Manche Menschen haben vielleicht Fragen. Sie putzen ihre Zähne jeden Morgen und Abend, aber der Zahnarzt sagt immer, dass ihre Zähne nicht gründlich gereinigt werden und sie oft Karies oder andere Mundprobleme haben. Tatsächlich können unsere Zähne trotz täglicher Zahnreinigung aufgrund falscher Putzmethoden nicht gründlich gereinigt werden, was zur Entstehung von Zahnerkrankungen führen kann. Also, wie putzt man seine Zähne richtig? 1. Bürsten Sie den Zahnfleischrand des Halses (1) Halten Sie den Bürstengriff fest und platzieren Sie den Bürstenkopf auf dem Zahnhals, wobei die Borsten in einem Winkel von 45° zur Zahnlängsachse stehen und die Borsten zur Zahnwurzel zeigen (nach oben bei Oberzähnen und nach unten bei Unterzähnen). Üben Sie leichten Druck aus, sodass ein Teil der Borsten in die Zahnfleischfurche eindringt und ein Teil der Borsten am Zahnfleischrand anliegt. (2) Gruppieren Sie zwei bis drei Zähne und lassen Sie die Zahnbürste vier- bis sechsmal über eine kurze Distanz (ca. 2 mm) horizontal vibrieren. Drehen Sie die Zahnbürste dann in Richtung Zahnkrone und bürsten Sie die Lippen und die Zungenoberfläche (Gaumen). Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Bewegungen sanft ausführen. (3) Bewegen Sie die Zahnbürste an die Stelle der nächsten Gruppe von 2 bis 3 Zähnen und positionieren Sie sie neu. Achten Sie dabei darauf, dass sich 1 bis 2 Zähne überlappen. (4) Beim Putzen der lingualen (palatinalen) Oberfläche der oberen Vorderzähne setzen Sie den Bürstenkopf senkrecht auf die Zahnoberfläche, so dass die vorderen Borsten den Zahnfleischrand berühren oder in die Zahnfleischfurche eindringen, und putzen Sie mit einer Hebe- und Ziehbewegung von oben nach unten. Putzen Sie nicht vor und zurück. Putzen Sie die linguale Oberfläche der unteren Vorderzähne von unten nach oben. 2. Wangen, Zunge (Gaumen) bürsten Verwenden Sie die Putzmethode und halten Sie die Putzbewegung zwischen den Schritten (2) und (3) konstant. Putzen Sie nacheinander alle Teile der labialen und lingualen (Gaumen-)Oberflächen des oberen und unteren Zahnbogens, ohne etwas auszulassen. 3. Bürsten Sie die Okklusalfläche Halten Sie den Bürstengriff mit den Borsten in Richtung der Okklusalfläche und bürsten Sie mit etwas Kraft vor und zurück. Achten Sie dabei darauf, den oberen, unteren, linken und rechten Bereich zu bürsten. Wie das Sprichwort sagt: „Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie können tödlich sein“, zeigt, wie viel Schmerz Zahnschmerzen den Menschen bereiten. Um das Auftreten dieser Situation zu verhindern oder zu verringern, sollten wir nicht nur jeden Morgen und Abend unsere Zähne putzen und nach den Mahlzeiten den Mund ausspülen, sondern auch auf die richtige Methode des Zähneputzens achten, um Rückstände in den Zähnen zu entfernen und das Auftreten von Karies zu verringern. |
<<: Was kann ich tun, wenn meine Zähne beim Zähneputzen ständig bluten?
>>: Ist es besser, die Zähne morgens oder abends zu putzen?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft achten viele...
Die Zähne der Menschen sind nicht flach, insbesond...
Das menschliche Gehirn ist ein Körperteil mit seh...
Eine Blinddarmentzündung ist für viele Menschen n...
Müll muss klassifiziert werden, und die erste Sch...
Wenn eine Kältewelle zuschlägt, sind die Hände un...
Wenn wir nicht aufpassen, bilden sich normalerwei...
Im Sommer gibt es neben den unerträglichen Temper...
Ultraschall ist im Leben der Menschen nichts Neue...
In unserem täglichen Leben stellen wir fest, dass...
Ich habe ständig Schuppen im Haar. Ich habe viele...
Es gibt ein Sprichwort, das jeder schon einmal ge...
Ich glaube, dass Mundgeschwüre eines der häufigst...
Auberginen sind ein weit verbreitetes Gemüse und ...
Eine normale Leberfunktion erhält die Gesundheit ...