Das linke Ohr schmerzt, wenn ich fest auf die Zähne beiße

Das linke Ohr schmerzt, wenn ich fest auf die Zähne beiße

Viele Freunde glauben, dass der Schmerz im linken Ohr, der durch starkes Zähnebeißen verursacht wird, durch eine Zahnerkrankung verursacht wird. Es gibt jedoch einen wahrscheinlicheren Grund, nämlich eine Mittelohrentzündung. Daher möchte ich Ihnen die Symptome einer Mittelohrentzündung vorstellen. Freunde, die beim starken Zähnebeißen Schmerzen im linken Ohr verspüren, können anhand der folgenden Inhalte vergleichen, ob ihre Symptome grundsätzlich den Anforderungen entsprechen, und geeignete Behandlungsmethoden anwenden.

Symptome einer Mittelohrentzündung

1. Hörverlust: vermindertes Hörvermögen und verstärktes Eigengehör. Bei einer Neigung des Kopfes nach vorne oder zur gesunden Seite kann sich das Gehör vorübergehend verbessern (lagebedingte Hörverbesserung), da der Erguss die Cochlea-Überleitung verlässt. Bei einem zähflüssigen Erguss kann es sein, dass sich das Gehör bei einer Veränderung der Kopfhaltung nicht verändert. Kinder werden von ihren Eltern oft zum Arzt gebracht, weil sie langsam auf Geräusche reagieren, sich schlecht konzentrieren können und schlechte schulische Leistungen erbringen. Wenn ein Ohr erkrankt ist und das Gehör auf dem anderen Ohr normal ist, bleibt dies möglicherweise lange Zeit unbemerkt und wird erst bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt.

2. Ohrenschmerzen: In akuten Fällen können dumpfe Ohrenschmerzen auftreten, die häufig das erste Symptom des Patienten sind. Sie können andauernd oder krampfartig auftreten. In chronischen Fällen sind Ohrenschmerzen nicht offensichtlich. Diese Krankheit geht oft mit einem Gefühl der Blockierung oder Verstopfung im Ohr einher, das durch Druck auf den Tragus vorübergehend gelindert werden kann.

3. Tinnitus: Meist ist er tief und intermittierend, beispielsweise als „Knistern“, Summen oder das Geräusch von fließendem Wasser. Bei Kopfbewegungen, Gähnen und Naseputzen kann ein Geräusch der aus den Ohren strömenden Luft zu hören sein, das manchmal zeitweise auftritt und dann wiederkehrt.

4. Die Haut um den Patienten fühlt sich „taub“ an und der Patient fühlt sich psychisch deprimiert.

5. Zu den schwerwiegenden Komplikationen einer akuten Mittelohrentzündung zählen Infektionen der benachbarten Knochen (Mastoiditis oder Felsenbeinosteitis), Bogenganginfektionen (Labyrinthitis), Gesichtslähmung, Hörverlust, Meningitis, Gehirnabszess usw. Anzeichen für schwerwiegende Komplikationen sind unter anderem Kopfschmerzen, Schwerhörigkeit, Schwindel, Schüttelfrost, hohes Fieber usw.

Im Anfangsstadium treten lediglich Ohrenschmerzen, Hörverlust, Tinnitus und verstopfte Ohren auf. Eine akute Mittelohrentzündung entwickelt sich rasch und ihre frühen Symptome ähneln weitgehend denen einer chronischen Mittelohrentzündung. Der einfache Typ ist der häufigste und zeichnet sich durch intermittierenden Ohrenausfluss unterschiedlicher Menge aus. Der Eiter ist schleimig oder schleimig-eitrig und riecht im Allgemeinen nicht. Im Frühstadium des Knochengeschwürtyps kommt es häufig zu einer akuten nekrotisierenden Mittelohrentzündung, anhaltendem Eiterausfluss aus dem Ohr, Blut im Eiter und oft zu einem üblen Geruch. Der Cholesteatom-Typ ist durch lang anhaltenden Eiterausfluss aus dem Ohr mit unterschiedlichen Eitermengen, Blutstreifen im Eiter und einem eigenartigen üblen Geruch gekennzeichnet.

<<:  Ohrenschmerzen und Schlaflosigkeit schnelle Linderung

>>:  Kann ich Honig trinken, wenn er nach Honig riecht?

Artikel empfehlen

Was ist die Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen sind eine häufige Erkran...

Symptome einer chronischen Urethritis, es gibt so viele Gefahren

Chronische Urethritis kommt im Leben äußerst häuf...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Urämie?

Urämie ist eine sehr schlimme Krankheit. Nach die...

Hat eine Narkose Auswirkungen auf die Intelligenz?

Es ist unvermeidlich, dass Menschen in ihrem Lebe...

Darf man Kaugummi schlucken?

Durch Kaugummikauen kann die Kaufähigkeit der Mun...

Was sind die Anzeichen einer Magenblutung?

Magenerkrankungen entwickeln sich nicht innerhalb...

Heilt eine Verkalkung des Halsbandes von alleine?

Viele Menschen wissen nicht, was Halsbandverkalku...

Unterschied zwischen Milchkalzium und Calciumgluconat

Ich glaube, dass viele Menschen den Unterschied z...

In welchem ​​Alter haben Kinder alle Zähne?

Das Wachstum und die Entwicklung des Babys sind fü...

Was verursacht Blutungen beim Zähneputzen?

Viele Menschen leiden aus verschiedenen Gründen u...

Gesichtsknochenkorrektur

Es gibt einige schlechte Angewohnheiten im Leben,...

Haltbarkeit von Tiefkühlkost

Daher sind Tiefkühlkost für die Menschen im Norde...

Lippenpflege im Winter: Fünf Methoden sind wirksam

Im Winter ist das Wetter kalt und trocken, und tr...