Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung in der Orthopädie. Es gibt viele Gründe für Meniskusverletzungen. Traumata, Alter usw. können Meniskusverletzungen verursachen. Die meisten Meniskusverletzungen hängen mit der äußeren Umgebung zusammen. Daher ist es bei der Behandlung von Meniskusverletzungen sehr wichtig, aktiv und gut auf die Patienten aufzupassen. Eine gute Pflege fördert die Genesung. Im Folgenden werden Methoden zur Behandlung eines beschädigten Meniskus vorgestellt. So pflegen Sie einen Meniskusschaden 1. Tragen Sie elastische und bequeme Schuhe Um Meniskusverletzungen vorzubeugen, tragen Sie Schuhe mit hoher Elastizität und Komfort. Das Tragen bequemer und elastischer Schuhe während des Trainings kann den Kniemeniskus wirksam vor weiteren Schäden schützen. Darüber hinaus haben Schuhe mit starker Elastizität und Komfort eine weichere Textur und können Sportunfällen wirksam vorbeugen. Zur Behandlung von Meniskusverletzungen ein Bad in Salzwasser nehmen. Wie wir alle wissen, kann Salz Bakterien wirksam abtöten und Schwellungen reduzieren. Wenn Sie also eine Meniskusverletzung behandeln möchten, können Sie täglich in Salzwasser baden. Beachten Sie beim Einweichen, dass das Salzwasser vor dem Einweichen erhitzt werden muss. Zweitens sollte der Salzgehalt nicht zu hoch sein und die horizontale Linie sollte nicht höher als das Knie sein. 3. Benutzen Sie die Handläufe Zur Schonung von Meniskusverletzungen verwenden Sie Armlehnen. Wenn die Meniskusverletzung durch einen Unfall verursacht wurde, können Sie sich beim Gehen am Handlauf neben Ihnen orientieren und so Sekundärverletzungen des Meniskus durch Eile oder ungleichmäßige Krafteinwirkung vorbeugen. 4. Kontrollieren Sie die Trainingsmenge Kontrollieren Sie die Trainingsmenge, um eine Meniskusverletzung zu vermeiden. Auch wenn die Meniskusverletzung vollständig ausgeheilt ist, sollten Sie keine extremen körperlichen Anstrengungen unternehmen. Übermäßige körperliche Betätigung und ein übermäßiger Trainingsumfang können zu weiteren Meniskusschäden führen. 5. Kaltkompressenbehandlung Kaltkompressenbehandlung zur Behandlung von Meniskusverletzungen. Kommt es durch die Meniskusverletzung zu einer Schwellung, können zur Behandlung und Schonung der Meniskusverletzung kalte Kompressen eingesetzt werden. 6. Fixierungsbehandlung Fixierungsbehandlung zur Versorgung von Meniskusverletzungen. Es gibt eine einfache und gängige Methode zur Behandlung und Behandlung von Meniskusverletzungen. Dabei wird das verletzte Bein mit einem Fixiergerät fixiert und auf gleicher Höhe gehalten. Eine vier- bis sechswöchige Behandlung kann die Kniegelenkfunktion wiederherstellen. 7. Sitzen oder stehen Sie nicht für längere Zeit Wenn Sie an einer Meniskusverletzung leiden, sollten Sie nicht über längere Zeit sitzen oder stehen. Obwohl es im heutigen Berufs- und Privatleben unvermeidlich ist, immer die gleiche Haltung beizubehalten, können Sie durch gelegentliches Ändern Ihrer Sitz- oder Stehhaltung Meniskusverletzungen vorbeugen bzw. diese wirksam aufrechterhalten. |
<<: Was essen nach einer Meniskusoperation?
>>: Welche Wirkung und Funktion hat die Halbmondpflaume?
Intravenöse Katheter werden in der klinischen Med...
Wenn Sie die richtige Haltung beibehalten, können...
Da das Immunsystem des Babys geschwächt ist und d...
Orangen schmecken süß und sauer und sind sehr erf...
Der wichtigste Schritt bei der täglichen Haarpfle...
Die ganze Geschichte und der Reiz der OVA-Serie „...
Juri!!! on ICE – Ein Meisterwerk der Anime-Kunst,...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit schw...
Monthly Girls‘ Nozaki-kun: Der Reiz des Bonus-Ani...
Asthma hat schon immer viele Menschen geplagt, ab...
Hartnäckige Psoriasis ist besonders anfällig für ...
Orthostatische Hypotonie äußert sich im Allgemein...
Heutzutage gibt es in großen und kleinen Städten ...
Trockene Lippen sind ein weit verbreitetes Phänom...
Im Alltag sehen wir oft, dass ein Bein länger ist...