Die Wirksamkeit von Fußbädern mit Portulak

Die Wirksamkeit von Fußbädern mit Portulak

Portulak ist ein sehr verbreitetes Wildgemüse. Dieses Wildgemüse wird nicht nur in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, sondern auch als Gemüse. Obwohl Portulak unscheinbar aussieht, enthält er viele Energieelemente. Wer im Sommer oft wütend wird, kann etwas Portulak essen, um Feuer zu vertreiben und Hitze zu klären. Wenn Sie in der Wildnis verletzt sind, kann es auch Blutungen stoppen. Welche Wirkung hat es also, wenn Sie Ihre Füße mit Portulak einweichen?

Portulak ist ein Wildgemüse, dessen Nutzen für die Menschheit schon seit langem in alten Büchern erwähnt wird. Neben der oben erwähnten Verwendung als Arzneimittel ist es auch eine Nahrungsmittelzutat, die reich an Proteinen, Fett, Zucker, Rohfasern, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Nährstoffen ist. Im Sommer und Herbst sammelt man die zarten, saftigen Stängel des Portulak, entfernt die faserigen Wurzeln, wäscht sie, kocht sie in kochendem Wasser, salzt sie anschließend, wäscht sie mit kaltem, kochendem Wasser ab und drückt das Wasser aus. Portulak kann kalt gegessen, mit zerkleinertem Fleisch gebraten oder als Suppe mit Eiern und zerkleinertem Fleisch zubereitet werden. Er ist köstlich, knusprig, zart und ein Saisongemüse mit starkem Berggeschmack.

Lindert Hautgeschwüre

Hautgeschwüre werden durch eine mikrobielle Infektion eines Traumas verursacht, die zu einer Nichtheilung des Traumas und zu Geschwüren führt. Bei leichten bakteriellen Geschwüren können Sie abgekochtes Portulakwasser verwenden und dann Ihre Füße darin einweichen, um die Schmerzen zu lindern. Dies liegt daran, dass Portulak eine bakterizide Wirkung hat und reich an Vitamin A ist, das die Widerstandskraft der Epidermiszellen stärken, die Funktion der Epidermiszellen wiederherstellen und die Beschwerden von Hautgeschwüren lindern kann.

Antibakteriell und entzündungshemmend

Portulak ist reich an organischen Säuren, Alkaloiden, Triterpenoiden, Steroidverbindungen und Flavonoiden und hat eine starke bakterizide und entzündungshemmende Wirkung. Bei bakteriellem Juckreiz und Ekzemen an den Füßen können Sie Ihre Füße in Portulak einweichen, um Linderung zu verschaffen.

Fußgeruch vorbeugen und behandeln

Portulak enthält viele wirksame Inhaltsstoffe und hat eine extrem starke bakterizide und antivirale Wirkung. Wenn die Füße feucht sind und sich Bakterien vermehren, kann man sie mit einem Fußbad in Portulak behandeln, um Fußgeruch zu lindern. Gleichzeitig zersetzen Bakterien die von den Schweißdrüsen abgesonderten Ölbestandteile und erzeugen unangenehme Gerüche.

Lindert rissige Füße

Im Winter ist das Wetter trocken und die Haut verliert mehr Wasserdampf. Manche Menschen, die nicht darauf achten, bekommen rissige Füße. Das reichhaltige Vitamin A in Portulak kann die Widerstandskraft der Hautzellen an den Füßen erhöhen, die Dicke der Hornschicht verringern und die Hautelastizität verbessern und so rissige Füße lindern. Gleichzeitig ist Portulak reich an Kollagen und anderen Inhaltsstoffen, die eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche bilden, Feuchtigkeit einschließen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und rissigen Füßen vorbeugen können.

So bereiten Sie ein Fußbad mit Portulakwasser zu

1. 100 Gramm frischen Portulak waschen und gelbe Blätter und alte Stiele entfernen.

2. Portulak in 2 Liter Wasser geben, aufkochen und anschließend etwa 5 bis 10 Minuten kochen lassen.

3. Nehmen Sie den Portulak heraus, geben Sie die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzu und weichen Sie Ihre Füße etwa 20 Minuten darin ein.

4. Anschließend den Portulak in einer Küchenmaschine zu einer Paste verarbeiten und die Füße damit einige Minuten einreiben.

5. Waschen Sie den Portulak von Ihren Füßen.

<<:  Wie kann man den Körperfettanteil schnell reduzieren?

>>:  So gehen Sie mit Sojamilchrückständen um

Artikel empfehlen

Wie kann man ein Hängen der Brust verhindern?

Große Brüste und ein schöner Hintern waren schon ...

Schwellung des unteren Augenlids und Schmerzen beim Blinzeln

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Man kann kei...

Kann ein 40 Tage altes Baby zusätzlich Kalzium erhalten?

Eltern stoßen bei der Erziehung ihrer Babys häufi...

Was passiert, wenn Sie nach einer Tetanusimpfung Alkohol trinken?

Die Tetanusimpfung ist in der modernen Medizin ei...

Hilft eine Fußmassage bei Dysmenorrhoe?

Die Menstruation ist für Frauen sehr wichtig, da ...

Kann man Ente und Kürbis zusammen essen?

Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit. Sie können ...

Welche Wirkung hat Formalin?

Ich glaube, jeder kennt Formalin. Dieses Medikame...

Was tun, wenn die Füße beim Tragen von Lederschuhen riechen?

Viele Menschen tragen sehr gerne Lederschuhe, und...

Ursachen für Kopfschmerzen nach einer Hirntumoroperation

Wenn Sie nach einer Hirntumoroperation Kopfschmer...

Warum schmecke ich meine Zungenspitze nicht?

Die Zunge hat viele Funktionen, eine davon ist da...

Warum tut mein linker kleiner Finger weh?

Viele Freunde, die häufig körperliche Arbeit verr...

Welche Funktionen hat der Silbergürtel?

Wir alle wissen, dass wir nach der Hochzeit Eheri...