Was verursacht Mundtrockenheit?

Was verursacht Mundtrockenheit?

Trockene und rissige Lippen können zwei Ursachen haben: Zum einen ist es trockenes Wetter, zum anderen ein Mangel an Vitamin A im Körper. Wenn das Wetter trocken wird, sollten Sie daher darauf achten, Ihren Körper und Ihre Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zweitens sollten Sie mehr Obst und Gemüse essen, da diese den Vitamin-A-Spiegel und andere Nährstoffe in Ihrem Körper auffüllen können. Wenn die Situation ernst ist, können Sie Honig, Olivenöl usw. auftragen, um einer Verschlechterung vorzubeugen.

1. Bei trockenem und windigem Wetter haben viele Menschen das Gefühl, dass ihre Lippen trocken und rissig sind, und lecken sich deshalb unbewusst die Lippen. Wenn die Zunge über die Lippen leckt, verdunstet die Feuchtigkeit, die der Speichel mit sich bringt, schnell und entzieht den Lippen die wenige Feuchtigkeit, die sich bereits auf ihnen befindet. Dies führt zu einem Teufelskreis aus immer häufigerem Lecken. Je mehr Sie lecken, desto trockener werden die Lippen.

2. Da Speichel eine Vielzahl von Verdauungsenzymen enthält, verbleiben diese großen molekularen Proteine ​​auf den Lippen, wenn der Speichel verdunstet, und bilden zusammen mit den Zellen, die von den Lippen abfallen, eine Kruste. Da das Gewebe unter der Kruste unvollständig ist, führt ein gewaltsames Abreißen zu mehr lokaler Exsudation und zur Bildung weiterer Krusten.

1. Essen Sie mehr frisches Gemüse wie Sojasprossen, Raps, Kohl und Rettich, um die Aufnahme von B-Vitaminen zu erhöhen.

2. Drachenfrüchte sind reich an Vitamin B. Menschen mit rissigen und sich schälenden Lippen können mehr Drachenfrüchte essen, um ausreichend Vitamin B aufzunehmen, das Zellmembranwachstum zu fördern und Mundwinkelrhagaden vorzubeugen.

3. Tomaten enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und anderen Spurenelementen. Bei Menschen, die häufig trockene und schuppige Lippen haben, kann der Verzehr von mehr Tomaten den Wasser- und Vitaminhaushalt der Lippen wiederherstellen und die Schuppungssymptome lindern.

So pflegen Sie rissige und schuppige Lippen

1. Das rechtzeitige Auffüllen ausreichender Wassermengen und die Sicherstellung einer ausreichenden Trinkwasserzufuhr ist für das Gleichgewicht der menschlichen Körperfunktionen sehr hilfreich und kann rissigen Lippen wirksam vorbeugen.

2. Wenn Ihre Lippen trocken sind, tragen Sie eine angemessene Menge Honig auf Ihre Lippen auf. Tragen Sie ihn dick auf und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einwirken, bevor Sie ihn mit warmem Wasser abwaschen. Nach dem Auftragen des Honigs können Sie eine Schicht Plastikfolie auf Ihre Lippen legen, um die Nährstoffe einzuschließen.

3. Bei starker Lippentrockenheit können Sie die mit Frischhaltefolie abgedeckten Lippen 10–20 Minuten lang mit einem heißen Handtuch bedecken. Entfernen Sie mit einer weichen Bürste abgestorbene Hautzellen auf Ihren Lippen und tragen Sie Lippenbalsam auf. Versuchen Sie, einen farblosen Lippenstift mit weniger reizenden Inhaltsstoffen zu wählen.

<<:  Was verursacht rissige Nägel?

>>:  Die rechte Seite meines Halses schmerzt, wenn ich darauf drücke

Artikel empfehlen

Lebensmittel am falschen Ort können zu Gift werden

Wissen Sie, welche Art von Haus Sie für die Leben...

Kann Gurkenbrei wirklich Sommersprossen entfernen?

Gurke ist ein sehr verbreitetes Melonengemüse und...

Warum sind meine Hände taub?

Menschen, die häufig ein Taubheitsgefühl und Schw...

Knollennase Vererbung

Jeder möchte einen hohen Nasenrücken und eine kle...

Welche Wirkung hat Huangs Shengmai-Getränk?

Huangqi Shengmai Drink besteht hauptsächlich aus ...

Wirken Behandlungen gegen Haarausfall?

Haarausfall ist etwas, das passiert und das jeder...

So stellen Sie handgemachte Seife aus Muttermilch her

Handgemachte Muttermilchseife ist eine Art handge...

„Zwei Ringe“: Die bewegende Musik aller Lieder neu bewerten

„Two Rings“: Eine Geschichte über Liebe und Bindu...

Warum kackt man nach dem Essen?

Normalerweise durchläuft die vom menschlichen Kör...