Der Hormonhaushalt eines jeden Körpers sollte im Gleichgewicht gehalten werden, damit die physiologischen Funktionen des Körpers normal aufrechterhalten werden können. Da die Lebens- und Essgewohnheiten moderner Menschen immer unregelmäßiger werden, gerät der Hormonhaushalt häufig durcheinander. Bei Frauen verschlechtert sich das Hautbild, wenn der Hormonhaushalt im Körper gestört ist. Wie können wir den Hormonhaushalt unseres Körpers regulieren, wenn er gestört ist? Im modernen Leben gibt es viele Faktoren, die das hormonelle Gleichgewicht im Körper stören, darunter Koffein, Alkohol, Schlafmangel, Bewegungsmangel usw. Um das Hormongleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, sollten Frauen darauf achten, mehr frisches Gemüse, Obst und Nüsse zu essen und gesunde Fettsäuren wie Olivenöl und Leinsamenöl zu wählen. Gleichzeitig sollten sie auch auf eine regelmäßige Ernährung achten und täglich 8 Stunden schlafen. Das Alter von 20 Jahren ist für Frauen die goldene Zeit, in der ihre Jugend aufblüht. Um den Hormonhaushalt stabil zu halten, ist es wichtig, mindestens drei Abende pro Woche vor 22 Uhr ins Bett zu gehen. Nehmen Frauen dieser Altersgruppe die Antibabypille, sollten sie auf eine Nahrungsergänzung achten. Denn durch die Antibabypille können dem Körper wichtige Nährstoffe wie Vitamin E und C verloren gehen. Mit Beginn der 30er beginnt für Frauen die erotischste Zeit ihres Lebens, und für die meisten Frauen ist dies auch die Zeit, in der sie Mütter werden. Die Ergänzung entsprechender Mengen an Vitamin A und D wirkt sich positiv auf die reproduktive Gesundheit aus. Nach dem 40. Lebensjahr treten bei Frauen allmählich die frühen Stadien der Menopause ein. Die Eierstockfunktion ist in dieser Zeit aktiver und der Anstieg des Östrogens und der Rückgang des Progesteronspiegels führen bei der Frau zu Symptomen wie Reizbarkeit, Gewichtszunahme und nächtlichem Schwitzen. Daher können Frauen in ihren Vierzigern natürliches Progesteron ergänzen. Gleichzeitig lässt die Funktion des menschlichen Verdauungssystems nach, weshalb auf die Ergänzung von Verdauungsenzymen und Probiotika geachtet werden sollte. Nach dem 50. Lebensjahr beginnt bei Frauen im Allgemeinen die Menopause. Dann beginnt sich der Hormonspiegel im Körper zu verändern und die Nebennieren werden zur Hauptquelle der Hormonversorgung. Frauen über 50 sollten auf die Stärkung der Nebennierenfunktion, die Entgiftung der Leber und die Verbesserung der Verdauung und Aufnahme achten. Darüber hinaus kommt Scheidentrockenheit häufiger bei Frauen über 50 vor. Sie können Fischöl und Vitamin E als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Wenn Frauen die 60 erreichen, sollten sie umfassend auf ihre weisen und bedeutungsvollen goldenen Herbstjahre vorbereitet sein. Um die Knochen stark zu halten, können Sie Mineralstoffe gezielt ergänzen und auf die Gewichtskontrolle achten. Mit zunehmendem Alter können bei Frauen chronische Entzündungen wie Herzkrankheiten und Arthritis auftreten. Omega-3-Fettsäuren, Curcumin usw. sind allesamt gute natürliche entzündungshemmende Medikamente. |
>>: So erkennen Sie, ob die Brust leer ist
Seegurken sind Meeresfrüchte mit hohem Nährwert. ...
Chloasma ist eine relativ häufige Hautkrankheit. ...
Manche älteren Menschen leiden unter den drei Hoc...
Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft gehen die Me...
Bei einer Lendenmuskelzerrung wird den Patienten ...
Ich glaube, jeder kennt die Sauna. Mit einem tief...
Im heißen Sommer erleiden viele Menschen aufgrund...
„Happy Soul Weasel“: Der Charme eines Slice-of-Li...
Im modernen Leben gibt es viele Krankheitsviren, ...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt des modernen...
Wir alle kennen die CT. Sie wird normalerweise zu...
Harnröhrensteine sind eine sehr häufige Erkrank...
Moxibustion, eine Methode der traditionellen chin...
Das Auftreten von Cellulite ist für viele Mädchen...