Heidi, das Alpenmädchen: Der Charme und die Emotionen der Bergkinder neu bewerten

Heidi, das Alpenmädchen: Der Charme und die Emotionen der Bergkinder neu bewerten

Almmädchen Heidi [Bergkinder] - Der Reiz des Films und seine Hintergründe

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Roman

■ Erscheinungsdatum

15. März 1975 – 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toho

■ Eirin-Nummer

23829

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Johanna Spyri

■ Produktion

Zuiyo

■ Geschichte

Heidi und Peter planen, mit der behinderten Clara in die Berge zu fahren. Peter trägt Clara auf seinem Rücken, als er zu den Blumenfeldern der Farm hinaufsteigt, aber Claras Butler Rottenmeyer befürchtet, dass ihr etwas zustoßen könnte. Er lässt seine Wut an Heidis Großvater, Onkel Alm, aus.

■Erklärung

Dieser Film ist eine Vergrößerung der 45. Folge des TV-Animes „Heidi, das Alpenmädchen“ für die Kinos und wurde im Rahmen des „Toho Champion Festival“ gezeigt, einer Filmvorführung, bei der mehrere Filme für Jungen und Mädchen zusammenkommen. Die Anime-TV-Version von „Heidi, das Mädchen der Alpen“ ist ein Meisterwerk, das die emotionalen Interaktionen zwischen Heidi, einem etwas eigensinnigen, aber fröhlichen Mädchen, Peter, dem Ziegenhirtenjungen, Clara, der Tochter einer wohlhabenden Familie mit Behinderung, Heidis Großvater Alm-Onji und den Menschen im Dorf einfühlsam darstellt – und das alles vor der Kulisse der Schweizer Wildnis. Die Serie ist für ihre sorgfältige Produktionsweise bekannt. Das Animationsteam verbringt viel Zeit damit, vor der Ausstrahlung der Serie in der Schweiz, wo die Geschichte spielt, nach Drehorten zu suchen. Auch heute noch, im Jahr 2014, rund 40 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung, erfreut sich die Serie großer Beliebtheit.

■Besetzung

Heidi / Kazuko Sugiyama Alm-Onji / Kohei Miyauchi Peter / Noriko Obara Clara Sesemann / Rihoko Yoshida

■ Hauptpersonal

・Planung/Zuiyo Enterprises・Serienkomposition/Isao Matsuki・Musik/Takeo Watanabe・Szeneneinstellung/Komposition/Hayao Miyazaki・Charakterdesign/Animationsdirektor/Yoichi Kotabe・Toyo Ashida・Regisseur/Isao Takahata・Art Director/Masahiro Ioka・Regisseur von Fotografie/Keichi Kuroki・Tonaufnahmeleiter/Yasuo Urakami・Produktionsleiter/Ryuji Matsudo・Verantwortlicher Produzent/Junzo Nakajima・Produzent/Shigeto Takahashi

・Titellied・Eröffnungsthema
·"Sag mir"
Songtext von Eriko Kishida
・Komponist: Takeo Watanabe
・Arrangement: Yuji Matsuyama
・Lied: Kayoko Iju & Nelly Schwartz (Jodler)

・ED
・„Einfach abwarten“
Songtext von Eriko Kishida
・Komponist: Takeo Watanabe
・Arrangement: Yuji Matsuyama
・Sänger: Kumiko Osugi & Nelly Schwartz (Jodel)

■ Hauptfiguren

・Heidi ist die Hauptfigur. Ein lebhaftes 8-jähriges Mädchen. Er verlor seine Eltern in jungen Jahren und wurde im Alter von fünf Jahren in die Obhut von Onkel Alms Berghütte gegeben. Mit ihren gleichaltrigen Freunden Peter und Clara und den Tieren der Alpen verbringt sie glückliche Tage in der alpinen Natur.

- Alm-oji ist ein sturer alter Mann, der Menschen hasst, aber nett zu Heidi ist. Obwohl er allein in einer Berghütte weit weg vom Dorf lebt, lernt er durch das Zusammenleben mit Heidi die Dorfbewohner nach und nach besser kennen.

-Peter Heidis erster Freund, ein Ziegenhirtenjunge. Seine tägliche Routine besteht darin, die Ziegen aus dem Dorf zu holen und sie auf eine Weide in den Bergen zu bringen. Sechs Jahre älter als Heidi. Ich mag es.

Clara ist die Tochter der wohlhabenden Familie Sesemann und mit 12 Jahren vier Jahre älter als Heidi. Er ist behindert und sitzt im Rollstuhl.

■ Verwandte Werke

・TV-Anime „Heidi, das Alpenmädchen“ (1974)
・Kinoanimation „Heidi, das Alpenmädchen“ (erschienen 1974)
・Kinoanimation „Heidi, das Alpenmädchen“ (veröffentlicht am 17. März 1979)
-OVA "Heidi, das Alpenmädchen: Alm Mountain Edition" (1996)
-OVA „Heidi, das Alpenmädchen: Heidi und Clara“ (1996)

■ Titellieder und Musik

・OP1
·"Sag mir"
Songtext von Eriko Kishida
・Komponist: Takeo Watanabe
・Arrangement: Yuji Matsuyama
・Lied: Kayoko Iju & Nelly Schwartz (Jodler)

・ED1
・„Einfach abwarten“
Songtext von Eriko Kishida
・Komponist: Takeo Watanabe
・Arrangement: Yuji Matsuyama
・Sänger: Kumiko Osugi & Nelly Schwartz (Jodel)

Appell und Bewertung des Films „Heidi, das Alpenmädchen [Bergkinder]“

Der Film „Almmädchen Heidi“ erschien 1975 und ist eine Kinofassung der 45. Folge des TV-Anime „Almmädchen Heidi“. Der Film wurde im Rahmen des Toho Champion Festivals gezeigt und erfreute sich bei Kindern großer Beliebtheit. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und Kritiken des Films genauer ansehen.

Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte des Films beginnt damit, dass Heidi und Peter planen, mit der behinderten Clara in die Berge zu fahren. Die Szene, in der Peter Clara auf seinem Rücken zu den Blumenfeldern des Bergbauernhofs trägt, ist visuell bewegend, und die Szene, in der Claras Butler Rottenmeyer seine Sorge und Wut gegenüber Heidis Großvater Onkel Alm zum Ausdruck bringt, zeigt die Komplexität und Wärme menschlicher Beziehungen. Die Geschichte handelt von Freundschaft, Familienliebe und Respekt vor der Natur und wird ein breites Publikum berühren, von Kindern bis zu Erwachsenen.

Charakter-Appeal

Heidi ist ein lebhaftes achtjähriges Mädchen, dessen Fröhlichkeit und Unschuld dem Publikum Hoffnung gibt. Onkel Alm ist ein sturer, aber freundlicher alter Mann, und es ist bewegend zu sehen, wie er im Laufe seines Lebens mit Heidi wächst. Peter ist Heidis Freund und ein Ziegenhirtenjunge, und sein reines Herz und seine Freundschaft zu Heidi bereichern die Geschichte. Clara ist ein behindertes Mädchen, aber ihr starker Wille und ihre Freundschaft mit Heidi stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Jeder dieser Charaktere ist einzigartig und hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck.

Die Anziehungskraft von Video und Musik

Die visuellen Elemente des Films sind sorgfältig vor der Kulisse der Schweizer Wildnis gezeichnet und das Animationsteam hat viel Zeit damit verbracht, nach Drehorten zu suchen, um die realistische und wunderschöne Szenerie nachzubilden. Besonders die Darstellungen der Alpen und der Blumenfelder vermitteln dem Zuschauer ein Gefühl für die Schönheit der Natur. Auch die Musik spielt eine wichtige Rolle: Die von Watanabe Takeo komponierten Titellieder „Tell Me“ und „Wait for Me“ verstärken die Emotionen der Geschichte und erobern die Herzen des Publikums. Auch der wunderschöne Klang des Jodelns ist beeindruckend und trägt zur Atmosphäre des Films bei.

Hintergrund der Produktion und Bewertung des Personals

Der Film „Bergkinder Heidi“ wurde von Zuiyo produziert und basiert auf dem Roman von Johanna Spyri. Zum Produktionsteam gehörten zukünftige Kernmitglieder des Studio Ghibli, wie Hayao Miyazaki und Isao Takahata, und ihre Talente spiegeln sich in diesem Werk wider. Insbesondere Hayao Miyazakis Szenenbilder und Leinwandkomposition bringen den Charme der Geschichte voll zur Geltung. Darüber hinaus schildert Takahata Isao unter seiner Regie die Emotionen der Charaktere sehr detailliert und berührt das Publikum zutiefst. Die Bemühungen und Talente dieser Mitarbeiter haben diesen Film zu einem Meisterwerk des Anime gemacht.

Verwandte Werke und ihr Einfluss

Der Film „Almmädchen Heidi [Bergkinder]“ basiert auf einigen Episoden des TV-Animes „Almmädchen Heidi“, es gibt jedoch auch viele andere verwandte Werke. Es gibt verschiedene Versionen, darunter eine Anime-TV-Version aus dem Jahr 1974, Zeichentrickfilme aus den Jahren 1974 und 1979 sowie die OVAs „Heidi, Girl of the Alps: Alm Mountain Edition“ und „Heidi, Girl of the Alps: Heidi and Clara Edition“ aus dem Jahr 1996. Diese Werke zeigen Heidis Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln und bieten dem Publikum neue Perspektiven. Diese Werke zeigen auch die weltweite Anziehungskraft von Heidis Figur und Geschichte, die auch heute noch, mehr als 40 Jahre später, große Anerkennung findet.

Publikumsreaktion und -bewertung

Der Film „Heidi, das Alpenmädchen [Bergkinder]“ erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit und wurde im Rahmen des „Toho Champion Festival“ gezeigt, wo er vielen Zuschauern großen Spaß machte. Besonders Heidis Fröhlichkeit und Reinheit, die Güte des Alm-Öhi und ihre Freundschaft mit Peter und Clara berührten das Publikum tief. Auch die wunderschönen Bilder und die Musik des Films wurden hoch gelobt und er hat bei vielen Fans großen Anklang gefunden. Auch heute noch gilt dieser Film als Meisterwerk des Anime und wird von vielen Menschen geliebt.

Empfehlungen und wie man zuschaut

Der Film „Heidi, das Almmädchen [Bergkinder]“ ist ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann. Ich würde diesen Film besonders jedem empfehlen, der Geschichten über die Schönheit der Natur, Freundschaft und Familienliebe mag. Dieser Film ist auch auf DVD und bei Streaming-Diensten erhältlich, also schauen Sie ihn sich unbedingt an. Heidis Geschichte wird dem Publikum mit Sicherheit Hoffnung und Inspiration geben und seine Herzen erwärmen.

Abschluss

Der Film „Heidi, das Almmädchen [Bergkinder]“ ist ein berührendes Werk, das Heidis Fröhlichkeit und Reinheit, die Güte des Alm-Öhi und die Freundschaft zwischen Heidi, Peter und Klara schildert. Dank seiner wunderschönen Bilder und Musik sowie der Bemühungen eines talentierten Teams gilt der Film als Meisterwerk des Anime. Es gibt viele verwandte Werke, sodass Heidis Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Schauen Sie sich diesen Film an und spüren Sie die Schönheit der Natur und die Wärme der Menschheit durch Heidis Geschichte.

<<:  Der Reiz und die Bewertung von Hajime Ningen Gyatoruzu: Eine einzigartige Weltanschauung und ein tiefer Einblick in die Charaktere

>>:  Kritik zu „Der glückliche Prinz“: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Lauchsamen

Im Allgemeinen haben Lauchsamen keine Nebenwirkun...

Die Wirkung von Aminobuttersäure

Ich glaube, dass viele Menschen weder wissen, wohe...

Kann ich Essig mit Bodensatz essen?

Flüssige Gegenstände bilden nach längerem Stehen ...

So entfernen Sie Formaldehyd aus BHs

Wenn Freundinnen BHs kaufen, entscheiden sich die...

Was ist die wirksame Behandlung von infektiösem Durchfall?

Infektiöser Durchfall ist ein Problem, das Aufmer...

Weisheitszähne entfernt, das Loch stinkt und ist bitter

Manche Menschen verspüren wenige Tage nach der We...

Womit kann ich Ölflecken auswaschen?

Die meisten Menschen haben große Probleme mit Ölf...

Welche Methoden gibt es zur Darmentgiftung?

Die Ansammlung von Giftstoffen im Körper ist natü...

Warum kann ich nicht ruhig schlafen?

Die Schlafqualität ist für Menschen jeden Alters ...

Zink in Lebensmitteln

Wenn der Körper einen Zinkmangel hat, führt dies ...

Selbstgemachte Kontaktlinsenlösung

Mittlerweile haben viele Menschen festgestellt, d...

Ist leichtes Fieber nach einer Operation normal?

Viele Menschen haben nach einer Operation Fieber,...

Ist es schlimm, von einem Kaninchen gebissen zu werden?

Kaninchen sind in unserem täglichen Leben weit ve...