Traditionelle chinesische Medizin ist eigentlich eine sehr verbreitete Behandlungsmethode bei Krankheiten. Die Patienten müssen jedoch darauf achten, dass sie in ein Krankenhaus für normale chinesische Medizin gehen, um ein Rezept für eine Behandlung mit chinesischer Medizin zu erhalten, und die Anweisungen des Arztes befolgen, um es herzustellen. Wenn Sie nach der Einnahme chinesischer Medizin Fieber verspüren, kann dies an einer falschen Anwendung der Medizin liegen. Sie sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln. 1. Wenn Sie nach der Einnahme chinesischer Medizin immer schwitzen und sich heiß fühlen, kann dies an einer unsachgemäßen Anwendung der Medizin liegen. Patienten müssen Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen und dürfen Medikamente in manchen chinesischen Apotheken nicht auf eigene Faust kaufen. Dies kann durch unsachgemäße Anwendung der Medikamente zu unerwarteten Situationen führen, die ernst genommen werden müssen. 2. Wenn Sie nach der Einnahme chinesischer Medizin immer schwitzen und sich heiß fühlen, kann dies an einer zu hohen Dosierung liegen. Sie müssen also zu diesem Zeitpunkt mit der Einnahme aufhören. Können Sie chinesische Medizin blind trinken? Denn sie kann dem Körper schaden. Nur die richtige Einnahme kann die beste Wirkung erzielen. 3. Es kann normal sein, nach der Einnahme chinesischer Medizin zu schwitzen und sich am ganzen Körper heiß zu fühlen. Wenn der Patient zur Ernährung des Körpers traditionelle chinesische Medizin trinkt, tritt die medizinische Wirkung der Medizin ein, was dazu führt, dass der Patient schwitzt und sich am ganzen Körper heiß fühlt. Es besteht also kein Grund zur Sorge, da dies ein normales Phänomen ist. Notiz: Jeder muss seinen Körper im täglichen Leben schützen und jederzeit auf seine körperliche Gesundheit achten. Wenn im Körper eine Anomalie auftritt, gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Beachten Sie außerdem, dass Sie das Medikament unter ärztlicher Aufsicht einnehmen müssen. Was darf nicht zusammen mit chinesischer Medizin eingenommen werden? Starker Tee Trinken Sie im Allgemeinen keinen starken Tee, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, da Tee Gerbsäure enthält. Starker Tee enthält mehr Gerbsäure. Die Einnahme zusammen mit chinesischer Medizin beeinträchtigt die Aufnahme der Wirkstoffe des Medikaments durch den Körper und verringert seine Wirksamkeit. Rettich Es ist nicht ratsam, rohen Rettich zu essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt (außer bei der Einnahme von Qi-regulierender und schleimlösender Medizin), da Rettich die Wirkung hat, Nahrung zu verdauen und Qi aufzulösen. Der Verzehr von Rettich schwächt die tonisierende Wirkung, verringert die Wirksamkeit der Medizin und verfehlt den therapeutischen Zweck. Scharfes Essen Scharfe und würzige Speisen haben meist eine warme Wirkung und können Qi verbrauchen und Feuer anregen. Wenn Sie chinesische Medizin zur Hitzeableitung und Ausscheidung von Giftstoffen, zur Yin-Nährung und Flüssigkeitszufuhr, zur Blutkühlung und Yin-Nährung oder während der Behandlung von fieberhaften Erkrankungen wie Karbunkeln, Geschwüren und Giftstoffen einnehmen, sollten Sie scharfes Essen vermeiden. Kalte Speisen Rohe und kalte Nahrungsmittel können den Magen-Darm-Trakt leicht reizen und die gastrointestinale Aufnahme von Medikamenten beeinträchtigen. Fischiges Essen Im Allgemeinen haben chinesische Arzneimittel einen aromatischen Geruch und enthalten eine große Menge ätherischer Öle, die zur Erzielung ihrer therapeutischen Wirkung verwendet werden. Diese aromatischen Substanzen sind mit fischartigen Gerüchen nicht vereinbar. Wie etwa der fischige Geruch von Fisch, Garnelen und Meeresfrüchten und der Hammelgeruch von Rindern und Hammel. Patienten mit allergischer Dermatitis müssen während der Einnahme chinesischer Medizin den Verzehr von fischigen und stark riechenden Nahrungsmitteln vermeiden. Fettiges Essen Fettige Lebensmittel sind von Natur aus klebrig, fördern Feuchtigkeit und Schleimbildung, verursachen Durchfall und Blähungen und sind schwer verdaulich und aufzunehmen. Darüber hinaus kann das Mischen von fettigen Lebensmitteln mit Medikamenten die gastrointestinale Aufnahme der Wirkstoffe des Medikaments behindern und dadurch die Wirksamkeit verringern. Geben Sie keinen Zucker in die chinesische Medizin Die Zugabe von Zucker zur chinesischen Medizin verringert deren Wirksamkeit. Erstens erhöht der Verzehr von zu viel Zucker die Hitze. Wenn der Patient Symptome von feucht-heißer Retention wie Blähungen, Völlegefühl und dicken und fettigen Zungenbelag aufweist, ist die Zugabe von Zucker im Allgemeinen verboten, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Menschen mit Schleim sollten ihn nicht einnehmen. Zweitens ist weißer Zucker von Natur aus kühl und brauner Zucker von Natur aus warm. Wenn weißer Zucker warmen Medikamenten oder brauner Zucker kalten Medikamenten zugesetzt wird, werden die medizinischen Eigenschaften geschwächt, was die vollständige Aufnahme der medizinischen Wirkung behindert und die Wirksamkeit beeinträchtigt. |
<<: Plötzlich spürte ich ein Fieber in meinem Körper
>>: Kopfschmerzen und heißes Gesicht
Der Halswirbel ist Teil der Wirbelsäule und übert...
Mittelschüler sind oft Sinnbild für Jugend und Vi...
Eine Channel New OVA - Eine Channel New OVA Überb...
In unserem Leben sind viele Menschen besonders sc...
Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...
Der Reiz und die tiefgründigen Themen von „Push“ ...
Manchmal kratzt man sich versehentlich die Hände ...
Der Reiz und die Kritiken zum Neujahrs-Spezial-An...
Blutplättchen sind eine Substanz, die in unseren ...
Das Philtrum ist ein Körperteil, dem die Menschen...
Es gibt viele Ursachen für plötzliche Schwerhörig...
Die Attraktivität und Bewertung von „Blood Blocka...
Ichthyophthirius kommt häufiger in ländlichen Geb...
Cheilitis ist eine häufige Erkrankung der Lippenh...
Unter der sengenden Sonne im Sommer gibt es nicht...