Die menschliche Haut ist sehr empfindlich. Sie kann bei leichter Berührung bluten und nach einer Weile eine Kruste bilden. Wenn die Kruste kurz davor ist abzufallen, bedeutet dies, dass die Wunde kurz vor der Heilung steht. Wenn Sie wiederholt an der Wunde herumkratzen, während sich eine Kruste bildet, bleibt die Wunde in einem beschädigten Zustand und kann schließlich zu Geschwüren führen. Dasselbe gilt für Wunden auf der Kopfhaut. Was passiert, wenn Sie wiederholt an einer Kruste auf der Kopfhaut herumkratzen? Unter Schorfbildung versteht man die Bildung abgestorbener Gewebemassen, die durch die Ablösung von lebendem Gewebe entstehen. Nach einer Blutung bildet sich nach einiger Zeit eine Schicht aus kondensiertem, dunkelrotem Feststoff auf der Haut, die schließlich von selbst abfällt. Tatsächlich ist die Aussage, dass das Entfernen von Krusten auf der Kopfhaut schädlich sei, einseitig. Solange sich der Schorfbereich des Patienten nach der Entfernung nicht infiziert, hat dies im Allgemeinen keine Auswirkungen auf seine Gesundheit. Der Grund, warum wir den Patienten das wiederholte Kratzen der Kruste verbieten, besteht darin, zu verhindern, dass beim Kratzen Bakterien von den Händen in die Wunde gelangen und eine Sekundärinfektion der Wunde verursachen, die weder der Wundheilung noch der Gesundheit des Patienten förderlich ist. Wenn die Wunde des Patienten durch die Entfernung von Krusten mit Bakterien infiziert wird, kann es zu einer unbeabsichtigten Infektion kommen, die zu Kopfhautschäden beim Patienten führen kann. Die Wunde heilt möglicherweise nicht und kann Geschwüre bilden. In ernsten Fällen kann der Patient hohes Fieber und anhaltendes Fieber entwickeln sowie schwere Komplikationen und andere Erkrankungen verursachen. Aus medizinischer Sicht ist es daher nicht ratsam, dass Patienten die schorfigen Stellen wiederholt aufkratzen. Wenn der Patient an der schorfigen Stelle seiner Kopfhaut einen Juckreiz verspürt, können wir Jod oder Alkohol auftragen, um die Entzündung zu lindern und Bakterien abzutöten. Anstatt es direkt mit den Händen zu kratzen. Deshalb müssen wir es vermeiden, in unserem täglichen Leben die Angewohnheit zu entwickeln, an Krusten herumzukratzen. Nur wenn wir der Kopfhaut während des Genesungsprozesses Zeit zur natürlichen Heilung geben, können wir grundsätzlich eine perfekte Funktion der Kopfhaut sicherstellen. Verhindern Sie, dass Ihr Handeln Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Es schwächt die Immunität Ihrer Kopfhaut und beeinträchtigt die Gesundheit Ihrer Kopfhaut und das Haarwachstum. |
<<: Braune Flecken auf der Kopfhaut
>>: Können schwangere Frauen Make-up-Entferner verwenden?
Immer mehr Menschen beginnen, Gefallen am Verzehr...
Das Auftreten einer Migräne kann für Menschen tat...
Erythema nodosum ist eine Immunerkrankung und ein...
Herpes-Pharyngitis ist eine häufige Atemwegsinfek...
Wenn der Körper kein überschüssiges Fett hat, nim...
Wenn ein Problem mit dem Urin vorliegt, bedeutet ...
Einige Freunde haben festgestellt, dass ihre Zehe...
Tatsächlich kann Capsaicin entzündungshemmend, sc...
Der Darm ist ein Ort, der anfällig für Infektione...
Die meisten Männer rauchen, und auch viele Frauen...
Medarot: Der Reiz und die Weltanschauung von Robo...
Besonders Angst haben viele Menschen vor Herzkran...
Wie wir alle wissen, ist die Behandlung von Winte...
„Make Up! Sailor Guardians“ – Der ewige Glanz der...
Es gibt viele Gründe für das Schwitzen beim Essen...