Unfähigkeit, nach Katheterisierung zu urinieren

Unfähigkeit, nach Katheterisierung zu urinieren

Der Blasenkatheter ist das in der modernen Medizin am häufigsten verwendete Instrument zur Blasenkatheterisierung. Neben Patienten gibt es auch viele ältere Menschen, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität ebenfalls einen Blasenkatheter benötigen. Nach dem Einführen des Katheters müssen Sie auf eine rechtzeitige Pflege achten, um die Sauberkeit der Intimbereiche sicherzustellen und eine bakterielle Infektion zu verhindern. Darüber hinaus kann der Blasenkatheter nicht dauerhaft liegen bleiben und muss nach einer gewissen Zeit entfernt werden. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass sie nach der Entfernung des Katheters nicht urinieren können. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nach dem Einsetzen eines Katheters nicht urinieren können?

Warum kann ich nach der Entfernung des Harnkatheters nach einem Kaiserschnitt nicht urinieren?

Beim Kaiserschnitt wird eine Spinalanästhesie durchgeführt. Nach der Operation sind die Harnwege noch immer von der Narkose betroffen und es kommt zu Störungen beim Wasserlassen, was für die junge Mutter zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führt. Im Allgemeinen sollte der Katheter 24 Stunden nach der Operation entfernt werden. Der Arzt und die Krankenschwester werden die Mutter bitten, so bald wie möglich viel Wasser zu trinken und selbstständig zu urinieren. Je früher, desto besser für die körperliche Genesung der Mutter.

Neben der Auswirkung der Narkosemittel auf die Mutter gibt es noch einen weiteren Grund: psychologische Faktoren bei der Mutter. Der erste spontane Harndrang scheiterte, sodass die Mutter sich danach etwas unwohl fühlt, was die normale Entspannungs- und Kontraktionsfunktion der Schammuskulatur und des Blasenschließmuskels beeinträchtigt.

Lassen Sie mich abschließend auf Umweltthemen eingehen. Wenn es sich bei der Toilette, die nach der Geburt benutzt wird, um eine öffentliche Toilette handelt, hat das Kommen und Gehen der Menschen einen gewissen Einfluss auf das Wasserlassen der Mutter. Nach der Geburt müssen werdende Mütter viel Wasser trinken und versuchen, so schnell wie möglich selbstständig zu urinieren. Wenn sie trotz intensiver Anstrengung immer noch nicht selbstständig urinieren können, müssen sie den Katheter möglicherweise erneut einführen.

1. Wie kann der Patient nach der Entfernung des Katheters wieder selbstständig urinieren?

Die einfachste und bequemste Methode, das Wasserlassen nach dem Entfernen des Katheters zu steuern, ist das Blasen mit einer Pfeife. In nicht allzu schweren Fällen kann dies im Allgemeinen behoben werden. Sie können den Wasserhahn aufdrehen und dem Geräusch von fließendem Wasser lauschen, wodurch die Großhirnrinde über das Gehör stimuliert wird und der Effekt des Urinierens erzielt wird. Massage und heiße Kompresse. Eine Massage mit heißen Kompressen kann die Muskeln entspannen und die Harnausscheidung fördern. Sie können auch sanft auf die Unterbauchblase drücken, um die Harnausscheidung zu erleichtern.

Wenn dies geschieht, dürfen Sie sich nicht gestresst fühlen, müssen sich entspannen und Ängste und Anspannungen abbauen, eine abgeschiedene Umgebung aufsuchen, Türen und Fenster schließen, die Wasserleitungen aufdrehen und auf das Geräusch des fließenden Wassers lauschen, um die Urinausscheidung zu fördern. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr harntreibende Früchte, um Ihre Blase zu füllen und den Harndrang anzuregen.

2. Ist es normal, nach der Entfernung des Katheters Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen zu haben?

Es ist normal, dass Sie nach der Entfernung des Katheters Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen verspüren. Setzen Sie sich nicht unter Druck und denken Sie nicht zu viel darüber nach. Dies ist eine sehr private und auch sehr häufig gestellte Frage. Seien Sie nicht schüchtern oder ängstlich. Mit sorgfältiger Anleitung können Sie zur Normalität zurückkehren. Sie müssen sich entspannen und dürfen sich nicht unter Druck setzen.

3. Vorsichtsmaßnahmen bei Harnkathetern

Führen Sie eine strikt aseptische Operation durch. Bei versehentlichem Einführen in die Vagina oder Verrenkung sofort ersetzen.

Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit und das Volumen des Urinierens bei Patienten mit Harnverhalt: Urinieren Sie nicht zu schnell, verwenden Sie ein 600–800 ml fassendes Klemmröhrchen.

Beobachten und dokumentieren Sie die Farbe, Menge und Eigenschaften des Urins:

Normal: 1500–2000 ml/24 h, Polyurie > 2500 ml/24 h, Oligurie < 400 ml/24 h, nein < 50 ml/24 h.

Farbe: Normal: farblos, durchsichtig oder hellgelb; Abnormal: Hämaturie, Hämoglobinurie, Bilirubinurie, Chylurie.

Befestigen Sie den Katheter richtig und halten Sie den Schlauch normal. Überprüfen und korrigieren Sie die Position des Katheters rechtzeitig, wenn er verstopft ist. Spülen Sie ihn wiederholt mit Furacilin und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Vorbeugung von Harnwegsinfektionen: Eine tägliche Blasenspülung ist nicht notwendig, die Harnröhrenöffnung muss jedoch zweimal gereinigt werden. 2. Entfernen Sie den Katheter, sobald sich der Zustand stabilisiert hat. Führen Sie einen strikt aseptischen Betrieb durch und wechseln Sie den Urinbeutel täglich. Bei Patienten mit Langzeitkatheterisierung wechseln Sie den Katheter einmal pro Woche und fordern Sie die Patienten auf, während der Katheterisierungsphase mehr Wasser zu trinken.

Blasenfunktionstraining: Täglich den Schlauch abklemmen und alle 3-4 Stunden den Schlauch lösen (außer bei Einnahme von Dehydrationsmedikamenten).

<<:  Kann eine zervikale Spondylose eine Schwellung des Gesichts verursachen?

>>:  Hat eine zervikale Spondylose Auswirkungen auf den Blutdruck?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion haben Pfirsiche?

Pfirsiche sind eine Obstsorte, die wir im Alltag ...

Kann ich bei einer Allergie Beifuß zum Waschen meines Gesichts verwenden?

Beifuß ist ein chinesischer Arzneistoff, der in d...

Diese chinesischen Patentmedikamente können Schlaflosigkeit behandeln

Schlaflosigkeit ist eine sehr beunruhigende Sache...

Drei wichtige Stoffwechselwege des Glukosestoffwechsels

Der menschliche Körper besteht aus vielen chemisc...

Wie können Menschen, die gerne essen, abnehmen?

Der effektivste Weg, um Gewicht zu verlieren, bes...

Die Rolle der Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Inhaltsstoff, der die mensc...

Ursachen für Schmerzen an der Innenseite der Schulter

Die Ursache für Schmerzen an der Innenseite der S...

Enthält der zum Einkleben von Tapeten verwendete Kleber Formaldehyd?

Wenn Sie Tapeten in Ihrem Zuhause anbringen, verw...

Was tun, wenn der Reifendruck beim Auto zu niedrig ist?

Heutzutage wird die technologische Leistungsfähig...

Ist Lithium schädlich für den menschlichen Körper?

Lithium ist ein Metallelement. Wir wissen im Allg...

So waschen Sie Ihre Hände nach dem Verzehr von Maulbeeren

Wenn Sie schon einmal Maulbeeren gesehen haben, d...

Wie impft man richtig gegen Schweinepest?

Bauernhöfe, egal ob Hühner-, Enten- oder Schweine...

Methoden des Gua Sha

Die Methode des Schabens ist sehr speziell. Schab...

Welcher Tee ist gut für den Hals?

Tatsächlich achten viele Menschen sehr auf ihre k...