Kann eine zervikale Spondylose eine Schwellung des Gesichts verursachen?

Kann eine zervikale Spondylose eine Schwellung des Gesichts verursachen?

Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erkrankung der Wirbelsäule, die hauptsächlich durch eine Kompression oder Stimulation von Neuronen verursacht wird. Zervikale Spondylose steht in engem Zusammenhang mit langjähriger Schreibtischarbeit, Überarbeitung, Alterung und Verletzungen der Halswirbel. Sie verursacht in der Regel Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. Massage, Akupunktur und Massage können verwendet werden, um die Meridiane zu entlasten und den Zustand zu lindern. Kann zervikale Spondylose also Schwellungen im Gesicht verursachen?

Probleme mit der Halswirbelsäule sind häufige Erkrankungen. Die meisten von ihnen erfordern keine medikamentöse oder chirurgische Behandlung. Suchen Sie einen Osteopathen auf. Seine Techniken sind auf die Behandlung dieser Art von Erkrankungen spezialisiert. Wenn die Nerven nicht mehr komprimiert werden, verschwinden die entsprechenden Symptome auf natürliche Weise. Während der Behandlung treten leichte Schmerzen in Haut und Fleisch auf, die jedoch nach einer Ruhepause wieder verschwinden. Normalerweise dauert die Behandlung nicht länger als zehn Minuten.

Eine zervikale Spondylose kann tatsächlich dazu führen, dass eine Pupille größer und die andere kleiner wird, eine Gesichtshälfte anschwillt und die Schweißproduktion ausbleibt. Dies liegt daran, dass die hervortretende Bandscheibe, der Gelenkfortsatz oder der Osteophyt die sympathischen Nerven stimulieren, was medizinisch als „Horner-Syndrom“ bezeichnet wird und zur sympathischen zervikalen Spondylose gehört. Einige andere Symptome sind Kopfschmerzen, Schwindel, schwarze Flecken vor den Augen, Herzrhythmusstörungen usw.

Eine zervikale Spondylose verursacht im Allgemeinen keine Gesichtsrötung und kein Schwitzen. Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind Schmerzen in Kopf, Nacken, Schultern, Rücken und Armen, ein steifer Nacken und eingeschränkte Beweglichkeit. Nacken- und Schulterschmerzen können in den Kopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen, und einige werden von Schwindel und Drehschwierigkeiten begleitet. In schweren Fällen kommt es zu Übelkeit und Erbrechen und der Patient ist bettlägerig.

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose sind relativ komplex. Zu den Hauptsymptomen zählen Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, unwillkürliches Zittern, Schwäche in den unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und sogar verschwommenes Sehen, Herzerkrankungen, Schluckbeschwerden, Halsbeschwerden und unzureichende Blutversorgung des Gehirns. Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose hängen vom Ort der Verletzung, dem Grad der Gewebebeteiligung und individuellen Unterschieden ab.

<<:  Was tun, wenn die Halswirbelsäule geschwollen ist

>>:  Unfähigkeit, nach Katheterisierung zu urinieren

Artikel empfehlen

Psoriasis Symptome, es gibt tatsächlich diese Arten

Als Psoriasis bezeichnet man eine Hauterkrankung,...

Warum furzt man, nachdem man Durian gegessen hat?

Jedes Lebensmittel hat eine andere Funktion. Weiß...

Können Masken Smog verhindern?

Es ist jeden Winter neblig, besonders in den nördl...

Wie lautet die Rezeptur des Yangyuancao-Weins und welche Wirkung hat er?

Yangyuancao ist eine wertvolle Pflanze mit hohem ...

Knie-Reha-Training?

Das Knie ist ein relativ komplexes Gelenk in unse...

Kann ich Seetang essen, wenn ich Schilddrüsenknoten habe?

Nahrungsmittel wie Seetang und Kelp enthalten vie...

Es gibt viele Kakerlaken zu Hause.

Kakerlaken sind ein besonders häufiges Insekt in ...

Pu~ Neko Small Theater SHOW TIME – Nekos Geheimnis um seinen Bühnenzauber!

Puu Neko Little Theatre SHOW TIME – Ein humorvoll...

Wie kann der Nährstoffverlust beim Entsaften reduziert werden?

Obst und Gemüse gibt es zu dieser Jahreszeit in H...

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Imperata-Wurzel?

Tatsächlich wird die Imperata-Wurzel häufig verwe...