Ursachen für weiße Flüssigkeit im Urin

Ursachen für weiße Flüssigkeit im Urin

Wenn ein Problem mit dem Urin vorliegt, bedeutet dies, dass ein Problem mit dem Körper und den Harnwegen vorliegt. Daher befürchten viele Patienten mit weißer Flüssigkeit im Urin, dass ein Problem mit ihrem Wasserlassen vorliegt und dass möglicherweise auch Probleme mit ihrem Körper vorliegen. Daher möchten sie die Ursache für die weiße Flüssigkeit im Urin vollständig verstehen. Die spezifischen Antworten finden Sie unten. Sie können sich die ausführliche Einführung unten ansehen.

Wenn der Urin trüb ist und beim Wasserlassen Eiter sichtbar ist, handelt es sich um Pyurie, die oft von einem üblen Geruch begleitet wird. Sie wird durch schwere Harnwegsinfektionen wie Pyonephrose und Blasendivertikelinfektion verursacht. Reissuppenpyurie weist auf Nierentuberkulose hin. Patienten mit Filariose können Chylurie ausscheiden, d. h. milchig-weißen Urin, der mit Chylusklumpen vermischt ist.

Wenn aus der Harnröhre weißer Ausfluss austritt und dies von offensichtlichen Symptomen wie Harndrang, häufigem Wasserlassen und Schmerzen begleitet wird und in der Vergangenheit unsauberer Geschlechtsverkehr aufgetreten ist, liegt höchstwahrscheinlich eine durch Gonokokken hervorgerufene Urethritis vor. Wenn die Absonderung geringer ist, aber eine offensichtliche Reizung der Harnwege vorliegt und in der Vergangenheit unsauberer Geschlechtsverkehr aufgetreten ist, liegt möglicherweise eine nicht durch Gonokokken hervorgerufene Urethritis vor. Bei beiden handelt es sich um sexuell übertragbare Erkrankungen, die schnellstmöglich behandelt werden sollten, da sonst die Gefahr einer chronischen Prostatitis besteht.

Wenn ein Mann körperlich oder psychisch sexuell stimuliert wird, fließen oft ein oder mehrere Tropfen klaren Sekrets aus der Harnröhre. Dabei handelt es sich weder um Sperma noch um Prostataflüssigkeit, sondern um eine normale physiologische Reaktion des menschlichen Körpers. Was herausfließt, ist das Sekret mehrerer paraurethraler Drüsen. Es stellt sich heraus, dass es im menschlichen Penis eine Drüse namens Paraurethraldrüse gibt. Wenn der Penis aufgrund sexueller Erregung erigiert ist, komprimiert das verstopfte Corpus cavernosum die Paraurethraldrüse, wodurch ihre Sekrete aus der Harnröhrenöffnung fließen, die Eichel feucht machen und auf den Geschlechtsverkehr vorbereiten. Daher ist es unbegründet, sich über dieses Phänomen als Prostataausfluss Sorgen zu machen.

Vor und nach dem Wasserlassen sowie beim Stuhlgang fließt eine kleine Menge weißer Flüssigkeit aus der Harnröhre. Der Großteil davon ist Prostataflüssigkeit, die auch mit einer kleinen Menge Sekret aus den Bulbourethraldrüsen vermischt sein kann. Dies liegt daran, dass sich die Prostata und die Bulbourethraldrüsen im unteren Bereich des Beckens befinden und die für den Stuhlgang verantwortlichen Muskeln diese beiden Drüsen bei ihrer Kontraktion zusammendrücken, wodurch eine kleine Menge Sekret ausgeschieden wird.

Da für den normalen Stuhlgang kein großer Kraftaufwand erforderlich ist, kann es sein, dass das Phänomen des weißen Tropfens nicht auftritt und dass es, selbst wenn es auftritt, nicht die Aufmerksamkeit anderer erregt. Bei Verstopfung oder Prostataentzündung tritt dieses Phänomen des weißen Ausflusses jedoch sehr häufig auf. Häufiger weißer Ausfluss, große Mengen trüber Flüssigkeit und andere entsprechende Symptome können auf eine chronische Prostatitis hinweisen. Wenn der Ausfluss schwerwiegend ist, muss er frühzeitig behandelt werden. Langfristiger Ausfluss von Prostataflüssigkeit hat große Auswirkungen auf die Sexualfunktion.

Patienten mit chronischer Prostatitis können weiße Flüssigkeit ausscheiden. Aufgrund von Verstopfung, Schwellung und erhöhter Sekretion der Prostata kann morgens, am Ende des Wasserlassens oder beim Stuhlgang häufig eine kleine Menge weißer Flüssigkeit aus der Harnröhre fließen. Dies wird als Prostataausfluss oder auch weißer Ausfluss bezeichnet und ist ein Referenzindikator für die Diagnose einer chronischen Prostatitis.

Im Urin befindet sich weiße Flüssigkeit. Bedeutet dieses Symptom, dass ein Problem beim Wasserlassen vorliegt? Viele Patienten mit diesem Symptom müssen also darauf achten. Nachdem Sie die obige Einführung vollständig verstanden haben, gehen Sie am besten in ein großes Krankenhaus, führen Sie eine umfassende Untersuchung durch, finden Sie die Ursache der Krankheit heraus und lassen Sie sich dann so schnell wie möglich behandeln, damit sich Ihr Wasserlassen so schnell wie möglich normalisiert.

<<:  In welchem ​​pH-Bereich liegt der Urin?

>>:  Warum ist mein Urin immer gelb?

Artikel empfehlen

Wird man durch das Essen von Hot Pot dick?

Eintopf ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt ...

Welches Obst ist gut, nachts zu essen

Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem A...

So installieren Sie einen Flaschenstrohhalm

Da sich die Technologie immer schneller entwickel...

Haben Sie einen Haarwirbel auf dem Rücken?

Im Alltag sind die Schweißhaare auf unserem Rücke...

Es gibt verschiedene Arten von Kastanien

Obwohl Kastanien köstlich sind, sind sie für viel...

Was tun, wenn das Arschloch kaputt ist und blutet

Risse und Blutungen im Analbereich sind ein häufi...

Was führt dazu, dass Zähne nach innen wachsen?

Vielleicht haben viele Menschen eine solche Situa...

Was ist alkalische Phosphatase?

Im Allgemeinen ist die alkalische Phosphatase ein...

Was sind die häufigsten Symptome einer Magenblutung?

Mit zunehmendem Alter ist es wahrscheinlicher, da...

Entwickelt sich aus einer Gastritis Magenkrebs, wenn sie nicht geheilt wird?

Magenerkrankungen sind im Allgemeinen chronische ...

Was tun, wenn das Wasser aus dem Gesäß übel riecht?

Wenn der Ausfluss aus dem Gesäß riecht, können Si...

Ist Chrom schädlich für den menschlichen Körper?

Chrom ist ein Spurenelement in unserem Körper. Im...

Kennen Sie die beste Zeit, um Obst zu essen?

Obst ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und v...

Warum tut meine Taille weh, wenn ich im Bett liege?

Symptome von Schmerzen im unteren Rücken, sobald ...