Viele Menschen wissen nicht viel über die innere Struktur ihres eigenen Herzens. Tatsächlich ist das Herz eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Wenn ein Problem mit dem Herzen vorliegt, bedroht dies nicht nur das Leben des Patienten, sondern verhindert auch direkt, dass der Patient ein normales Leben führen kann. Jedes Mal, wenn die Krankheit auftritt, ist es sehr schmerzhaft. Wenn Sie daher häufig Schmerzen auf der linken Seite Ihres Herzens verspüren, sollten Sie sich einer speziellen Untersuchung unterziehen. Das Herz ist das wichtigste Organ im Wirbeltierkörper. Seine Hauptfunktion besteht darin, Druck für den Blutfluss bereitzustellen und das Blut in alle Körperteile zu zirkulieren. Das menschliche Herz liegt links unten mittig im Brustkorb. Es ist etwa faustgroß und wiegt etwa 250 Gramm. Das Herz einer Frau ist im Allgemeinen kleiner und leichter als das eines Mannes. Das menschliche Herz hat die Form eines Pfirsichs und befindet sich oberhalb des Zwerchfells, zwischen den beiden Lungenflügeln und etwas links davon. Das Herz besteht aus dem Myokard und vier Kammern: linker Vorhof, linke Herzkammer, rechter Vorhof und rechte Herzkammer. Der linke und rechte Vorhof sowie die linke und rechte Herzkammer sind durch Septen voneinander getrennt, haben also keine Verbindung zueinander. Zwischen den Vorhöfen und den Herzkammern befinden sich Klappen (Atriventrikularklappen). Diese Klappen verhindern, dass Blut von den Vorhöfen in die Herzkammern fließt und nicht zurückfließt. Die Funktion des Herzens besteht darin, den Blutfluss zu fördern, eine ausreichende Durchblutung der Organe und Gewebe sicherzustellen, um diese mit Sauerstoff und verschiedenen Nährstoffen zu versorgen und die Endprodukte des Stoffwechsels (wie Kohlendioxid, anorganische Salze, Harnstoff und Harnsäure usw.) abzutransportieren, damit der normale Stoffwechsel und die normalen Funktionen der Zellen aufrechterhalten werden. Das Herz befindet sich im Brustkorb, oberhalb des Zwerchfells, zwischen den beiden Lungenflügeln und etwa zwei Drittel links von der Mittellinie. Das Herz ähnelt einem umgedrehten, vorne und hinten leicht abgeflachten Kegel, ähnlich einem Pfirsich. Die Herzspitze ist stumpf und rund, zeigt nach vorne links und unten, nahe der vorderen Brustwand. Ihre Oberflächenprojektion liegt 1–2 cm innerhalb der Medioklavikularlinie im fünften Interkostalraum der linken vorderen Brustwand, sodass der Herzspitzenschlag hier sichtbar oder spürbar ist. Die Basis des Herzens ist breit und wird von großen Blutgefäßen durchzogen, die in Richtung der oberen rechten hinteren Seite verlaufen, in der Nähe der Speiseröhre und anderer Organe im hinteren Mediastinum. Das Herz hat die Form eines Pfirsichs. Es ist etwa so groß wie die Faust eines Erwachsenen und hat annähernd die Form eines umgekehrten Kegels, der von vorne nach hinten leicht abgeflacht ist, wobei seine Spitze nach vorne links unten und seine Basis nach hinten rechts oben zeigt. Die Form des Herzens kann in Vorderseite, Rückseite, Seite, linke Kante, rechte Kante und untere Kante unterteilt werden (also: eine Spitze, eine Unterseite, drei Seiten und drei Kanten). |
<<: Was tun, wenn Milch sauer wird?
>>: So bekommen Sie mehr Schlaf
Im Allgemeinen treten Furunkel am häufigsten im S...
Normalerweise sind Sexualhormontests aus irgendei...
Viele Menschen achten nicht besonders auf Rückens...
Wenn Sie anhand der Form der Nägel eine Vertiefun...
Wir haben bereits erwähnt, dass flüssiges Paraffi...
Wenn wir von Alufolie sprechen, denken wir natürl...
Bei verheirateten Frauen treten häufig Symptome b...
Schneller Gewichtsverlust war schon immer ein Anl...
Seit Einführung der Zwei-Kind-Politik des Landes ...
Film „Go Go! Ausführliche Rezension und Empfehlun...
Zu den Lebensmitteln, die den Darm am schnellsten...
Die Isatiswurzel hat eine gewisse Wirkung bei der...
Der Winter ist für frisch renovierte Häuser sehr ...
2,5-dimensionale Versuchung - Nitengojigen no Rir...
Die Rektalschleimhaut ist verstopft und ödematös,...