Bipolare Störungen werden hauptsächlich durch neurologische Anomalien verursacht, die durch zu viel Druck und Unfähigkeit, Dinge zu verstehen, verursacht werden. Patienten zeigen oft Reizbarkeit und wirken sehr deprimiert. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Ursache der Krankheit des Patienten zu überprüfen und den Stress des Patienten grundlegend zu regulieren. Was die Symptome einer manischen Depression angeht, können Sie sich über die im Artikel vorgestellten Inhalte informieren. Aus psychologischer Sicht ist eine Depression eine Stimmungsstörung und im weiteren Sinne eine psychische Erkrankung. Die Hauptsymptome sind: erhebliche und anhaltende Niedergeschlagenheit, langsames Denken und verminderte Willenskraft. Konkret kann es sich in einer erheblichen und anhaltenden Depression und einem Pessimismus äußern, der in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Situation steht. Patienten mit leichteren Symptomen fühlen sich deprimiert, unwohl, haben an allem kein Interesse und fühlen sich „deprimiert“ und „unfähig, glücklich zu sein“. Patienten mit schweren Symptomen können pessimistisch und verzweifelt sein und haben das Gefühl, dass die Tage lang sind und das Leben schlimmer ist als der Tod. Patienten beschweren sich oft, dass „das Leben sinnlos ist“ und „ich fühle mich unwohl“ usw. Es gibt viele Gründe für Depressionen, wie zum Beispiel: Verlust von geliebten Menschen, Realitätsreize, Lebenserfahrung, Persönlichkeitsfaktoren, emotionale Belastung, Arbeitsdruck, Lebensveränderungen usw. Patienten mit schwerer Depression können selbstmordgefährdet sein. Laut neuesten Umfragedaten liegt die Selbstmordrate bei Patienten mit Depression bei 15 %. Damit ist sie die psychische Erkrankung mit der höchsten Selbstmordrate und eine der Krankheiten mit der höchsten Selbstmordrate. [1. Denkmuster]: Ich hasse helle Orte, habe Angst vor dem Kontakt mit Menschen, glaube, dass „ein Scheitern unvermeidlich ist“, habe das Gefühl, dass alles in meiner Verantwortung liegt, und denke, dass ich „nicht krank“ bin. [2. Zwischenmenschliche Beziehungen]: Keine Lust, mit anderen zu reden, schnell wütend werden, Unfähigkeit, Freunden und Familie zu vertrauen, nicht überall dazuzugehören, die Schuld für die eigenen Probleme anderen zuzuschieben und nicht in der Lage zu sein, mit allen mitzuhalten. Die meisten Menschen mit Depressionen möchten keine Leute treffen. [3. Persönlichkeitsmerkmale]: Wird durch das Versagen, Perfektion zu erreichen, gestört, hat ein starkes Verantwortungsbewusstsein, wird oft über Kleinigkeiten wütend, ist nicht in der Lage, Emotionen auszudrücken und hat nur das Ziel, „voranzukommen“. Menschen, die in eine Depression verfallen, sind möglicherweise wie Sportler, die immer ihr Bestes geben und sich ständig selbst daran erinnern: „Komm schon, komm schon.“ [4. Ambitionen oder Verhaltensweisen]: Es fällt schwer, Energie und Ambitionen zu haben, man fühlt sich morgens schwach, ist immer ängstlich, kann sich im Zimmer nicht beruhigen, wird nervös, kann nicht anders, als zu stehlen usw. „Es begann mit einem Gefühl von Schwere wie Blei, wenn ich morgens aufwachte, und dieses Gefühl verwandelte sich allmählich in Müdigkeit. [5. Körperlicher Zustand]: Appetitlosigkeit, schlechte Schlafqualität, steifer und schmerzender Nacken und Schultern, Unfähigkeit, Nahrung zu schlucken, leichter Haarausfall, schwankende Gewichtszunahme und -abnahme, Unfähigkeit, aus dem Schlaf aufzuwachen, anhaltende Kopfschmerzen usw. Wenn Sie innerhalb eines Jahres mehr als fünf Kilogramm abnehmen oder infolgedessen ungewöhnliche Stimmungsschwankungen erleben oder wenn Sie innerhalb einer Woche mehr als ein Kilogramm abnehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Depressionen erkranken, erheblich. [6. Gefühlszustand]: Deprimiert, ängstlich, gereizt, ruhelos, der Geist ist voller negativer Gedanken, kraftlos, krank und lustlos während des Jahreszeitenwechsels. Vielen Patienten mit Depressionen geht es morgens besonders schlecht und sie können erst nach 14 Uhr aufstehen. Ihre Nebennierenrindenhormonausschüttung ist den ganzen Tag über sehr aktiv. Es liegt eine Fehlfunktion im Hypothalamus oder limbischen System des Gehirns vor, das die Hormonausschüttung steuert. |
<<: Welche Medikamente sollten Kinder einnehmen, um das Blut aufzufüllen?
>>: Selbstbehandlung bei Angst und Depression
Vitiligo, auch Leukoplakie genannt, ist eine Erkr...
Viele Menschen essen sehr gern Muscheln. Da die R...
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Füße dünner und ...
Robot Girls Z – Die faszinierende Welt des Anime ...
Der Charme und der Ruf von Suzumenoyado Der 1937 ...
Es fühlt sich an, als ob etwas das Ohr verstopft....
Fette sind ein unverzichtbares Nahrungsmittel in ...
Zum Springsport gehören Hochsprung, Weitsprung, S...
Tatsächlich sind die Auswirkungen von Durchfall z...
Die Attraktivität und Bewertung der Sonderausgabe...
Im Allgemeinen ist die Herzfrequenz bei verschied...
Die Kinnform ist bei vielen Menschen natürlich, m...
Die Speiseröhre ist für den Menschen ein wichtige...
Jeder kennt Brillen. Wir begegnen ihnen oft in un...
Es gibt viele Arten von Bakterien, und Bakterien ...