Ibuprofen ist ein häufig verwendetes Schmerzmittel. Dieses Medikament kann den Magen stark reizen, daher raten Ärzte im Allgemeinen davon ab, Ibuprofen zusammen mit Magenmedikamenten einzunehmen. Cephalosporin ist ebenfalls ein weit verbreitetes infektions- und bakterizides Medikament, es gibt jedoch viele Arten von Cephalosporinen. Bevor Sie Cephalosporin einnehmen, müssen Sie den Rat Ihres Arztes befolgen und es mit anderen Medikamenten kombinieren. Ibuprofen und Cephalosporin sind eines davon. In diesem Artikel werden die relevanten Inhalte dazu vorgestellt. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie doch mal rein. Kann ich Clofenac und Ceftriaxon zusammen einnehmen? Ibuprofen kann zusammen mit Cephalexin eingenommen werden, sofern dies unter ärztlicher Aufsicht erfolgt. Cephalosporin ist ein allgemeiner Begriff für Cephalosporin-Antibiotika. Cephalosporine sind eine Klasse von Antibiotika, die durch halbsynthetische Modifizierung der Seitenketten von natürlichem Cephalosporin C gewonnen werden, das durch Kultivierung von Cephalosporin C als Rohstoff gewonnen wird. Cephalosporin-Medikamente können in verschiedenen Teilen des Körpers verteilt werden. Wenn daher eine Infektion in verschiedenen Geweben und Organen auftritt, kann es verwendet werden, solange die pathogenen Bakterien empfindlich auf Cephalosporine reagieren. Ibuprofen ist ein fiebersenkendes und schmerzstillendes Arzneimittel. Sein Hauptbestandteil Ibuprofen kann die Cyclooxygenase hemmen und die Synthese von Prostaglandinen verringern, wodurch analgetische und entzündungshemmende Wirkungen erzielt werden und über das hypothalamische Temperaturregulierungszentrum eine fiebersenkende Wirkung erzielt wird. Um Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu verringern, ist es am besten, zwei Dosen im Abstand von einer Stunde einzunehmen. Trinken Sie nach der Einnahme von Cephalosporinen keinen Alkohol, um eine Disulfiram-Reaktion zu verhindern. Mit welchen Medikamenten treten Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen auf? 1. Wenn Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung zusammen mit anderen fiebersenkenden, schmerzstillenden und entzündungshemmenden Arzneimitteln eingenommen werden, kann dies zu verstärkten gastrointestinalen Nebenwirkungen und zur Entstehung von Geschwüren führen. 2. Bei gleichzeitiger Anwendung von Ibuprofen-Retardkapseln und Antikoagulanzien wie Heparin und Cumarin kann es zu einer Verlängerung der Prothrombinzeit und einer erhöhten Blutungsneigung kommen. 3. Wenn Ibuprofen-Retardkapseln zusammen mit Digoxin, Methotrexat und oralen Antidiabetika eingenommen werden, können die Blutkonzentrationen dieser Arzneimittel erhöht sein und sie sollten nicht zusammen eingenommen werden. 4. Bei gleichzeitiger Anwendung von Ibuprofen-Retardkapseln und Furosemid (Furosalemid) werden dessen Natriumausscheidung und blutdrucksenkende Wirkung abgeschwächt, bei gleichzeitiger Anwendung mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln wird auch dessen blutdrucksenkende Wirkung verringert. 5. Bei der Anwendung mit anderen Medikamenten können Wechselwirkungen auftreten. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Einzelheiten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Ibuprofen 1. Ibuprofen-Tabletten sind symptomatische Arzneimittel und sollten nicht über einen längeren Zeitraum oder in großen Mengen eingenommen werden. Sie sollten zur Schmerzlinderung nicht länger als 5 Tage und zur Fiebersenkung nicht länger als 3 Tage eingenommen werden. Wenn sich die Symptome nicht bessern, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. 2. Kinder unter 1 Jahr sollten dieses Produkt unter ärztlicher Aufsicht verwenden. 3. Nehmen Sie nicht gleichzeitig andere Arzneimittel ein, die fiebersenkende und schmerzstillende Mittel enthalten (wie etwa bestimmte zusammengesetzte Erkältungsmittel). 4. Trinken Sie keinen Alkohol oder alkoholhaltige Getränke, während Sie Ibuprofen-Tabletten einnehmen. 5. Bei Patienten mit folgenden Erkrankungen ist Vorsicht geboten: über 60 Jahre, Asthma bronchiale, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Störungen des Gerinnungsmechanismus oder der Blutplättchen (z. B. Hämophilie). 6. Patienten mit folgenden Erkrankungen sollten das Produkt unter ärztlicher Aufsicht verwenden: Magengeschwüre in der Vorgeschichte, Magen-Darm-Blutungen, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck. 7. Bei einer Überdosierung oder bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen suchen Sie sofort einen Arzt auf. 8. Personen, die allergisch auf Ibuprofentabletten reagieren, dürfen dieses Produkt nicht verwenden. Personen mit allergischer Konstitution sollten es mit Vorsicht verwenden. 9. Es ist verboten, das Produkt zu verwenden, wenn sich seine Eigenschaften verändern. 10. Bitte bewahren Sie Ibuprofen-Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. 11. Kinder müssen dieses Produkt unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. 12. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ibuprofen-Tabletten einnehmen. 13. Bei Auftreten von Magen-Darm-Blutungen oder Geschwüren, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwäche, undeutlicher Aussprache usw. ist das Medikament abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. 14. Wenn bei Ihnen bei der ersten Anwendung von Ibuprofen-Tabletten ein Hautausschlag oder allergische Symptome auftreten, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Ceftriaxon (1) Bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Allergie gegen Cephalosporin-Antibiotika ist das Präparat kontraindiziert. Bei Patienten mit Enteritis mit Vorsicht anwenden und nicht für Kinder unter 6 Monaten geeignet. Patienten mit einer Vorgeschichte eines allergischen Penicillinschocks sollten dieses Produkt mit Vorsicht anwenden, da bei ihnen ebenfalls ein anaphylaktischer Schock auftreten kann. (2) Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist die Serumhalbwertszeit verlängert und die Dosierung muss angepasst werden. (3) Bei Einnahme gleicher Dosen von Suspension und Tabletten ist die Ausbeute bei ersterer höher. Bei ersteren ist die Arzneimittelkonzentration im Blut höher. (4) Die Behandlungsdauer bei einer Infektion mit Streptococcus pyogenes beträgt mindestens 10 Tage. (5) Patienten mit Mittelohrentzündung sollten mit Suspensionen behandelt werden. (6) Bei Patienten mit einer Vorgeschichte einer Allergie gegen dieses Produkt oder Cephalosporin-Antibiotika ist das Präparat kontraindiziert. (7) Bei schwangeren und stillenden Frauen ist Vorsicht geboten. (8) Bei Neugeborenen und Frühgeborenen ist Vorsicht geboten. (9) Bei älteren Patienten mit Vorsicht anwenden. |
<<: Was sind die Symptome einer allergischen Reaktion auf eine Cephalosporin-Injektion?
>>: Darf ich am Tag nach der Einnahme von Ceftriaxon Alkohol trinken?
Bei Patienten mit leichter Hirnblutung können auc...
Aloe Vera ist eine rein natürliche Pflanze. Viele...
Jeder hat seinen eigenen Lebensstil, aber untersc...
Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre M...
Garnelen sind nahrhafter und schmecken gut. Sie e...
Yami, der Hut und der Bücherreisende – Ein Fantas...
Die Farbe der Lippen hat einen großen Einfluss au...
Sprudelwasser ist ein Getränk, das die Menschen i...
Teekleie wird auch als Teesatz oder Teekuchen bez...
Im Leben müssen wir mit schlimmen Dingen konfront...
Wir alle wissen, wie wichtig Leukorrhoe für Fraue...
Wir alle haben schon einmal Blähungen und Blähung...
Es besteht kein Zweifel daran, dass das Auftreten ...
Das Schilddrüsenadenom ist der häufigste gutartig...
Der menschliche Körper ist ein ganz wunderbarer u...