Ein Fußbad ist für viele Menschen ein Muss, bevor sie nach einem anstrengenden Tag ins Bett gehen. Wie wir alle wissen, hat ein Fußbad eine gewisse therapeutische Wirkung, da es Müdigkeit lindert und Muskeln und Knochen dehnt. Wenn Sie einige Gegenstände mit spezieller therapeutischer Wirkung in das Fußbad geben, kann das Fußbad eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Gesundheit zu erhalten. Ein Fußbad in Distelöl ist eine Methode, die viele Menschen gerne wählen, wenn sie ihre Füße einweichen. Da Distelöl die Durchblutung fördert und die Menstruation stimuliert, ist ein Fußbad in Distelöl sehr wirksam, um Erfrierungen im Winter vorzubeugen. Welche Vorteile hat es also, die Füße in Distelöl zu baden? Tatsächlich ist in der Praxis erwiesen, dass ein Fußbad in Distelöl nicht nur Erfrierungen vorbeugt. Darüber hinaus hat ein Fußbad in Distelöl den einzigartigen Vorteil, dass es die Durchblutung fördert und die Schlafqualität verbessert. Nehmen Sie 10-15 Gramm (etwa eine Handvoll) Saflor und kochen Sie es in Wasser, um Ihre Füße gemäß der oben beschriebenen Methode einzuweichen. Dies kann Erfrierungen vorbeugen und lindern. Jeden Winter werden die Hände und Füße mancher Menschen oft rissig und brüchig, doch wenn das einmal passiert ist, dauert es lange, bis sie sich erholen. Auch ein Fußbad in Distelöl kann dieser Situation bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Wenn Sie 30–50 Gramm getrockneten Beifuß und 10–15 Gramm Färberdistel verwenden, Wasser aufkochen und es für ein Fußbad verwenden, kann dies auch die Durchblutung verbessern sowie Krampfadern und periphere Neuritis vorbeugen und lindern. Wenn Ihre Durchblutung schlecht ist, Ihre Hände und Füße zu Taubheitsgefühlen neigen oder ein Blutstau in Ihren unteren Gliedmaßen vorliegt, können Sie Ihre Füße mit einer Kombination dieser beiden Kräuter einweichen. Nach dem Einweichen der Füße können sich nicht nur die Durchblutungsprobleme lindern, sondern auch die Schlafqualität kann sich bis zu einem gewissen Grad verbessern. Auch das Einweichen der Füße in Distel- und Beifußöl bei einer Erkältung kann eine gewisse therapeutische Wirkung haben. Ein Fußbad mit chinesischer Medizin ist eine sehr gute Methode, um gesund zu bleiben. Ein Fußbad mit Beifuß und Färberdistel fördert die Durchblutung, wärmt die Gebärmutter, vertreibt Kälte und entfernt Feuer und Feuchtigkeit. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Patienten mit Bluthochdruck diese Methode nicht anwenden sollten, da dies zu Blutdruckschwankungen führen kann. Für Patienten mit Bluthochdruck empfiehlt es sich, die Füße in einem Sud aus Chrysanthemen, Wolfsbeeren, Maulbeerblattzweigen, Salvia miltiorrhiza usw. mit etwas Borneol zu baden. Frauen mit schwacher Konstitution, beispielsweise solche, die an Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation und violetter Haut leiden, können ihre Füße in Beifußblättern einweichen. Menschen mittleren und höheren Alters mit Qi-Mangel können auf Qi-belebende Medikamente wie Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus und Atractylodes macrocephala zurückgreifen. Menschen mittleren und höheren Alters, die ihre Durchblutung fördern und ihre Nieren nähren müssen, können Engelwurz, rote Pfingstrosenwurzel, Saflor und Chuanduan usw. wählen. Nehmen Sie beim Fußbad 15 bis 20 Gramm von jedem Heilmittel, kochen Sie es in einem Topf, entfernen Sie anschließend die Rückstände und gießen Sie das abgekochte Heilmittel in einen Eimer. Geben Sie anschließend heißes Wasser hinzu und baden Sie die Füße täglich 30 Minuten lang. Zu beachten ist, dass für das Fußbad mit Chinesischer Medizin keine Becken aus Metall oder Kunststoff verwendet werden sollten, da sonst die wirksamen Inhaltsstoffe der Medizin verloren gehen. Beenden Sie die Anwendung eines Fußbads mit chinesischer Medizin, wenn neue Schäden oder Wunden auf der Haut vorhanden sind. Darüber hinaus kann das Einweichen der Füße in chinesischer Medizin nur als unterstützende Behandlung dienen. Verwenden Sie es niemals als Behandlungsmethode, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. Das Obige ist eine Einführung in die Vorteile eines Fußbads in Distel. Ich hoffe, dass sich jeder die gute Angewohnheit aneignen kann, seine Füße vor dem Schlafengehen in einem Badezusatz zu baden. Gleichzeitig gibt es für diejenigen, die sich für ein Fußbad in Distel entscheiden, bestimmte Kontraindikationen. Patienten mit Bluthochdruck sind für diese Methode des Fußbads nicht geeignet, daher muss jeder darauf achten, beim täglichen Fußbad die richtige gesundheitsschonende Methode zu wählen.
|
<<: Praktische Sofortmaßnahmen bei Erkrankungen im Alltag
>>: Darf man im Winter kalt duschen?
Bienenwachs ist eine Art Stein, der in den letzte...
Viele Menschen essen gerne Krabben und kaufen ein...
Mitesser auf der Nase sind ein weit verbreitetes ...
Ich glaube, jeder weiß, dass die Zähne für uns di...
Wenn Sie Ihren Körper entgiften möchten, können S...
Somali und der Waldgeist: Willkommen in einer her...
Heutzutage möchten viele Menschen verschiedene kl...
Wenn der Hodensack eines Mannes geschwollen ist, ...
Laufen ist eine Sportart, die vielen Menschen gef...
Alkohol hat einen gewissen gesundheitlichen Wert,...
Wenn Bienenwachs mit Feuer verbrannt wird, tropft...
Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs: Eine kalorien- ...
Fühlen Sie sich als Mädchen oft unwohl, weil Ihre...
Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...
Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung, die im A...