Im modernen Leben schenken die Menschen ihren Zähnen immer mehr Aufmerksamkeit, da Zahnprobleme das Leben der Menschen stark beeinträchtigen und zur Entstehung vieler oraler Probleme führen. Zur Erhaltung der Zahngesundheit bedarf es zunächst präventiver Maßnahmen. Durch regelmäßige Zahnreinigung lässt sich das Risiko von Zahnerkrankungen effektiv senken. Allerdings gibt es bei der Zahnreinigung einiges zu beachten: Ist der Gang zum Zahnarzt zur Zahnreinigung sinnvoll? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Fünf Vorteile der Zahnreinigung: Mundpflege 1. Jede Zahnreinigung ist eine Kontrolle des Zustands Ihrer Mundhöhle und festgestellte Probleme sollten zeitnah behoben werden. Ärzte empfehlen normalen Menschen, ihre Zähne ein- bis zweimal im Jahr zu reinigen, um eine gute Mundhygiene zu erreichen. 2. Hilft, orale Probleme früher zu erkennen Ihr Zahnarzt erkennt während der Reinigung frühe Anzeichen einer Munderkrankung, egal ob es sich um Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch handelt. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung. 3. Hilft, die Gesundheit zu erhalten Die Mundgesundheit hängt eng mit der allgemeinen Gesundheit zusammen, und eine mangelhafte Mundhygiene kann gesundheitliche Risiken außerhalb der Mundhöhle mit sich bringen. Eine alle sechs Monate stattfindende Zahnreinigung kann zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches beitragen und das Risiko einer Herzerkrankung oder eines Schlaganfalls verringern. 4. Hilft, Mundgeruch vorzubeugen Eine gute Mundhygiene ist ein wichtiger erster Schritt zur Vorbeugung von Mundgeruch. Wenn Sie Ihre Zähne nicht richtig und rechtzeitig putzen, kann sich viel Plaque und Zahnstein ansammeln, was leicht zu Mundgeruch führen kann. Bei einer Parodontitis kommt es nicht nur zu einer massiven Ansammlung von Plaque und einem deutlichen Anstieg des Anteils pathogener Bakterien, auch die Bakterienmenge im hinteren Teil der Zunge und im Speichel nimmt stark zu und wird zu einer wichtigen Ursache für Mundgeruch. Durch die Behandlung von Karies, die Reinigung des Zahnfleisches sowie die Entfernung von Bakterien und Zahnstein kann Mundgeruch wirksam reduziert werden. 5. Verhindert Zahnfleischerkrankungen Parodontitis ist eine Infektion des Zahnfleischgewebes und des Knochens, die zur Verschiebung der Zähne führt und die häufigste Ursache für Zahnverlust bei Erwachsenen ist. Bei frühzeitiger Diagnose ist eine Parodontitis behandelbar und rückgängig zu machen. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann sie später zu schwerwiegenderen Zahnfleischerkrankungen führen. Regelmäßige Zahnreinigungen und Kontrolluntersuchungen können Zahnfleischerkrankungen wirksam vorbeugen. |
<<: Was passiert, wenn sich im Milchpulver so viele Blasen bilden?
>>: Ist es gut, zu viel Folsäure einzunehmen?
Wir müssen Kalkablagerungen vorbeugen. Auch viele...
Wir alle wissen, dass Rauchen gesundheitsschädlic...
Augencreme ist eines der kosmetischen Produkte de...
Viele Eltern sind beunruhigt, wenn ihre Kinder si...
Viele Freunde glauben, dass der Schmerz im linken...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
„Hometown May“ – Rückblick auf die Meisterwerke v...
Viele Menschen schenken der Erholung des Beckens ...
Eine Erkältung ist eine mittelschwere Erkrankung ...
Wassermelonenkerne sind ein sehr beliebtes Nahrun...
Im Alltag kommunizieren Menschen hauptsächlich du...
Die Attraktivität und Bewertung von „Lupin III: B...
Im Leben sehen wir überall Menschen, die kurzsich...
Auf der Brust befinden sich viele Akupunkturpunkt...
Hauttumoren sind eine relativ häufige Erkrankung....