Woher kommen Haiflossen?

Woher kommen Haiflossen?

Haifischflossen sind relativ kostbar. Regelmäßiger Verzehr von Haifischflossen verschönert und nährt die Haut. Haifischflossen verbessern außerdem die Immunität des Menschen. Sie haben viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Haifischflossen sind sehr gut für die Ernährung des Körpers. Obwohl Haifischflossen einen hohen Nährwert haben, wissen die meisten Menschen nicht viel über Haifischflossen und wissen nicht, woher Haifischflossen kommen. Woher kommen Haifischflossen also? Im Folgenden wird erklärt, wie Haifischflossen kommen.

Woher kommen Haiflossen?

Fischer laden die im Meer gefangenen Haie von ihren Fischerbooten an Land, schneiden dann die Haiflossen ab und verkaufen sie direkt vor Ort an Händler. Das ist eine Haifischflosse, die auf menschlichen Tischen sehr beliebt ist. Haifischflossenhändler transportieren diese Rohflossen zur Verarbeitungsanlage in Manta, wo sie getrocknet und anschließend in alle Teile der Welt exportiert werden, wo sie schließlich als Delikatessen auf den Tisch kommen.

Getrocknete Haifischflossen kochen

Trocken frittierte Haifischflosse ist ein Grundgericht aus Sichuan.

1. Geben Sie sauberes Wasser zu den getrockneten Haiflossen und lassen Sie sie vier Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln. Entfernen Sie dann die Flossen, wischen Sie den Sand von den Flossen ab, tauchen Sie sie in kochendes Wasser und lassen Sie sie vier Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flossen vollständig eingeweicht sind. Entfernen Sie die Flossen, entfernen Sie die Gräten, geben Sie sie in einen Topf mit hoher Hitze, geben Sie sauberes Wasser (so dass die Haiflossen bedeckt sind), Frühlingszwiebeln, Ingwer und Wein hinzu und lassen Sie sie bei niedriger Hitze köcheln, bis sie vollständig eingeweicht sind. Gießen Sie die ursprüngliche Suppe aus und wiederholen Sie diesen Vorgang vier oder fünf Mal hintereinander, um den fischigen Geruch der Haiflossen zu entfernen. Anschließend die Haifischflosse mit Gaze umwickeln und in Hühnerbrühe schmoren (die Hühnerbrühe sollte die Haifischflosse bedecken).

2. Nehmen Sie den Beutel heraus und legen Sie die Haifischflosse in den ursprünglichen Hühnersaft. Fügen Sie Sojasauce, MSG, Wein, Zucker, Salz, Zwiebeln, Ingwer, Schmalz, Pfeffer und andere Gewürze hinzu. Zum Schluss fügen Sie Wasserkastanienpulver hinzu. Wenn der Saft trocken ist, fügen Sie ein wenig Hühneröl hinzu.

Rezept für Haifischflossen aus Krabbenrogen

Hauptzutaten und Hilfszutaten: 100 g Haifischflosse, 4 g raffiniertes Salz, 2 lebende Krabben, 1 g MSG, 3 Kohlherzen, 5 g Sojasauce, 5 g Frühlingszwiebelsegmente, 200 g Hühnerbrühe, 3 g geschnittener Ingwer, 25 g feuchte Stärke, 3 g gehackte Frühlingszwiebeln, 2 gekochte gesalzene Enteneigelb, 1 g Pfeffer, 50 g gekochtes Schweineschmalz

Zubereitung:

1. Waschen Sie die lebenden Krabben, binden Sie die Krabbenbeine mit feinen Hanfseilen zusammen und geben Sie sie in den Dampfgarer. Dämpfen Sie sie bei starker Hitze, bis sie gar sind, nehmen Sie sie heraus und verwenden Sie Bambusstäbchen, um den Krabbenrogen und das Krabbenfleisch herauszulösen. Gießen Sie 150 Gramm Hühnersuppe in eine Schüssel, geben Sie den Krabbenpanzer und den Krabbenkörper in die Suppe und waschen Sie den Krabbenrogen aus. Geben Sie dann das entfernte Krabbenfleisch zur späteren Verwendung in die Suppenschüssel und rühren Sie das gekochte, gesalzene Enteneigelb in die Schüssel.

2. Die verarbeiteten Haiflossen in eine Schüssel geben, Hühnersuppe, 2 Gramm feines Salz, Frühlingszwiebelsegmente und Ingwerscheiben dazugeben und im Dampfgarer bei starker Hitze dämpfen, bis sie weich und gut gewürzt sind, anschließend die Kohlherzen blanchieren und beiseite stellen.

3. Stellen Sie den Wok auf eine hohe Hitze, geben Sie 25 Gramm gekochtes Schweineschmalz hinzu und erhitzen Sie es, geben Sie Krabbenrogen, Krabbenfleisch und gekochtes Enteneigelb hinzu, gießen Sie die dampfende Soße hinein, geben Sie Sojasoße, Salz und MSG hinzu, schütteln Sie vorsichtig, gießen Sie die Stärkesoße hinein, drücken und schütteln Sie den Wok mit einem Löffel, gießen Sie das gekochte Schweineschmalz hinein, nehmen Sie ihn aus dem Wok und servieren Sie ihn auf einem Teller, bestreuen Sie ihn mit Pfeffer und legen Sie den Choy Sum für die Farbe an die Ränder.

Schlüsselprozess:

1. Der Sand auf den Flügeln sollte sauber entfernt werden und der Flügelkörper sollte intakt bleiben.

2. Die Haiflossen müssen in kochendem Wasser bei hoher Hitze blanchiert werden.

3. Der Krabbenrogen und die Haifischflosse sollten eine leuchtende Farbe haben, die Haifischflosse sollte knusprig und zart sein und der Geschmack sollte unverwechselbar köstlich sein.

<<:  Was verursacht Lungenschmerzen beim Husten?

>>:  Was macht Protein mit der Haut?

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile des koreanischen Dämpfens

Koreanische Dampfsaunen sind in unserem wirkliche...

So spitzen Sie einen Augenbrauenstift

Im Vergleich zu gewöhnlichen Augenbrauenstiften s...

Ist morgendlicher und abendlicher Husten ein Erkältungshusten?

Manche Menschen haben morgens und abends stärkere...

Ist eine fetale Herzfrequenz zwischen 170 und 180 normal?

Eine fetale Herzfrequenz von 170 bis 180 ist abno...

Wie heißen die Knochen an den Seiten des Fußes?

Die Fußknochen stützen die Knochen des gesamten K...

Das beste Geheimrezept gegen Kater und Schluckauf

Trunkenheit, Schluckauf, Zahnschmerzen – diese hä...

Wird die Schwarze Wolfsbeere verwelken?

Schwarze Wolfsbeere ist eine weitere Wolfsbeersor...

Ist es schwierig, Weisheitszähne zu entfernen?

Bei den meisten Menschen wachsen die Weisheitszäh...

So behandeln Sie Furunkel auf dem Rücken

Wenn Menschen schlecht gelaunt sind oder in ihrem...

So reinigen Sie Ölflecken

Ölflecken sind für viele Hausfrauen/Hausmänner ei...

Wie lässt sich eine Bronchitis am besten behandeln?

Die Atemwege verfügen über Abwehrfunktionen und k...

So lindern Sie Rhinitis schnell

Rhinitis ist eine häufige Atemwegserkrankung und ...

So verbessern Sie die Fettüberlebensrate

Heutzutage gibt es immer mehr Schönheitsprojekte....

Was tun bei Fieber und Schüttelfrost?

Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele ...