Was kann bei der Untersuchung auf rheumatoide Arthritis festgestellt werden?

Was kann bei der Untersuchung auf rheumatoide Arthritis festgestellt werden?

Rheumatoide Arthritis ist eine in der klinischen Praxis häufig vorkommende Autoimmunerkrankung. Neben der Diagnose anhand einiger Symptome sind auch Untersuchungen und Diagnosen erforderlich. Viele Menschen wissen nicht, welche Tests bei rheumatischen Erkrankungen durchgeführt werden sollten. In der klinischen Praxis gibt es viele Tests bei rheumatischen Erkrankungen.

1. Autoantikörper

Die im Bereich der rheumatischen Erkrankungen klinisch verwendeten Autoantikörper werden in folgende vier Kategorien eingeteilt: antinukleäre Antikörper, Rheumafaktor, antineutrophile cytoplasmatische Antikörper und Antiphospholipid-Antikörper. Es findet vielfältige Anwendung in der Diagnose diffuser Bindegewebserkrankungen.

1. Spektrum antinukleärer Antikörper.

2. Rheumafaktor: Er tritt nicht nur bei rheumatoider Arthritis auf, sondern auch bei anderen Bindegewebserkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, gemischter Bindegewebserkrankung, systemischer Sklerose usw.

3. Antineutrophile zytoplasmatische Antikörper (ANCA) verwenden normale menschliche Neutrophile als Substrat und werden entsprechend dem beobachteten Fluoreszenzmuster in C-ANCA (zytoplasmatischer Typ) und P-ANCA (perinukleärer Typ) unterteilt. Ihre anderen jeweiligen Antigene sind Serinproteasen und Knochenoxidasen im Zytoplasma. Dieser Antikörper ist für die Diagnose von Vaskulitis äußerst hilfreich, und verschiedene ANCA-Antigene weisen auf unterschiedliche Vaskulitis hin. Beispielsweise tritt C-ANCA hauptsächlich bei Wegener-Granulomatose und Churg-Strauss-Syndrom auf, während P-ANCA bei mikroskopischer Polyarteriitis nodosa, halbmondförmiger Nephritis, rheumatoider Arthritis, systemischem Lupus erythematodes usw. auftritt.

4. Antiphospholipid-Antikörper: Es gibt zwei klinisch verwendete Bestimmungsmethoden: Antiphospholipid-Antikörper und Lupus-Antikoagulans. Dieser Antikörper tritt bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen wie beispielsweise dem systemischen Lupus erythematodes auf. Das Antiphospholipid-Syndrom bezeichnet die klinischen Manifestationen einer arteriellen oder venösen Thrombose, einer Thrombozytopenie, einer habituellen Fehlgeburt in Verbindung mit Antiphospholipid-Antikörpern und/oder Lupus-Antikoagulanzien. Es kann nicht nur sekundär zu systemischem Lupus erythematodes auftreten, sondern auch primär.

2. Untersuchung der Synovialflüssigkeit

Es spiegelt bis zu einem gewissen Grad die Entzündung der Gelenkinnenhaut wider. Insbesondere der Nachweis von Harnsäurekristallen in der Synovialflüssigkeit oder eine positive Synovialbakterienkultur können dabei helfen, die Diagnose Gicht bzw. eitrige Arthritis zu bestätigen.

3. Bildgebende Untersuchung der Gelenke

Röntgenuntersuchungen sind bei der Diagnose und Differentialdiagnose von Gelenkverletzungen hilfreich und können auch zur Nachverfolgung und zum Verständnis der Entwicklung von Gelenkverletzungen verwendet werden. Es handelt sich derzeit um die am häufigsten eingesetzte bildgebende Diagnosemethode. Weitere Methoden sind beispielsweise CT- und MRT-Untersuchungen der Gelenke sowie Isofluran-Untersuchungen.

Pathologie

Von großer Bedeutung sind pathologische Veränderungen, die bei einer Biopsie festgestellt werden, wie etwa Lupusbänder bei systemischem Lupus erythematodes, rheumatoide Knoten bei rheumatoider Arthritis, Cheilitis beim Sjögren-Syndrom und Synovialläsionen bei Arthritis unterschiedlicher Ursache.

<<:  Was verursacht langfristige Schmerzen im Beingelenk?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen rheumatoider Arthritis und Rheuma?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich einen Abszess am Bein habe?

Jeder hat schon einmal Pusteln gehabt. Pusteln kö...

So ergänzen Sie die Augennahrung

In unserem Leben und beim Lernen gibt es oft viel...

Blasenbildung an den oberen Zähnen

Aus klinischer Sicht treten Blasen an den oberen ...

Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung

Wie das Sprichwort sagt: Kleider machen Leute. Sc...

Was soll ich tun, wenn meine Toilette übel riecht?

In unserem Leben leben viele Menschen lange Zeit ...

Was sind die Ursachen und Symptome von Kopfschmerzen?

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...

Die Wirksamkeit von Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee

Der medizinische Wert von Chrysanthemen- und Wolf...

Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußbad in einem Holzfass?

Wie wir alle wissen, gibt es an den Fußsohlen zah...

Was tun, wenn die Zähne beim Klopfen schmerzen?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...

Welches Kissen ist für ein einjähriges Baby geeignet?

Wenn Babys älter werden, brauchen sie Kissen, die...

Warum treiben wir Sport?

Apropos Bewegung: Tatsächlich ist sie eine Möglic...

Was Sie beachten sollten, wenn Ihre Haut im Laufe der Jahreszeiten ausbricht

Frauen lieben Schönheit und tun ihr Bestes, um Pi...

Welche Lebensmittel sollte ich bei chronischer Gastritis essen?

Ich glaube, Freunde, die an chronischer Gastritis...

Sind Migräne schwerwiegend?

Das menschliche Gehirn besteht im Wesentlichen au...