Welche Gefahren birgt ein hoher Aldosteronspiegel?

Welche Gefahren birgt ein hoher Aldosteronspiegel?

Aldosteron ist ein Hormon. Wenn der Aldosteronspiegel ansteigt, führt dies zu Wasser- und Natriumeinlagerungen im menschlichen Körper, verschlimmert Nierenschäden und verursacht dann Krankheiten wie Bluthochdruck. Wenn der Aldosteronspiegel ansteigt, müssen Sie daher rechtzeitig Medikamente einnehmen oder rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um den Aldosteronspiegel im normalen Bereich zu halten und nachteilige Auswirkungen eines erhöhten Aldosteronspiegels auf den Körper zu vermeiden.

Auswirkungen von Aldosteron

Es ist ein Hormon, das das Blutvolumen im menschlichen Körper reguliert. Es hält den Wasser-Salz-Haushalt aufrecht, indem es die Rückresorption von Natriumionen durch die Nieren reguliert. Aldosteron ist ein Hormon, das das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen und die Elektrolyte reguliert. Die Sekretion von Aldosteron erfolgt über das Renin-Angiotensin-System. Wenn das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen abnimmt, werden die juxtaglomerulären Zellen zur Reninsekretion angeregt, wodurch das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System aktiviert und die Aldosteronsekretion erhöht wird, was wiederum die Rückresorption von Natriumionen durch die Niere erhöht, wodurch die Wasserrückresorption erhöht und das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen erhöht wird. Umgekehrt führt der oben erwähnte entgegengesetzte Mechanismus bei einer Zunahme des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens zu einer Abnahme der Aldosteronsekretion, einer Abnahme der Rückresorption von Natriumionen und Wasser durch die Niere und einer Abnahme des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens. Ein niedriger Natriumspiegel im Blut und ein erhöhter Kaliumspiegel im Blut regen die Nebennierenrinde außerdem zu einer vermehrten Aldosteronsekretion an.

Plasma-Aldosteron ist ein wichtiges Mineralokortikoid, das von der Zona glomerulosa der Nebennierenrinde abgesondert wird und die physiologische Funktion hat, den Natrium- und Kaliumstoffwechsel sowie das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen zu regulieren.

Klinische Bedeutung von Plasma-Aldosteron

1. Hyperplasie, Adenom oder Krebs der Nebennierenrinde können eine übermäßige Aldosteronsekretion verursachen, die als primärer Aldosteronismus bezeichnet wird. Herzinsuffizienz, Aszites aufgrund von Leberzirrhose, nephrotisches Syndrom, idiopathisches Ödem, Nierenarterienstenose oder -ischämie, Salzverlustnephropathie oder Enteropathie usw. können einen Anstieg des Plasmaaldosterons verursachen, der als sekundärer Aldosteronismus bezeichnet wird. Der Aldosteronspiegel kann auch während einer Schwangerschaft, bei starkem Schwitzen und der Einnahme von Antibabypillen und Östrogen ansteigen.

2. Der Aldosteronspiegel bei Patienten mit Hypopituitarismus und Nebennierenrindeninsuffizienz ist deutlich reduziert. Bei ersteren ist der ACTH-Spiegel im Blut erniedrigt, bei letzteren erhöht. Selektiver Hypoaldosteronismus wird durch eine mangelnde Reninsekretion der Nieren verursacht, was zu niedrigem Renin und niedrigem Aldosteronismus führt. Eine übermäßige Wasseraufnahme oder eine unzureichende Kaliumaufnahme sowie die Einnahme von Medikamenten wie Reserpin und Propranolol können zu einem Abfall des Aldosteronspiegels führen.

Unterschied zwischen Plasma und Serum

Plasma ist die Flüssigkeit ohne Zellbestandteile, die entsteht, nachdem Vollblut die Blutgefäße verlassen, antikoaguliert und anschließend zentrifugiert und ausgefällt wurde. Es enthält Fibrinogen (Fibrinogen kann in Fibrin umgewandelt werden und hat eine Gerinnungswirkung). Wenn dem Plasma Kalziumionen zugesetzt werden, gerinnt das Plasma erneut, sodass im Plasma keine freien Kalziumionen vorhanden sind. Serum ist die Flüssigkeit, die freigesetzt wird, nachdem das Blut in vitro gerinnt und die Blutgerinnsel verdichten. Es enthält kein Fibrinogen mehr, sondern freie Calciumionen. Werden ihm Calciumionen zugesetzt, gerinnt das Serum nicht mehr. Ein weiterer Unterschied zwischen Plasma und Serum besteht darin, dass Serum weniger Gerinnungsfaktoren und mehr Gerinnungsprodukte enthält. Darüber hinaus enthält das Serum Immunserum (antimikrobielles Serum) mit spezifischen Immunantikörpern (wie beispielsweise Antitoxinen oder Agglutininen).

<<:  Was ist die Hauptfunktion von Aldosteron?

>>:  So füllen Sie ein Loch in einem Zahn

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Nagelpflegeöl

Viele Mädchen mögen Maniküre, und dabei kommen wi...

Diese schädlichen Auswirkungen hat die Aderlass-Therapie beim Gebärmutterhals!

Zervikale Spondylose ist eine häufige Knochenerkr...

Was tun, wenn Ihr Knie ausgerenkt ist?

Eine Kniegelenksverrenkung kann im Leben vorkomme...

Wie viele Tage nach dem Auftragen des Eyeliners kann ich mein Gesicht waschen?

Die moderne Gesellschaft ist eine schönheitsliebe...

Ist die Knochenmarkspende schädlich?

Das Knochenmark ist einer der wichtigsten Teile d...

Welche Gefahren birgt die Pille danach für den Fötus?

Obwohl die Pille danach eine Schwangerschaft wirk...

Kann weißer Essig Formaldehyd aus Möbeln entfernen?

Formaldehyd ist ein Gas, das unsere Gesundheit be...

So können Sie Ihr Haar auch dann gut aussehen lassen, wenn es zu kurz ist

Heutzutage gefallen vielen Menschen kurze Haare i...

Der Schaden von Herbiziden für den Menschen

Heutzutage verwenden Landwirte Herbizide, um beim...

So stellen Sie fest, ob das Trommelfell zurückgezogen ist

Das Trommelfell ist ein sehr wichtiger Bestandtei...

Tötet Jod Pilze?

Jod ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von ...

Welches Vitamin fehlt bei Ekzemen?

Medizinisch betrachtet handelt es sich bei Ekzeme...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Tocopherol?

Wir müssen besonders auf die Dinge achten, die Ba...