Was kann ich tun, wenn das saure Glas weiß wird?

Was kann ich tun, wenn das saure Glas weiß wird?

Menschen werden in ihrem Leben mit besonderen Situationen konfrontiert, beispielsweise mit der Qualitätsveränderung einiger Lebensmittel. Menschen werden in ihrem Leben oft mit der Situation konfrontiert, dass weiße Substanzen in Lebensmitteln auftreten. In den meisten Fällen wurden die Lebensmittel lange Zeit aufbewahrt und sind verdorben. Viele Menschen finden es schade, die Lebensmittel wegzuwerfen, hoffen aber sehr, sie behalten zu können. Was also sollen wir tun, wenn das saure Glas weiß wird?

Erstens, was sollen wir tun, wenn das saure Glas weiß wird? Die weiße Farbe ist die Ansammlung von Schimmel und anderen Bakterien, die durch die Vermehrung von Bakterien verursacht wird, die durch kaltes Wasser eingebracht werden, allgemein als Blüte bekannt. Generell ist die antibakterielle Wirkung von Sauerkrautwasser sehr stark, was vor allem auf die Wirkung von Milchsäure und Salz zurückzuführen ist. Milchsäure entsteht durch die für die meisten Menschen unkontrollierbare Gärung von Milchsäurebakterien im Sauerkrautwasser, Salz wird vom Menschen zugegeben. Durch den Verzehr von Sauerkraut geht Salz verloren. Denken Sie also daran, Ihren Salzvorrat regelmäßig aufzufüllen. Die Oberfläche des Sauerkrautwassers ist jedoch relativ unterschiedlich. Mit der Zeit nimmt der Schwebstoffgehalt des Sauerkrautwassers zu. Eine große Anzahl von Schwebeteilchen befindet sich in der Nähe der Luft (die Sauerstoff enthält) an der Oberfläche, ähnlich wie kleine Inseln im Meer, und ist für die Vermehrung von Bakterien besser geeignet als die innere Umgebung des Gewässers. Ab einer bestimmten Größe beginnt die sogenannte „Blütezeit“.

Zweitens: Entfernen Sie die große Bakteriengruppe. Verschiedene Bakterien vermehren sich in der Regel nur auf der Wasseroberfläche und können daher mit sauberen Utensilien herausgeschöpft werden. Beim Schöpfen werden die Utensilien mit Bakterien kontaminiert. Vermeiden Sie, die Utensilien ins Wasser zu tauchen und Bakterien ins Gewässer zu bringen. Sie sollten nahe an der Wasseroberfläche schöpfen und die Utensilien nach jedem Schöpfen reinigen. Nachdem Sie alle weißen Blüten herausgeschöpft haben, schöpfen Sie weiter Wasser von der Oberfläche des Gewässers. Beseitigen Sie die verbleibenden Bakterien. Nachdem die weißen Blüten mit bloßem Auge nicht mehr erkennbar sind, ist die große Pilzgruppe nahezu ausgerottet. Es gibt jedoch noch viele mit bloßem Auge nicht erkennbare Reste, die sich noch immer halten. Sobald ein geeigneter Lebensraum geschaffen ist, vermehren sie sich schnell und kommen zurück. Da es mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist, sind physikalische Methoden nutzlos. Die einzige Möglichkeit, sie zu lösen, besteht in der Einschränkung ihres Lebensraums.

Was können wir tun, wenn das saure Glas weiß wird? Eine Möglichkeit besteht darin, die antibakterielle Wirkung des Wassers zu verbessern. Fügen Sie eine angemessene Menge Salz und etwas Schnaps hinzu (es muss Schnaps sein, über 50 %, je höher, desto besser, wenn er niedriger ist, ist die Sterilisationswirkung sehr gering oder sogar nutzlos). Die Menge des Schnapses sollte auf Ihrem eigenen Gefühl basieren, es sollte genug sein, um sich zu verteilen und die gesamte Wasseroberfläche zu bedecken, nicht zu viel. Das zweite Problem ist die Sauerstoffarmut. Schädliche Bakterien sind fast alle aerobe Bakterien. Solange der Sauerstoff an der Oberfläche des Sauerkrautwassers entfernt wird, wird es für die Bakterien an der Wasseroberfläche schwierig sein zu überleben. Die Art der Desoxygenierung hängt von Ihrer tatsächlichen Situation ab. Im Handel sind Desoxidationsmittel erhältlich. Kaufen Sie einfach eines und finden Sie eine Möglichkeit, es in das Sauerkrautglas zu geben. Die gängige Methode besteht darin, Eisen zu verwenden. Eisen oxidiert leicht, daher kann das direkte Einlegen sauberer Eisenblöcke in das Sauerkrautwasser Sauerstoff entfernen. Wenn Sie Eisenpulver oder zerbrochenes Eisen einwickeln und es an der Innenseite des Deckels des Sauerkrautglases anbringen, können Sie der Luft Sauerstoff entziehen. Ein Nachteil bei der Verwendung von Eisen besteht jedoch darin, dass es nach der Aufnahme von Sauerstoff rostet. Daher dient das Werfen von Eisenblöcken ins Wasser lediglich dazu, weiße Flecken zu entfernen und sie sollten nach dem Entfernen wieder herausgenommen werden. Nachdem Sie die oben genannten Schritte abgeschlossen haben, verschließen Sie den Behälter und stellen Sie ihn 2-3 Tage lang bei Raumtemperatur auf. Wenn die weißen Blüten nicht mehr erscheinen, bedeutet dies, dass die verbleibenden Bakterien vollständig beseitigt wurden. Tritt es weiterhin auf, bedeutet dies, dass die Abtötung der Bakterien nicht stark genug ist.

<<:  Wie kann man Käse ohne Ofen essen?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Hyaluronsäure-Injektion in die Nase?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen mehligen Kartoffeln und knusprigen Kartoffeln

Obwohl Kartoffeln köstlich sind, sind viele Mensc...

Wie oft sollte ich in der Frühschwangerschaft Untersuchungen durchführen lassen?

Für schwangere Frauen sind die frühen Stadien der...

Sind formende Unterwäsche wirkungsvoll?

Wenn wir unseren Körper durch Training in Form br...

Nebenwirkungen der Knochenformung

Bone Carving ist eine Methode der kosmetischen Ch...

Welche Wirkung hat der Aderlass am Dazhui-Punkt?

Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten zu behan...

Tipps zur Zahnhygiene

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

6 chinesische Medikamente, die man zu Hause haben sollte

Es gibt 6 chinesische Arzneimittel, die Sie zu Ha...

Werde ich im Winter zunehmen?

Heute ist die Jahreszeit, in der die Menschen am ...

Was soll ich tun, wenn Mangostansaft auf meine Kleidung gelangt?

Ich glaube, viele Menschen haben Mangostan gegess...

Wie man mit einem gebrochenen Bein umgeht

Heutzutage tragen viele Menschen relativ dünne Kl...

Ist ein Puls von 66 normal?

Jeder Herzschlag ist anders, und auch die Herzfre...

Die wissenschaftlichste Art, Knoblauch zu essen

Manche Menschen reagieren sehr empfindlich auf de...

Was verursacht die Ansammlung von Blutplättchen?

Blutplättchen sind eine Art von Zellen im Blut vo...