Welche Gefahren und Komplikationen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Welche Gefahren und Komplikationen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine äußerst schwere Krankheit mit großen schädlichen Auswirkungen. Im Frühstadium der Krankheit kann sie Symptome wie Nackenbeschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Reizbarkeit verursachen. Im Spätstadium treten bei den Patienten Symptome wie Kataplexie, Taubheitsgefühl in den Armen, Hemiplegie und Lähmung auf. Darüber hinaus hat diese Krankheit viele Komplikationen, die sich hauptsächlich in Schluckbeschwerden, Sehbehinderung, zervikalem Herzsyndrom usw. äußern.

1. Komplikationen der zervikalen Spondylose

1. Schluckstörung: Beim Schlucken entsteht ein Gefühl der Behinderung und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Einige Menschen haben Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenen Husten und Engegefühl in der Brust. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Es kann auch durch die rasche Bildung von Knochenspornen verursacht werden, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen.

2. Sehbehinderung: äußert sich in verminderter Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss, ungleicher Pupillengröße und sogar Verengung des Gesichtsfelds und starker Sehminderung. Einige Patienten können sogar erblinden. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch die Störung des autonomen Nervensystems und die unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis aufgrund der Schädigung durch die zervikale Spondylose verursacht werden.

3. Zervikalsyndrom: äußert sich durch präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden können. Die Ursache hierfür ist die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne.

2. Wie schwerwiegend ist der Schaden einer zervikalen Spondylose?

Leicht (Frühstadium)

1. Kopfschmerzen, Schwindel, Nackenbeschwerden und -schmerzen sowie knisternde Geräusche während Aktivitäten.

2. Häufige Träume, leichte Erregbarkeit, Verstimmung, Schmerzen in der Stirn und hinter dem Kopf und das Gefühl, als ob „ein Deckel auf den Kopf gesetzt würde“.

3. Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Schmerzen im präkordialen Bereich werden leicht fälschlicherweise als „Angina Pectoris“ diagnostiziert; Appetitlosigkeit, Blähungen und Schmerzen im Oberbauch werden leicht fälschlicherweise als „Magengeschwür“ diagnostiziert; Schmerzen in beiden Schultern werden leicht fälschlicherweise als „Periarthritis der Schulter“ diagnostiziert.

4. Beide unteren Gliedmaßen sind schwach und schwer, als ob sie mit Blei gefüllt wären, und es besteht ein „bandartiges Gefühl“ in Brust und Taille.

5. Gliederschmerzen, Schwitzen, erhöhte Empfindlichkeit der Fingernerven, Zucken der Gesichtsmuskulatur, Augenzucken und Herzklopfen.

6. Meine Hände sind kalt und taub, meine oberen Gliedmaßen, Schultern und mein Nacken sind taub und schmerzen, ich fühle mich unruhig und weiß nicht, wohin mit meinem Kopf und Nacken.

Schwer (Spätstadium)

1. Kataplexie: plötzliches Ohnmachtsgefühl auf dem Boden bei alltäglichen Aktivitäten und selbstständiges Erwachen nach etwa 3 Minuten; und das passiert mehrmals. Solche Patienten sollten gefährliche Arbeiten vermeiden, da die Folgen eines Anfalls gefährlich sind. Ursache ist eine Kompression des zweiten Abschnitts der Arteria vertebralis.

2. Taubheitsgefühl und Schmerzen in einem oder beiden Fingern, Schwäche und Atrophie der Hand- und Oberarmmuskulatur.

3. Der Nacken ist steif und die kleinste Bewegung verursacht ein „elektrisches Schlaggefühl“ und Sterne im Kopf.

4. Migräne, die schwer zu diagnostizieren und zu behandeln ist.

5. Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, Parästhesie, unklarer Puls der Arteria radiaria, blasse und geschwollene Gliedmaßen.

6. Manche Menschen können aufgrund von Vertebralarterienkrampfen und Embolien an einem Hirninfarkt, einer Hirnatrophie usw. leiden.

<<:  Welches Medikament hilft gegen zervikale Spondylose?

>>:  Können die Halswirbelsäule Schwindel verursachen?

Artikel empfehlen

Welches frische Gemüse und Obst kann Hitze lindern?

Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund des Klim...

Die Wirkung und Methode des Spülens der Nase mit Kochsalzlösung

Da die Luftprobleme in den Städten immer schwerwi...

Welche Gefahren birgt das häufige Tragen von Flip-Flops?

Tragen Sie im Sommer Flip-Flops? Tatsächlich sind...

So funktionieren Luftbefeuchter

Ein Luftbefeuchter ist ein Haushaltsgerät, das di...

Was sind die frühen Symptome einer Spondylitis?

Spondylitis ist eine relativ schwere Erkrankung. ...

Was tun bei Handekzemen?

Es gibt viele Ursachen für Ekzeme im Leben, beisp...

Tuch zum Dämpfen von Brötchen

Dampfbrötchen gehören in den meisten Teilen meine...

Was sind die medizinischen Eigenschaften von Bittermandeln

Obwohl Mandeln bitter sind, enthalten sie viele N...

Klinische Manifestationen von Hand-, Fuß- und Mundkrankheitsfieber

Nach einer Ansteckung mit der Hand-Fuß-Mund-Krank...

Behandlung von Tinea versicolor

Wundliegen sind eine häufige Erkrankung, die vor ...

Hat die Anwendung von Ingwer im Nabel Nebenwirkungen?

Wir alle kennen Ingwer. Ingwer ist eine Pflanze a...

Prävention und Behandlung von Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...