Was verursacht weiße Ablagerungen im Urin?

Was verursacht weiße Ablagerungen im Urin?

Das Auftreten von weißem Niederschlag im Urin wird als weißer Urin bezeichnet. Das Leiden an Prostatitis oder Samenblasenentzündung kann das Auftreten von weißem Urin verursachen. Insbesondere männliche Patienten müssen bei derartigen Beschwerden unbedingt eine eingehende Untersuchung im Krankenhaus durchführen lassen, da es sonst zu weiteren Komplikationen kommen kann.

1. Weißer Bodensatz im Stuhl wird auch weißer Urin genannt. Weißer Urin oder weiße Ablagerungen im Urin sind meist Symptome einer Prostatitis. Viele Männer spüren im Anfangsstadium von weißem Urin keine weiteren Beschwerden und neigen dazu, ihn zu ignorieren. Wenn es jedoch ernst wird, verursacht es bei den Patienten unerträgliche Schmerzen. Weißer Urin ist ein Merkmal chronischer Prostatitis. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, kann er leicht dazu führen, dass sich die Krankheit verlängert und verschlimmert. Prostatitis wird oft durch eine Samenblasenentzündung kompliziert oder sie infizieren sich gegenseitig, was leicht zu männlicher Unfruchtbarkeit führen kann. Prostatitis hat auch große Auswirkungen auf die Sexualfunktion, was leicht zu vorzeitiger Ejakulation, Impotenz usw. führen kann.

2. Weißer Urin kann durch eine Prostataerkrankung verursacht werden. Es kann auch zu Blasenreizungen kommen, wie häufigem Wasserlassen, Brennen und Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen und Ausstrahlung in die Eichel des Penis. Am frühen Morgen kann es zu Absonderungen wie Schleim an der Harnröhrenöffnung kommen und es kann auch ein Gefühl von Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten. Während der Urin weiß tropft, verspürt man ein Gefühl von Schwere und Unbehagen in der hinteren Harnröhre, im Damm und im After. Die Schmerzen und Schwellungen werden durch Hocken, Stuhlgang und langes Sitzen auf einem Stuhl verschlimmert.

3. Die Symptome einer chronischen Prostatitis können unterschiedlich schwerwiegend sein. In leichten Fällen können auch keine Symptome auftreten. Bei den meisten Patienten kann es jedoch zu weißem Urin und Schmerzen oder Beschwerden im Damm oder Rektum kommen. Der Schmerz kann in die Lenden-Kreuzbein-Region oder ins Schambein, in die Hoden, die Leistengegend usw. ausstrahlen und kann von weißem Urin, Beschwerden beim Wasserlassen, einem Brennen beim Wasserlassen und milchig-weißem Ausfluss aus der Harnröhrenöffnung begleitet sein.

<<:  Was sind die Indikationen für eine Glukokortikoidtherapie?

>>:  Wie erkennt man eine Kolitis und worauf muss ich achten?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen haben Probiotika?

In unserem menschlichen Körper gibt es zehnmal me...

Die Gefahren des Backens bei niedrigen Temperaturen

Wenn wir Backwaren essen, entscheiden sich die me...

Schmerzen auf der linken Seite des Rückens beim tiefen Einatmen

Auf dem Rücken gibt es viele Akupunkturpunkte. We...

Was bewirkt ein Hüftstoß?

Viele Leute wissen nicht, was Hip Push ist. Tatsä...

Welche Gefahren birgt es, nachts bei geöffnetem Fenster zu schlafen?

Im Sommer ist es sehr heiß und viele Menschen sin...

Was tun bei einer Hornhautverbrennung?

Aufgrund ihrer täglichen Arbeit und der Tatsache,...

Schnelle Entfernung von Whiteheads

Whiteheads sind die Akne, die wir am wenigsten se...

Was passiert, wenn Sie zu viel Öl essen?

Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass...

Welche Gefahren birgt das Trinken von abgelaufenem Bier?

Bier wird hauptsächlich aus Gerste gebraut. Es is...

Symptome von Ösophaguszysten

Ösophaguszysten sind eine relativ häufige Erkrank...

Kann ich beim Schlafen Bauchdeckenstraffungshosen tragen?

Alle Frauen lieben Schönheit sehr, besonders heut...

Was sind die Symptome einer Refluxgastritis?

Die Refluxgastritis der Speiseröhre ist eine häuf...