Das Alkoholbad ist eine gängige physikalische Kühlmethode, da die im Alkohol enthaltenen Substanzen ein brennendes Gefühl auf der Oberfläche der menschlichen Haut verursachen können, gefolgt von einer schnellen Abkühlung. Wenn Menschen Fieber haben, entscheiden sie sich daher normalerweise für ein Alkoholbad, um ihren Körper abzukühlen und zu verhindern, dass das Fieber größere Auswirkungen auf den Körper hat. Allerdings gibt es beim Baden in Alkohol viele Tabus. Wenn diese Tabus verletzt werden, können schwerwiegendere Probleme auftreten. Was sind also die Tabuteile des Badens in Alkohol?
Ein Alkoholbad ist eine physikalische Kühlmethode, bei der die überschüssige Wärme durch Verdunstung des Alkohols abgeführt wird. Allerdings gibt es einige Körperteile, die nicht gerieben werden können. Die Kissenrückseite, die Ohrmuschel und der Hodensack sollten nicht abgewischt werden, um Erfrierungen vorzubeugen. Der präkordiale Bereich ist ebenfalls ein Tabubereich, um eine strahlungsbedingte Verlangsamung der Herzfrequenz und ein daraus resultierendes Vorhofflimmern oder Kammerflimmern zu vermeiden. Auch sollten Alkoholbäder im Unterleib vermieden werden, um Durchfall vorzubeugen. Auch die Fußsohlen dürfen nicht berührt werden, da es sonst zu einer Verengung der Blutgefäße und somit zu einer Beeinträchtigung der Wärmeableitung kommt. Bei Personen im Koma, Personen mit abnormalen Empfindungen beim Baden sowie Personen im fortgeschrittenen Alter und schwacher Alter sollte dieses Bad nicht angewendet werden.
Wenn ein Kind Symptome wie Schwitzen oder hohes Fieber und Schüttelfrost hat, sollten Sie am besten kein Alkoholbad nehmen. Denn in diesem Zustand sind unsere Kapillaren kontrahiert, sodass die Wärmeableitung relativ gering ist. Wenn Sie ein Alkoholbad nehmen, beeinträchtigt dies die Durchblutung, was wiederum die Wärmeableitung im Körper beeinträchtigt. Alkoholbäder sind bei Kindern mit hohem Fieber, aber ohne Schüttelfrost oder Symptome wirksam. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht erkälten. Legen Sie beim Baden nicht alle Körperteile frei. Reiben Sie einen Teil und legen Sie dann einen anderen frei.Verwenden Sie keine Alkoholbäder auf Brust und Bauch, da dies sonst wahrscheinlich zu einer Verstopfung der inneren Organe führt, die andere Krankheiten oder körperliche Beschwerden verursacht. Bei manchen Menschen können sogar Magen-Darm-Krämpfe und Schmerzen auftreten. Oben finden Sie alle Informationen zu den Körperteilen, die für Alkoholbäder tabu sind. Wir können sehen, dass Alkoholbäder zwar eine gewisse Rolle spielen können, aber nicht für alle Körperteile geeignet sind. Wenn einige Teile mit Alkohol eingerieben werden, ist das schlecht für den Körper. Ich hoffe, die obigen Informationen sind hilfreich für Sie. |
<<: Welches Medikament kann Juckreiz schnell lindern?
>>: Kann Schnaps Alkohol ersetzen?
Galaxy Angel S [3. Staffel] – Galaxy Angel Specia...
Mundgeschwüre sind eine Krankheitsart, die relati...
Die Tiefe der Augenhöhlen hängt mit unseren genet...
Wenn Sie beim Verzehr von Ketchup nicht aufpassen...
Wenn die Haut einer Person kalt ist und plötzlich...
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und m...
Für viele Spieler ist das Spiel Minecraft sehr ve...
Viele Menschen achten in ihrem Leben nicht besond...
Wenn es um die Behandlung von Verstopfung geht, d...
Wir alle haben das schon erlebt. Wenn wir im Lebe...
Es gibt viele Arten von isolierten Lunchboxen auf...
Im Leben eines Menschen wird es immer viele Krank...
Die meisten Menschen haben schon einmal Halsschme...
Der Wechsel von Tag und Nacht im Frühling, Sommer...
Viele Menschen trinken im Alltag gerne Tee, weil ...