Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen?

Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen?

Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schweißausbrüche sind häufige Symptome im täglichen Leben, aber was genau verursacht diese Symptome? Tatsächlich hängt dies mit den folgenden 7 Gründen zusammen: Der erste Grund wird durch Erkrankungen des Mittel- und Innenohrs verursacht.

1. Ursachen für Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen

1. Erkrankungen des Mittel- und Innenohrs Verschiedene Ohrenprobleme können Schwindel verursachen, wie etwa Mittelohrentzündung, Morbus Menière usw. Auch Erkältungsviren können ins Innenohr eindringen und Probleme verursachen oder sogar zu Erbrechen führen.

2. Arzneimittelwirkungen: Einige blutdrucksenkende Medikamente, Herz- und Diabetesmedikamente und sogar Medikamente gegen Kälteempfindlichkeit können diese Nebenwirkung haben.

3. Wenn chronische Krankheiten wie Diabetes, Bronchialerkrankungen und Nierenerkrankungen nicht gut kontrolliert werden, können auch die oben genannten Situationen (wie niedriger Blutzucker) auftreten.

4. Herzrhythmusstörungen: Herzerkrankungen führen zu einer abnormalen Sauerstoffversorgung des Gehirns und verursachen Schwindel, wobei ein langsamer Herzschlag eine größere Auswirkung hat.

5. Anämie während der Schwangerschaft oder bei starker Menstruationsblutung verringert den Sauerstoffgehalt im Blut und verursacht Schwindel.

6. Hoher oder niedriger Blutdruck. Hoher oder niedriger Blutdruck kann das Gehirn beeinträchtigen und Schwindel verursachen.

7. Zu viel Stress oder langfristiger Schlafmangel können dazu führen, dass diese Situation durch mangelnde Erholung oder Überarbeitung verursacht wird. Sie müssen auf Erholung und nicht auf Überarbeitung achten.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Schwindel durch emotionale Verletzungen, eine Stagnation des Leber-Qi und ein Leberfeuer oder durch übermäßige Müdigkeit verursacht wird, die Qi und Blut schädigt, und dass Blutmangel zu Windstörungen führt.

2. Erste Hilfe bei Schwindel, Übelkeit und Schwitzen

1. Bewegungstherapie

Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie leicht und reiben Sie Ihre Fußsohlen aneinander. Nachdem die Fußsohlen warm geworden sind, beugen Sie die Knie, schließen die Beine, treten nach vorne, strecken gleichzeitig die Beine und setzen sich dann mit Hilfe der elastischen Kraft auf. Mit dieser Methode kann Schwindel geheilt werden, der durch eine Verstopfung im Kopf verursacht wird.

2. Lebensstiltherapie

Um Schwindelanfällen vorzubeugen und diese zu reduzieren, sollten Sie auf einen geregelten Lebenswandel achten, übermäßige Müdigkeit vermeiden, Ihren Blutdruck kontrollieren und Ihre körperliche Betätigung entsprechend steigern, weniger fernsehen und weniger Filme schauen und psychischen Stress vermeiden, leichte und leicht verdauliche Mahlzeiten zu sich nehmen und fettige Speisen meiden. Menschen mit Schwindelanfällen sollten nicht allein das Haus verlassen, geschweige denn in große Höhen klettern oder Fahrrad fahren, um Unfälle zu vermeiden.

3. Akupunktur

Akupunktur an den Akupunkturpunkten Neiguan, Baihui, Fengchi, Zusanli und anderen hat eine gewisse Wirkung, außerdem können Drucktechniken angewendet werden.

4. Ruhetherapie

Bei Auftreten von Schwindel sollte der Patient seine Aktivitäten sofort einstellen, sich hinlegen oder auf ein Sofa oder einen Sessel in der Nähe lehnen, die Augen schließen und sich eine Weile ausruhen, um einer Verschlimmerung der Symptome vorzubeugen.

5. Verschreibungspflichtige Therapie

(1) Zerkleinern Sie 3 rohe Ginkgo-Nüsse und trinken Sie diese 3 bis 5 Tage lang mit abgekochtem Wasser. Sie können auch 7 Longan-Früchte hinzufügen, sie zusammen mit dem Ginkgo-Fruchtfleisch dünsten und einmal jeden Morgen einnehmen.

(2) Schwarzen Sesam und Walnussfleisch (ohne Schale) anbraten, zu Pulver mahlen, eine kleine Menge Zucker hinzufügen und mit kochendem Wasser vermischen. Zwei- bis dreimal täglich jeweils 50 bis 100 Gramm einnehmen. Dies kann bei Schwindel im Allgemeinen helfen.

(3) Fügen Sie 7 Longansamen und 1 Ei hinzu, dünsten Sie es, bis es gar ist, und nehmen Sie es 7 Tage lang frühmorgens ein. Es ist wirksam gegen allgemeinen Schwindel.

<<:  Wie erfolgt die Genesung bei einer Hirnthrombose?

>>:  Warum habe ich häufigen und schmerzhaften Harndrang?

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung von „Speed“: Neue Möglichkeiten für Action-Anime

„Speed“: Eine gründliche Analyse von Taku Furukaw...

Wie kann man den Geruch von Bettnässen ohne Waschen entfernen?

Im Leben sagt jeder, dass Kinder Engel sind, aber...

Was ist der beste Weg, schwanger zu werden?

Im Leben kommt es häufig vor, dass Paare ungewoll...

Welche Dongxing-Spezialitäten lohnen sich?

Dongxing ist eine kreisfreie Stadt in der Autonom...

So werden schwarze Arme weiß

Heutzutage sind die Gesichter vieler Menschen nic...

Ist amerikanischer Ginseng nicht mit Pu-Erh-Tee vereinbar?

Tee ist für die Chinesen ein unverzichtbarer Best...

So behandeln Sie verkalkte Schilddrüsenknoten

Jeder möchte seinen Körper gesund halten, denn di...

Was tun, wenn der Magen vor Hunger schmerzt?

Das Hungergefühl ist ein Signal des menschlichen ...

Warum haben Mädchen lange Beinhaare?

Wenn ein Mädchen zu langes Beinhaar hat, kann sie...

Fokale Lymphoproliferation

Fokale Lymphoproliferation ist eine Krankheit, di...

Warum tut der Kinnhaken weh?

Schmerzen im Kinnhaken dürften jedem von uns beka...

So reduzieren Sie die Hitze schnell

Das Problem, wütend zu werden, hat schon immer vi...

Womit sollten Neugeborene im Sommer beim Schlafen zugedeckt werden?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, weshalb sich viel...

Welche Methoden gibt es zur Herstellung von honiggetränktem Likör?

Haben Sie schon einmal davon gehört, Honig in Wei...