Rote Flecken an der Harnröhrenöffnung sind ein Zustand, den viele Männer und Frauen im täglichen Leben erleben. Ihr Auftreten lässt die Menschen oft darüber nachdenken, ob es sich um eine Fortpflanzungskrankheit handelt und ob es die zukünftige Fortpflanzung beeinträchtigt. Tatsächlich werden die roten Flecken an der Harnröhrenöffnung durch eine Urethritis verursacht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sie rechtzeitig behandeln, um zu vermeiden, dass sich die Krankheit durch momentane Nachlässigkeit verzögert und dem Körper schwerwiegenderer Schaden zugefügt wird. 1. Ursachen für rote Flecken an der Harnröhrenöffnung Rote Flecken an der Harnröhrenöffnung sind eines der Symptome einer Urethritis. Urethritis wird in akute Urethritis und chronische Urethritis unterteilt. Die Symptome der verschiedenen Arten von Urethritis sind unterschiedlich. In der akuten Phase ist die Harnröhrenöffnung gerötet und geschwollen und es kommt zu Harnröhrensekret, das zunächst schleimig, später eitrig wird. Männer verspüren beim Wasserlassen ein brennendes Gefühl in der Harnröhre, häufigen Harndrang, Harndrang, zeitweise Schmerzen im suprapubischen Bereich und im Damm sowie Schmerzen beim Drücken auf die Harnröhre. Wenn die Urethritis in das chronische Stadium eintritt, lindern sich die Symptome, die Harnröhrensekrete nehmen ab und nehmen einen dünnen, serösen Zustand an, es bleibt jedoch ein stechendes Gefühl in der Harnröhre oder Beschwerden beim Wasserlassen bestehen. 2. Was ist der Grund für die roten Flecken auf der Harnröhre? Experten sagen, dass es viele Gründe für eine männliche Urethritis gibt, hauptsächlich die folgenden: 1. Häufiges Masturbieren, zu häufiges Geschlechtsverkehr, häufiges Rauchen und Trinken, scharfes Essen, langes Fahrradfahren oder Reiten usw. bei Männern führt zu einer Verringerung der Widerstandsfähigkeit der Harnröhrenschleimhaut und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Infektion. 2. Die Hauptursache einer Urethritis liegt darin, dass pathogene Mikroorganismen in die Harnröhre eindringen und die Gesundheit der männlichen Harnröhre gefährden. 3. Schädigung der Harnröhrenschleimhaut: Entzündliche Schädigungen der Harnröhrenschleimhaut, wie noch nicht abgeheilte Ödeme und Hyperplasie oder lokale Nerventraktionen können eine Urethritis verursachen. 3. Experten des Männerkrankenhauses wiesen darauf hin, dass die Ursachen einer Urethritis folgende sind: 1. Latente Infektion mit Krankheitserregern: Nach der Behandlung einer durch bestimmte Mikroorganismen verursachten Urethritis mit Antibiotika geraten die Bakterien aufgrund der mangelhaften Wirksamkeit und Therapie des Arzneimittels in einen latenten Infektionszustand. Faktoren wie Alkoholkonsum, Müdigkeit und psychischer Stress können die Vermehrung latenter Krankheitserreger begünstigen und zu Symptomen, d. h. einem Wiederauftreten der Urethritis, führen. 2. Arzneimittelresistenz: Aufgrund der unregelmäßigen Behandlung der Urethritis im Frühstadium, des blinden Medikamentengebrauchs, der Zerstörung des inneren Milieus und der bakteriellen Resistenz ist die Behandlungswirkung gering und der Zustand schwankt, was zu anhaltender Urethritis führt. 3. Verminderte Immunität: Manche Patienten mit Urethritis haben eine geringe Immunität. Wenn sie an Diabetes, Tumoren, Lebererkrankungen, Unterernährung oder anderen chronischen Krankheiten leiden, kann dies auch bei der Behandlung der Urethritis zu zahlreichen Schwierigkeiten führen. 4. Einfluss von Komplikationen: Wenn die Urethritis erneut auftritt und langfristige entzündliche Schäden auftreten, werden die Schleimhaut der Harnwege, das Nierenbecken und die Nierenkelche beschädigt, fibrotisch und deformiert. Eine Obstruktion und Deformierung der Harnwege beeinträchtigt den normalen Urinabfluss und die Behandlung, was sich auf die Behandlung der Urethritis auswirkt und die traditionelle medikamentöse Behandlung unwirksam und schwieriger zu behandeln macht. 5. Versteckte Bakterien: Da die Krankheitserreger tief im Gewebe verborgen sind und in den Harnröhrenkrypten, den paraurethralen Drüsen und anderen Teilen lauern, ist es für Medikamente schwierig, sie vollständig abzutöten, was zu Problemen bei der Genesung führt. Gleichzeitig kann eine akute Urethritis mit einer Prostatitis einhergehen. Nach der Behandlung der Urethritis kann es aufgrund einer Infektion der Prostata zu einem erneuten Auftreten kommen. 6. Infektion in tiefen Teilen: Wenn die Krankheitserreger in den tiefen Gewebeschichten verborgen sind oder in den Harnröhrenkrypten, den paraurethralen Drüsen und anderen Teilen lauern, ist eine umfassende Behandlung während einer medikamentösen Behandlung schwierig durchzuführen, was in der Regel Folgen hat. Darüber hinaus kann eine akute Urethritis mit einer Prostatitis einhergehen. Nach der Heilung der Urethritis kann die Krankheit aufgrund einer Prostatainfektion erneut auftreten. 7. Nach einer Antibiotikabehandlung gehen einige durch Mikroorganismen verursachte Urethritiserkrankungen aufgrund von mangelhafter Wirksamkeit und Therapie des Arzneimittels in einen latenten Infektionszustand über. Unter dem Einfluss von Faktoren wie Alkoholkonsum, Müdigkeit und psychischem Stress können sich die latenten Krankheitserreger vermehren und eine erneute Urethritis verursachen. |
<<: Ich habe kleine Pickel am Hals. Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten?
>>: Wie kann man Bartwuchs stoppen?
Was wäre, wenn es keine Banken gäbe? -Sally der H...
Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Körperg...
Die Abenteuer der Biene Maja - Die Biene Maja ■ Ö...
Kuromis schöne Reise – Kuromis Abenteuer- und Wac...
Aus Schönheitsgründen tragen manche Frauen lange ...
Borax ist bis zu einem gewissen Grad giftig und s...
Manche Mütter haben viele Methoden ausprobiert, k...
Es ist zu beachten, dass der sogenannte Kristallz...
Es gibt zwei häufige Arten von Sehnenscheidenentz...
Mit dem Fortschritt unserer Gesellschaft besitzt ...
Die heutige Medizintechnik ist relativ weit fortg...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Steel Thr...
LED-Leuchten schaden Ihren Augen. LED-Leuchten ha...
Im Alltag sind Wadengelenkschmerzen eine sehr häu...
Als wichtiger Teil des menschlichen Körpers übern...