Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Kniearthrose kommt relativ häufig vor. Da unsere Kniegelenke häufig beansprucht werden, können leicht Knorpelschäden auftreten. Kniearthrose verursacht häufig Unannehmlichkeiten bei der Bewegung von Beinen und Füßen und verursacht Symptome wie Wundsein, Schwellungen und Schmerzen. Wenn eine Gelenkfunktionsstörung auftritt, kann das Gelenk nicht gestreckt werden und der Patient kann möglicherweise nicht einmal in die Hocke gehen oder schwere Gegenstände halten usw., was dem Patienten großen Schaden zufügen kann.

1. Schmerzen:

Die Schmerzen werden bei stärkerer Bewegung stärker und bei Ruhe besser, bei erneuter Bewegung schmerzen sie jedoch immer noch oder werden sogar stärker. Besonders schwierig ist das Treppensteigen. Der Patient kann sich nur mit dem gesunden Bein oder dem Bein mit leichten Symptomen die Treppe hinauf- und hinunterschieben und kann nicht wie ein normaler Mensch abwechselnd mit beiden Beinen die Treppe hinauf- und hinuntergehen. Und oft ist das Treppensteigen schwieriger als das Treppensteigen. Gelenkverstauchungen, Erkältungen und Überlastung können häufig Gelenkschmerzen auslösen oder verschlimmern. Starke Schmerzen können die Beweglichkeit der Beine beeinträchtigen und auch die Schlafqualität beeinträchtigen.

2. Gelenkschwellung:

Gelenkschwellungen entstehen durch Synovialhyperplasie und intraartikulären Erguss. Sie werden im Frühstadium häufig durch Verstauchungen und Erkältungen verursacht und entwickeln sich später zu anhaltenden Schwellungen. Ein knirschendes Gefühl oder ein schnappendes Geräusch beim Bewegen der Gelenke.

Schwache Knie: auch schwache Beine genannt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem das Kniegelenk beim Gehen plötzlich schwach wird und man das Gefühl hat, niederzuknien oder hinzufallen, was mit starken Schmerzen einhergehen kann.

3. „Patt“-Phänomen:

Das heißt, nachdem das Gelenk längere Zeit in einer bestimmten Position verharrt hat, ist es sehr schmerzhaft, es wieder zu bewegen, und es lässt sich weder beugen noch strecken. Es muss eine Zeit lang langsam und allmählich bewegt werden, bevor das „Patt“-Phänomen verschwindet und sich das Kniegelenk beugen und strecken lässt. Bei Fahrten mit dem Bus ist häufig ein Anhalten eine Haltestelle vorher notwendig, so dass der Patient vor dem Aussteigen aufstehen und seine Gelenke bewegen muss.

Drehverschluss:

Es bedeutet, dass das Kniegelenk beim Gehen oder bei anderen Bewegungen plötzlich in einer bestimmten Position blockiert ist und sich nicht bewegen kann, als ob etwas im Gelenk „feststeckt“. Oft muss man versuchen, das Gelenk zu schwingen und zu beugen, und oft kann das Gelenk erst nach einem „Klick“ seine ursprüngliche Bewegung wieder aufnehmen. Häufige Ursachen für Gelenkblockaden sind freie Gelenkkörper, die durch Ablösung des Gelenkknorpels und Meniskusrisse entstehen.

5. Gelenkfunktionsstörung:

Aufgrund der Knorpelzerstörung, der Osteophytenbildung und der Synovialhyperplasie kann das Kniegelenk nicht vollständig gestreckt oder gebeugt werden, wodurch Hocken oder Gewichthalten unmöglich wird und selbst das Sitzen auf der Toilette schwierig ist. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu einer Verdickung des Kniegelenkes und es treten Gelenkdeformationen, wie zum Beispiel O-Beine, auf.

<<:  Wenn Ihre Augen infiziert oder entzündet sind, versuchen Sie diesen Trick

>>:  Wie können Sie Ihre Ernährung anpassen, um Ihre Leber zu ernähren und zu schützen?

Artikel empfehlen

Kann ich abgelaufenen Lippenstift noch verwenden?

Alles hat eine gewisse Haltbarkeit, auch Lippenst...

So tragen Sie eine Augenmaske richtig auf

Immer wenn die Jahreszeit trockener wird, entwick...

Das Zahnfleisch der großen Zähne ist geschwollen

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch sowie ...

Klinische Bedeutung von glykosyliertem Hämoglobin

Was ist Glykohämoglobin? Glykohämoglobin ist das ...

Der März kommt wie ein Löwe: Eine bewegende Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Der März kommt wie ein Löwe“: Eine bewegende Ges...

Tipps zur Mundhygiene

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten und da...

Was sind die Symptome einer Leber- und Gallenerkrankung?

Leber- und Gallenerkrankungen sind in der chinesi...

Wie kann man eine zerbrochene Augenbraue wiederherstellen?

Fast jeder im Leben, egal ob Anfänger oder alter ...

So pflegen Sie extrem trockene und schuppige Haut

Wenn Ihre Haut stark trocken ist und sich schält,...

Eine Schüssel Reiswasser entspricht 10 Arten von Medizin

Verschwenden Sie es nicht. Die Leute schütten das...

Was soll ich tun, wenn ich schwitze und kalte Hände und Füße habe?

Im Allgemeinen zeigen die Hände und Füße der Mens...

Welchen Schaden fügt die Gummifabrik dem menschlichen Körper zu?

Wir alle kennen Gummi und es ist in unserem tägli...

Wie man die Niere nährt

Niereninsuffizienz kann die körperliche Gesundhei...