Beim Wechsel der Jahreszeiten, beim Wechsel der Luft von heiß auf kalt oder bei der Verbreitung des Erkältungsvirus erkälten sich manche Menschen sofort, andere wiederum zeigen unter solchen Umständen nie Erkältungssymptome. Dies liegt daran, dass manche Menschen eine schwache Abwehr haben und anfällig für Erkältungen und Krankheiten sind. Solange diese Menschen in ihrem täglichen Leben etwas Kondition haben, können sie Erkältungen vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, um eine schwache Abwehr und leichte Erkältungen zu verbessern: 1. Schlafen Sie ausreichend Studien haben gezeigt, dass lange Nächte, in denen man die ganze Nacht wach bleibt, das menschliche Immunsystem ernsthaft schädigen und es anfälliger für Virusinfektionen machen können. Langes Aufbleiben verbraucht das Muskelgewebe des Körpers. Moderne Menschen bleiben vor allem deshalb lange auf, weil sie viel sitzen und arbeiten, was zu einer Fettansammlung führt. Diese Veränderung der Nährstoffe im Körper ist kurzfristig nicht leicht zu erkennen und verringert auf lange Sicht die Immunität des Körpers. 2. Joghurtfrühstück Eine Studie der American Health Association ergab, dass Joghurt den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins (Low-Density-Lipoprotein LDL) senken und das Risiko von Harnwegsinfekten um 47 % reduzieren kann. Die in manchen Joghurts enthaltenen Probiotika können die Immunität und Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten deutlich verbessern. Der Kaloriengehalt von Joghurt beträgt etwa das 1,5-fache der gleichen Menge Milch und der pH-Wert von Joghurt ist niedrig. Daher kann das Trinken von Joghurt tagsüber mehr Energie liefern als das Trinken am Abend, und er ist auch leichter verdaulich und absorbierbar. 3. Essen Sie mehr Knoblauch Eine Studie des University of Maryland Medical Center ergab, dass der regelmäßige Verzehr von Knoblauch nicht nur die Immunität verbessert, sondern auch dabei hilft, Herzkrankheiten vorzubeugen. Als Pflanze der Allium-Familie enthält Knoblauch bakterizide und antivirale Verbindungen, die dem menschlichen Körper helfen, seine Immunität zu verbessern und „Eindringlinge“ mit aller Kraft zu bekämpfen. Allicin im Knoblauch kann Entzündungsreaktionen im menschlichen Körper hemmen und die Schäden durch freie Radikale an menschlichen Zellen reduzieren. 4. Gemüse-Hühnersuppe Es besteht seit jeher der Glaube, dass das Trinken von Hühnersuppe Erkältungen heilen könne. Eine Studie des University of Nebraska Medical Center zeigte, dass Gemüse in Kombination mit Hühnersuppe eine gewisse entzündungshemmende Wirkung hat und die bei Erkältungen auftretenden Entzündungen teilweise beseitigen kann. Frühere Studien haben zudem gezeigt, dass Hühnersuppe Symptome wie Halsschmerzen lindern kann. Zu den Gemüsesorten, die gut zu Hühnersuppe passen, gehören: Zwiebeln, Süßkartoffeln, Radieschen, Karotten, Sellerie, Koriander usw. 5. Trinken Sie regelmäßig Honigwasser, Ingwerwasser und Zitronenwasser Studien haben gezeigt, dass die Antioxidantien im Honig das Immunsystem stärken. Ingwer ist ein natürliches Analgetikum und Entgiftungsmittel und hat eine gewisse Wirkung bei der Bekämpfung von Infektionen und der Beseitigung von Grippeviren. Zitronen sind reich an Vitamin C, das über antioxidative Eigenschaften verfügt. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien und Vitamin C sind, können den Körper vor freien Radikalen und Schäden durch schädliche Moleküle schützen und ein gesundes Immunsystem fördern. 6. Trainieren Sie jede Woche Ein Bericht der US-amerikanischen National Library of Medicine zeigt, dass körperliche Betätigung dazu beitragen kann, Bakterien aus der Lunge zu „spülen“ und die Zirkulation weißer Blutkörperchen zu steigern, wodurch die Fähigkeit des Immunsystems verbessert wird, Krankheiten zu erkennen. Tägliche Aktivitäten und körperliche Betätigung können die Muskelmasse des Körpers erhöhen und den Ernährungszustand aufrechterhalten. 7. Mehr Sonne tanken Eine Studie der medizinischen Fakultät der Yale-Universität in den USA ergab, dass regelmäßiger Aufenthalt in der Sonne dazu beitragen kann, die Schäden durch Grippeviren und andere häufige Atemwegserkrankungen zu verringern. Forscher sind davon überzeugt, dass die Aufrechterhaltung eines hohen Vitamin-D-Spiegels im Körper Problemen wie Halsschmerzen, Erkältungen und verstopfter Nase besser vorbeugen kann. Menschen, die in sonnigen Gegenden leben, erkranken seltener am Grippevirus als Menschen, die weniger Sonne abbekommen. |
<<: Kann ich Wolfsbeeren essen, wenn ich erkältet bin?
>>: Hat ein Hirninfarkt Folgen? Symptome eines Hirninfarkts
Ein kaputtes Vogelnest ist viel günstiger als ein...
Der menschliche Magen sondert etwas Magensäure ab...
Übermäßiger Alkoholkonsum kann unserem Körper auf...
Die ganze Geschichte und der Reiz der 1000-jährig...
Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...
Heutzutage kaufen viele Leute gerne online ein. S...
Wenn Sie nicht aufpassen, wird Ihre Kleidung leic...
Junge Mädchen machen oft ihre Maniküre. Viele geh...
Technologie verändert das Leben. Manche Arbeiten ...
Choco and Me – Eine süße 2-Minuten-Geschichte „Ch...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...
Hämorrhoiden sind eine lästige Krankheit. Sobald ...
Falten sind das, was Frauen am meisten fürchten, ...
Der gebräuchliche Name lautet Herpes Zoster, der ...
Brauner Zucker wird in der Regel durch einfache V...