Die Gelenke des menschlichen Körpers sind durch Bänder miteinander verbunden, die ihnen bei Bewegungen ein freies Zusammenziehen und Entspannen ermöglichen. Das Tibiakollateralband befindet sich auf der Rückseite des Kniegelenks. Es hat die Form eines Schulterpols und kann Meniskusschäden beim Strecken und Beugen des Kniegelenks wirksam vorbeugen. Die häufigste Erkrankung des Tibiaseitenbandes ist eine Verletzung. Freunde, die regelmäßig Sport treiben, können sich über die entsprechende Einführung und häufige Erkrankungen des Tibiaseitenbandes informieren. 1. Tibiakollateralband Das Tibiakollateralband ist ein breites, flaches Bündel, das sich an der Innen- und Rückseite des Kniegelenks befindet. Er entspringt an der oberen Innenseite des Oberschenkelknochens, setzt sich nach unten hin am Innenkondylus des Schienbeins und den angrenzenden Knochen fest und ist eng mit der Gelenkkapsel und dem Innenmeniskus verbunden. Das Schienbein- und das Wadenbeinkollateralband sind bei gestrecktem Knie angespannt und bei gebeugtem Knie locker. Am entspanntesten sind sie, wenn das Knie halb gebeugt ist. Daher ist in der halbgebeugten Knieposition eine geringe Innen- und Außenrotation des Kniegelenks zulässig. II. Überblick Die vorderen Fasern sind gerader und von der Gelenkkapselwand getrennt, dazwischen befinden sich lockeres Bindegewebe und eine Schleimbeutel. Die Semimembranosus-Sehne verläuft zwischen diesem Band und der Tibia, und die Blutgefäße des mittleren und unteren Knies verlaufen zwischen diesem verlängerten Teil und dem Band. Seine hinteren Fasern verlaufen schräg nach unten und hinten und erstrecken sich dann schräg nach vorne zum Schienbein auf Höhe des Innenmeniskus. Daher ist das Hinterband in der Mitte breit und fest mit der Gelenkkapsel und dem Meniskus verbunden. Die vorderen Fasern des tibialen Seitenbandes sind in jeder Position des Kniegelenks angespannt, während die hinteren Fasern sich entspannen, wenn das Knie gebeugt wird. Da die hinteren Fasern mit dem Innenmeniskus verbunden sind, sind das tibiale Seitenband und der Innenmeniskus anfällig für Verletzungen, wenn das Kniegelenk halb gebeugt ist und Rotationskräften ausgesetzt ist. 3. Häufige Erkrankungen des Tibiaseitenbandes 1. Verletzung des Tibiaseitenbandes Eine Verletzung des Seitenbandes im Knie wird in der Regel durch einen direkten Schlag oder einen plötzlichen Sturz mit gebeugtem und gedrehtem Knie verursacht. In leichten Fällen liegt eine Teilverletzung vor, in schweren Fällen kann es zu einem vollständigen Riss kommen oder die Verletzung kann mit einer Schädigung des Meniskus oder Kreuzbandes einhergehen. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, kann sie die Gelenkfunktion erheblich beeinträchtigen. Bei dieser Krankheit kommt es im Allgemeinen zu einer Krankengeschichte mit offensichtlichen Traumata. Bei einer Verletzung ist ein Geräusch wie bei einem Bänderriss zu hören, und der Patient kann aufgrund starker Schmerzen bald nicht mehr Sport treiben oder arbeiten. Auf der verletzten Seite des Knies treten starke Schmerzen, Schwellungen und manchmal Blutergüsse auf, und das Kniegelenk kann nicht vollständig gestreckt werden. Diese Krankheit geht im Allgemeinen mit einer Vorgeschichte offensichtlicher Traumata einher. Bei einer Verletzung ist ein Geräusch eines Bänderrisses zu hören, und der Patient kann aufgrund starker Schmerzen bald nicht mehr trainieren oder arbeiten. Auf der verletzten Seite des Knies treten lokale starke Schmerzen und Schwellungen auf, und manchmal treten Blutergüsse auf. Das Kniegelenk kann nicht vollständig gestreckt werden, und das verletzte Band ist deutlich empfindlich. Bei einer Verletzung des medialen Kollateralbandes liegt der Druckpunkt häufig an der Unterkante des medialen Epicondylus des Femurs oder des medialen Condylus der Tibia; bei einer Verletzung des lateralen Bandes liegt der Druckpunkt am lateralen Epicondylus des Femurs oder am Kopf der Fibula. |
>>: Tut die Facelift-Injektion weh?
Secret Society Eagle Talon EX Extra Edition – Him...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Jeder erkennt im Allgemeinen die gesundheitsförde...
Im menschlichen Mund gibt es eine Flüssigkeit, di...
Viele Menschen kennen dieses Gefühl: Schon ein bi...
Viele Lebensmittel im Leben werden in kalte und w...
Patienten mit leichtem Kaliummangel sind hauptsäc...
Tatsächlich gibt es viele Freunde, die im Laufe i...
Wenn man eine schlechte Stimme hat, ist diese eig...
Der Zustand der Leber wirkt sich direkt auf das G...
Die Seiten des Kiefers gehören zum Lymphkreislauf...
Im Winter ist die Haut anfälliger für Austrocknung...
Das Abschälen der Ellenbogen ist ein sehr häufige...
Die größte Wirkung von Yougui-Pillen besteht dari...
Wie man Glaskörpertrübungen effektiv wiederherste...