees, während der schimmelige Geruch der Geruch ist, der vom Tee abgegeben wird, wenn seine Qualität nachlässt und er von innen heraus feucht und schimmelig wird. „Pure“ zeichnet sich durch seine Farbe aus. Bevor Sie Pu'er-Tee aufbrühen, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Tee rein und schimmelig ist, und dann versuchen, ihn aufzubrühen. Wenn Pu'er-Tee unter normalen Bedingungen gelagert wird, wird die Teesuppe auch nach längerer Zeit nicht trüb oder schwarz und nimmt auch keinen seltsamen Geruch an. Die „Gerechtigkeit“ bleibt an ihrem Platz. Der Hauptgrund, warum Pu-Erh-Tee schimmelt, ist, dass er nicht richtig gelagert wird. Pu-Erh-Tee sollte an einem belüfteten und trockenen Ort gelagert werden und Sonnenlicht sollte vermieden werden. Da Pu-Erh-Tee leicht Gerüche aufnimmt, sollte er in einer sauberen Umgebung gelagert werden. Achten Sie beim Sammeln von Pu-Erh-Tee darauf, ihn an einem sauberen, belüfteten Ort aufzubewahren, um Feuchtigkeit zu vermeiden. |
<<: Kann ich meinen Mund ausspülen, nachdem mir die Weisheitszähne gezogen wurden?
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Erhöhte Transaminasen wirken wie ein Katalysator ...
„Harmony“: Eine spektakuläre Animation, die die V...
Wenn Menschen an Rhinitis erkranken, treten bei i...
Jeder kennt die Schilddrüse. Viele Freunde haben ...
Tokyo Revengers Staffel 1 – Eine bewegende und sp...
Juckende Kopfhaut ist ein Problem, mit dem viele ...
Wenn Sie Osmanthus als Medizin oder zur Herstellu...
Viele Menschen glauben, dass Paranoia und Schizop...
Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste ...
Der Meniskus ist ein wichtiger Teil des menschlic...
Das ätherische Lavendelöl ist ein Schönheits- und...
Viele Menschen trinken im Alltag sehr gerne Tee, ...
„Cat’s Plan“ – Ein strategisches Abenteuer für Ka...
Eine Teekanne ist natürlich eine Möglichkeit, Tee...