Was bedeutet das Pluszeichen 2 beim Routinetest auf verstecktes Blut im Urin?

Was bedeutet das Pluszeichen 2 beim Routinetest auf verstecktes Blut im Urin?

Was bedeutet es, wenn beim Routinetest auf verborgenes Blut im Urin zwei Pluszeichen auftreten? Ist das sehr ernst? Viele Menschen wissen nicht viel über dieses Problem, da nicht jeder diese Testergebnisse wissenschaftlich verstehen kann. Daher können Sie nach der Untersuchung einen Facharzt aufsuchen, um herauszufinden, ob Krankheitsprobleme vorliegen oder welche Behandlungen erforderlich sind. Schließlich kann verborgenes Blut im Urin auch bestimmte Schäden verursachen, insbesondere die Nierenfunktion.

1. Bedeutung des Pluszeichens

Wenn nach der Zentrifugation unter dem Mikroskop mehr als zwei rote Blutkörperchen pro hochauflösendem Sichtfeld im Urin vorhanden sind, spricht man von Hämaturie. Unter einem Hochleistungsmikroskop werden 10 rote Blutkörperchen als „+, 1+ oder +1“, 20 als „++, 2+ oder +2“, 30 als „+++, 3+ oder +3“ und 40 als „++++, 4+ oder +4“ gezählt. Mit anderen Worten: Je mehr Pluszeichen vorhanden sind, desto schwerwiegender ist der Schaden an den intrinsischen Zellen der Niere. Beispielsweise bedeutet okkultes Blut +2, dass nach der Zentrifugation des Urins unter einem Hochleistungsmikroskop 20 rote Blutkörperchen gefunden wurden. Das Auftreten von „+“ weist darauf hin, dass die intrinsischen Zellen der Niere geschädigt zu werden beginnen und die Filterfunktion der Niere durch den Immunmediatorkomplex beeinträchtigt zu werden beginnt. Wenn dies nicht wirksam behandelt wird, nimmt die Anzahl der geschädigten und proliferierenden Glomeruli zu und der Grad der Nierenschädigung nimmt allmählich zu. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir eine systematische und regelmäßige Behandlung erhalten, um die Entwicklung einer Nierenfibrose wirksam zu hemmen.

Zweitens der Schaden von verborgenem Blut im Urin

Versteckte Gefahren durch okkultes Blut – Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung der Harnwege, die meist mit einer Hämaturie einhergeht. Die Schäden, die Harnsteine ​​dem Körper zufügen, reichen von „leicht“ bis „schwer“. In leichten Fällen verursacht es nur einige Symptome wie Blähungen und Beschwerden im Nierenbereich oder im Bauchraum. Die Bewegung der Steine ​​verursacht normalerweise Nierenkoliken und Hämaturie. In schweren Fällen wird der Urinabfluss blockiert, wenn viele und große Steine ​​vorhanden sind oder sich die Steine ​​zu lange in den Harnwegen befinden. Dies kann zu Harnwegsinfektionen, Hydroureteronephrose und Nierenschäden führen.

3. Inspektion

1. B-Ultraschalluntersuchung: Mit der B-Ultraschalluntersuchung lässt sich feststellen, ob das verborgene Blut im Urin durch Nierensteine ​​oder Nierentuberkulose verursacht wird. Ergibt die Untersuchung ein normales Ergebnis, ist diese Aussage ausgeschlossen.

2. Bei der Urinanalyse, der am häufigsten verwendeten Methode zur Feststellung von verborgenem Blut im Urin, wird geprüft, ob die weißen Blutkörperchen und der Nitritgehalt im Urin positiv sind. Ein positiver Wert deutet auf eine Schädigung der Harnwege hin, ein negativer Wert bedeutet, dass die Harnwege normal sind. Ist der Urineiweißgehalt positiv, deutet dies auf eine Nephritis oder ein nephrotisches Syndrom hin.

3. Proteinquantifizierung im 24-Stunden-Urin. Dieser Test bestimmt den Grad der Nierenerkrankung anhand des durchschnittlichen Proteingehalts im 24-Stunden-Urin des Patienten. Diese am häufigsten verwendete Labortestmethode für Nierenerkrankungen ist sehr effektiv.

<<:  Was ist die Ursache für verborgenes Blut im Routinetest im Urin?

>>:  Muss die Urinroutine der erste Morgenurin sein?

Artikel empfehlen

Übungen zur Kniereparatur

Das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke im men...

Welches Obst und Gemüse ist gut für den Magen?

Warum leiden viele junge Menschen unter Magenschm...

Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, was ist los?

Wenn Sie keinen Appetit haben und immer dünner we...

Öl auf den Bauchnabel auftragen, um abzunehmen?

Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf i...

Kann man mit Tampons schwimmen?

Tatsächlich sind Tampons chinesischen Freundinnen...

Behandlung von Störungen des autonomen Herznervensystems

Das Phänomen der kardialen autonomen Nervensystem...

Der Unterschied zwischen Beißring und Beißstab

Eltern wissen, dass Babys mit etwa sechs Monaten ...

Was verursacht ein Kribbeln in den Zehen?

Die Zehen haben die stärkste Tragfähigkeit im Kör...

Verursacht Rambutan innere Hitze? Welche Vorteile bietet Rambutan?

Apropos Rambutan: Ich glaube, die meisten Leute h...

Wozu dient eine Haarmaske? Die richtige Anwendung einer Haarmaske

Haarmasken sind ein häufig verwendetes Haarpflege...

Was tun, wenn Sie schwanger sind und eine Toxoplasmose-Infektion haben?

Ärzte raten schwangeren Familien im Allgemeinen d...

Verwendung von Natriumgluconat

Natriumgluconat ist ein Industrierohstoff und kan...

Was ist die Ursache für übermäßiges Ohrenschmalz im rechten Ohr?

Das menschliche Ohr ist sehr wichtig für uns. Ein...