Die beste Zeit zum Trainieren

Die beste Zeit zum Trainieren

Der Körper ist der wertvollste Schatz, den Gott uns geschenkt hat. Für unsere Gesundheit ist es sehr wichtig, täglich ausreichend Sport zu treiben. Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, wie zum Beispiel Laufen, Basketball, Schwimmen, Fußball spielen, Tanzen usw. Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts können daraus ihre Lieblingssportart auswählen. Auch die Trainingsdauer hat großen Einfluss auf die Effektivität körperlicher Betätigung. Wann ist also die beste Zeit, um Sport zu treiben?

1. Morgengymnastik sollte nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden. Viele Menschen machen gerne Morgengymnastik, aber die Schadstoffe in der Luft sind in der Regel vor 6 Uhr morgens noch nicht vollständig verschwunden. Gleichzeitig haben grüne Pflanzen vor Sonnenaufgang noch keine Photosynthese durchgeführt und es ist kein frischer Sauerstoff in der Nähe. Stattdessen hat sich durch den Verbrauch über Nacht eine große Menge Kohlendioxid angesammelt, was sehr gesundheitsschädlich ist. Deshalb sollte das Morgengymnastik nicht vor 6 Uhr durchgeführt werden.

2. Die beste Zeit zum Trainieren ist abends. Allerdings unterscheidet sich das Training nachts vom Training tagsüber. Nach dem Training ist es Zeit zum Schlafen, und die physiologischen Indikatoren des Körpers müssen in kürzerer Zeit wiederhergestellt werden. Wenn der Körper beim Zubettgehen noch nicht wieder normal ist, wirkt sich dies auf Ihren Schlaf aus. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, kommt es zu Bewegungserkrankungen wie Neurasthenie. Deshalb müssen Sie bei abendlichen Übungen die Intensität und Dauer kontrollieren und sie am besten innerhalb einer Stunde halten.

3. Die beste Zeit für Sport am Abend ist 2 Stunden nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen. Die beste Zeit zum Trainieren ist von 17:00 bis 19:00 Uhr abends. Zu dieser Zeit sind die Funktionen des menschlichen Körpers am besten, daher ist es auch am geeignetsten.

4. Tatsächlich können Sie trainieren, solange Sie Zeit haben und bereit sind. Das heißt, mindestens 1 Stunde nach einer Mahlzeit, wenn der Körper nicht müde ist. Wenn genügend Zeit vorhanden ist, warten Sie am besten 2–3 Stunden, damit sich der Körper und das endokrine System wieder auf den Normalzustand einstellen können.

<<:  Schläfst du mittags während der College-Aufnahmeprüfung?

>>:  Was tun, wenn die Haare verknotet sind und sich nicht auskämmen lassen?

Artikel empfehlen

Sind Erbsen Sojabohnen?

Wenn wir von Bohnen sprechen, denken wir oft an S...

Den Macho zähmen

Jeder weiß, dass männliche Chauvinisten ein besond...

Was passiert, wenn sich im Urin flockige Niederschläge bilden?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...

Was ist eine Ösophagus-CA?

Ösophagus-CA bezeichnet eigentlich Speiseröhrenkr...

So verwenden Sie die Mückenschutzschnalle

Die Anti-Mücken-Schnalle ist eine Art Anti-Mücken...

Was ist bei der Behandlung einer Hodenschwellung zu beachten?

Wenn der Hodensack eines Mannes geschwollen ist, ...

Was verursacht Talgdrüsentumoren?

Talgdrüsenleukom ist eine Erkrankung, die häufig ...

Wie wäscht man am besten Kleidung mit Kaugummiflecken?

Kleidung wird von Menschen täglich getragen und ve...

Muss ich für die Bauchultraschalluntersuchung nüchtern sein?

Schwangere gehen in der Regel regelmäßig zur B-Ul...

Haare fallen büschelweise aus

Mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem zunehm...

Welche Teesorte hilft wirksam bei der Reduzierung innerer Hitze?

Wenn Sie häufig Speisen mit viel Chili essen, bek...

Prinzip der Klimaanlagenheizung

Ob kalter Winter oder heißer Sommer, Klimaanlagen...

Welche Wirkung hat die Bauchatmung?

Wie wir alle wissen, besteht die Bauchatmung dari...

So reinigen Sie das Lüfterrad der Dunstabzugshaube

Tatsächlich gibt es viele Dinge in unserem Leben,...