Jeder möchte schöne Zähne haben. Sie können nicht nur schöner aussehen, Zahnerkrankungen können auch große Schmerzen verursachen. Manche Menschen kämpfen jeden Tag damit, ob sie sich morgens oder abends die Zähne putzen sollen. Wie viel Zahnpasta ist beim Zähneputzen am besten geeignet? Soll man zuerst essen oder zuerst die Zähne putzen? Diese Fragen verwirren und verwirren die Menschen. Ich hoffe, der folgende Artikel kann Ihnen helfen, Ihre Zweifel auszuräumen. 1. Sollten Sie zuerst Ihre Zähne putzen oder zuerst essen? Das Zähneputzen am frühen Morgen hat eigentlich nichts damit zu tun, ob man sich vor oder nach dem Essen die Zähne putzt, aber es gibt für alles Ausnahmen. Obwohl es in den meisten Fällen egal ist, wann man sich die Zähne putzt, ist es am besten, wenn man zum Frühstück etwas Saures zu sich nimmt – etwa Orangensaft, Joghurt oder ein Dessert –, die Zähne nach dem Essen zu putzen. Da diese Lebensmittel säurehaltige Substanzen enthalten, erweichen sie den Zahnschmelz. Wenn Sie Ihre Zähne sofort putzen, wird diese Schutzhülle beschädigt. 2. Was ist wichtiger: das Zähneputzen abends oder morgens? Es ist wichtig, die Zähne sowohl abends als auch morgens zu putzen. Auch wenn Sie Ihre Zähne abends gründlich putzen, können Sie den Zahnbelag nicht vollständig entfernen. Es bilden sich immer wieder Bakterienreste, daher müssen Sie Ihre Zähne morgens erneut putzen, was auch zu einem guten Atem beiträgt. Etwa eine halbe Stunde nach dem Zähneputzen kann sich erneut Zahnbelag bilden. Wer seinen Zähnen wirklich etwas Gutes tut, sollte deshalb nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen und Zahnseide verwenden. 3. Wie viel Zahnpasta sollte man beim Zähneputzen am besten verwenden? Die Menge der verwendeten Zahnpasta ist von Person zu Person unterschiedlich. Einige schlagen vor, dass die herausgedrückte Zahnpastamenge etwa einen Zentimeter betragen sollte. Bei normaler Anwendung führt fluoridhaltige Zahnpasta nicht zu einer übermäßigen Fluoridaufnahme. Für Kinder empfiehlt es sich, Kinderzahnpasta mit geringerem Fluoridgehalt zu verwenden und bei jedem Zähneputzen eine erbsengroße Menge zu verwenden. 4. Ist es gut für die Mundgesundheit, die Zahnpasta beim Zähneputzen eine Weile im Mund zu behalten? Keine Zahnpasta kann den Arzt ersetzen. Zahnpasta im Mund zu behalten ist nicht förderlich für die Mundgesundheit und kann leicht dazu führen, dass die Zahnpasta versehentlich verschluckt wird. Durch richtiges Zähneputzen, eine gesunde Ernährung und sorgfältige Zahnpflege lässt sich das Risiko von Zahnerkrankungen deutlich senken. Wenn Sie an einer Zahnerkrankung leiden, zögern Sie nicht und gehen Sie rechtzeitig zum Arzt. So können Sie verhindern, dass sich die Zahnerkrankung verschlimmert und letztendlich ein Zahn gezogen werden muss, was Ihre Freude am Essen stark beeinträchtigt. |
<<: Was ist die Standardmethode zum Zähneputzen?
>>: Wie bringt man Kindern das Zähneputzen bei?
Die Lunge beeinflusst unser Atmungssystem. Wenn e...
Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Nintama Rantaro Staffel 8 – Eine Geschichte volle...
Traumata sind in unserem Leben unvermeidlich. Bes...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Halsschmerzen ...
Im Allgemeinen enthalten auch normale menschliche...
Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil des mens...
Der Bereich über den menschlichen Augen ist der B...
„Chanchara Oka P Ondo“ – Ein kurzer, aber dichter...
Die Ferse ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Viele Menschen achten mehr auf die Gesundheit ihr...
Die Lilazunge ist ein Gesundheitsproblem, unter d...
Im täglichen Leben ist Magenkrampf eine relativ h...
Jemand hat einmal gesagt, dass Frauen zwei Gärten...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Finger mit dem ...